Menstruation - biologie.
Publié le 08/06/2013
Extrait du document

Menstruation - biologie. Menstruation, periodischer Ausfluss aus der Scheide (Vagina) bei Frauen und weiblichen Säugetieren, der in der Hauptsache Blut und Zelltrümmer der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) enthält. Die Menstruation ist Begleiterscheinung der fruchtbaren Jahre einer Frau, sie beginnt gewöhnlich im Alter von zehn bis 16 Jahren während der Pubertät und verschwindet zwischen 45 und 50 Jahren während der Menopause. Die Menstruation ist ein physiologischer Vorgang, der eine Frau für die Schwangerschaft vorbereitet. Einmal im Monat verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut. Tritt keine Schwangerschaft ein, löst sich die Schleimhaut ab und wird durch die Vagina ausgeschieden. Dieser Vorgang wird auch als Regelblutung bezeichnet und dauert zwischen drei und sieben Tagen (siehe Fortpflanzungsapparat). Bei den meisten Frauen beträgt der Menstruationszyklus 28 Tage, dieser Zeitraum kann aber selbst von Monat zu Monat stark schwanken. Als erster Zyklustag ist derjenige Tag definiert, an dem die Blutung einsetz...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)