Bison - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Bison - biologie. Bison, größtes Landsäugetier in Nordamerika, wo er zumeist buffalo genannt wird. Der Bison ist gekennzeichnet durch einen besonders stark entwickelten Vorderkörper, einen Widerrist sowie kurze, spitze Hörner (bei Männchen und Weibchen), die von den Seiten des massiven Kopfes aus in einem Bogen nach oben verlaufen. Ein reifer Bulle ist am Widerrist etwa zwei Meter hoch und 2,7 bis 3,7 Meter lang; er wiegt 850 bis 1 100 Kilogramm. Das weibliche Tier ist kleiner. Kopf, Nacken, Vorderbeine und der Vorderteil des Rumpfes sind mit dichtem, bis zu 50 Zentimeter langem Fell aus langem schwarzen Haar bedeckt; der Hinterkörper weist viel kür...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)