59 résultats pour "welcher"
- JOURNAL de Welch
- RAQUEL WELCH
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Karlsbader Beschlüsse - Geschichte.
verurtheilt werden. (…) c) Aus dem Untersuchungsgesetz Artikel 1. Innerhalb vierzehn Tagen, von der Fassung gegenwärtigen Beschlusses anzurechnen, versammelt sich in der Stadt und Bundesfestung Mainz eine aussieben Mitgliedern, mit Einschluß eines Vorsitzenden, zusammengesetzte, ausserordentliche, von dem Bunde ausgehende Central-Untersuchungs-Commission. Artikel 2. Der Zweck dieser Commission ist, gemeinschaftliche, möglichst gründliche und umfassende Untersuchung und Feststellung des Thatbesta...
-
Ehe - Soziologie.
Die meisten Gesellschaften erlauben irgendeine Form der Scheidung ( siehe Eherecht); eine Ausnahme bilden Gesellschaften, die unter dem beherrschenden Einfluss von Religionen wie dem Hinduismus stehen, welche die Ehe als unauflöslich betrachten. Die am häufigsten anerkannten Scheidungsgründe sind Unfruchtbarkeit, Untreue,Kriminalität und Geisteskrankheit. In einigen nichtindustrialisierten Gesellschaften ist Scheidung deswegen selten, weil sie im Allgemeinen die Zurückzahlung der Mitgifterforde...
-
Native American Literature.
Many Native American writers of the 19th century wrote histories of their tribes. One tribal historian was David Cusick (Tuscarora), whose Sketches of Ancient History of the Six Nations (1827) was the first published tribal history. Tribal histories explained the deep ties that tribes had to their ancestral homelands. Beginning in the 18th century, these ties took on special meaning because the United States government began removing Native Americans from their traditional lands. These removal...
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...
- Der Wohlstand Dänemarks ist durch seinen Handel mit der Europäischen Union bedingt, welcher die Hälfte des dänischen Exports ausmacht.
-
-
Bernard Guibert März 2005 Eine "symptômale Lektüre"
2 Im vorliegenden Beitrag geht es darum, die Wirkungen dieser strukturalistische n Kapital -Lektüre, dieser ‚symptômale Lektüre’, im intellektuellen Leben Frankreichs zu bilanzieren. Als Ausgangspunkt dieser retrospektiven Bewertung dient dabei die Paradoxie, dass dieses lobenswerte Postulat einer Wissenschaftlichkeit, welche mit jeder Ideologie bricht, gerade in dem Moment proklamiert wurde, als der Strukturalismus – nach Au...
-
Berlin - geographie.
Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nachempfunden ist, wird von einer Quadriga mit der Siegesgöttingekrönt. Es ist der westliche Endpunkt der Straße Unter den Linden, die sich bis zur Museumsinsel in der Spree zieht. Bis Dezember 1989 verlief hier die Grenze zwischenOst- und Westberlin. In diesem Bereich liegen die Deutsche Staatsoper, die 1743 im Rokokostil erbaut wurde, die Staatsbibliothek (1774-1780), die 1997 in einem Gebäudevon...
- Die Republik wurde 1946 ausgerufen, das Land ist von chronischer politischer Instabilität geprägt, welche noch verstärkt wird durch eine alle Ebenen des staatlichen Lebens durchdringende Korruption und Verflechtung von Politik und Mafia.
-
Metallurgie
Metallurgie, ursprünglich die Wissenschaft und Technologie, welche nur die Gewinnung aus Erzen, die Raffination und die hüttentechnische Verarbeitung umfasst.
Eisen 1 061 1 Roheisen- und Stahlproduktion,Metallurgie Natrium 3 420 2, 3 Kühlmittel in Kernreaktoren,chemische Erzeugnisse Kalium 2 540 7 Düngemittelindustrie (Kalisalze),Glasindustrie, chemische Erzeugnisse Aluminium 2 400 8 Fahrzeugbau, Bauindustrie,Maschinenbau, Eisen- undStahlindustrie, Haushaltswaren,Elektrotechnik, Verpackungsindustrie Kupfer 1 370 1 Elektroindustrie, Bauindustrie,Galvanoindustrie Chrom 1 440 1 Stahlveredlung, Galvanoindustrie,Fahrzeugbau, Pigmentindustrie Zink 3 100 1 F...
-
Analytische Philosophie und Sprachphilosophie - Philosophie.
Demgegenüber ließen die Positivisten nur zwei Klassen von sinnvollen Aussagen – analytisch wahre und empirisch verifizierbare Behauptungen – als logisch gelten. Dabeiverstanden sie unter analytisch wahren Behauptungen all jene Propositionen, deren Richtigkeit ausschließlich auf der durch Konventionen festgelegten Bedeutung in ihnenbenutzter Begriffe beruht (ein berühmtes Beispiel hierfür ist die Formel „zwei plus zwei gleich vier”). Als zweite Klasse sinnvoller Propositionen wurden all jene Auss...
-
Berlin.
Kunsthochschule (1975). Kulturelle Veranstaltungen wie die Internationalen Filmfestspiele und das Berliner Jazzfest genießen international hohes Ansehen. DerRundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit Sitz in Berlin und Potsdam ist die größte regionale Sendeanstalt. Sie ging 2003 aus der Fusion von Sender Freies Berlin (SFB)und Ostdeutschem Rundfunk Brandenburg (ORB) hervor. 4.3 Sehenswürdigkeiten Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nache...
-
Islam - Religion.
Wasser gestattet ist, während in nördlichen Ländern die langen Tage zum Problem werden können. Das so genannte Fest des Fastenbrechens beim Erscheinen des Neumonds ist daher auch das am sehnsüchtigsten erwartete Fest im Jahreslauf. 4.4 Zakat – Almosensteuer Die Almosensteuer ist eine Abgabe vom Vermögen und hat eine doppelte Funktion. Sie ist Erfüllung der sozialen Pflicht gegenüber der Gemeinschaft und lehrt, sein Herznicht an irdischen Besitz zu hängen, sondern für Gott zu öffnen. Wenn sie...
-
Kommunismus - Politik.
Entwicklung des Kapitalismus abgewartet werden müsse, bevor der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft beginnen könne, die später in den Kommunismus übergehe.Sie gingen davon aus, dass die Zeit für eine kommunistische Revolution reif war, die sich über die ganze Welt ausbreiten würde. Diese Revolution sollte den Kapitalismusaufheben und in einen sozialistischen Staat münden, keinen kommunistischen, der ja nach Marx einen Widerspruch in sich selbst darstellen würde. Aus diesem Grundnannten sic...
-
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Indien - geographie.
immergrüne Pflanzen, Bambus und Edelholzarten wie etwa Teakholzbäume. In den sumpfigen Tiefländern und entlang der tiefer gelegenen Hänge der Westghats befindensich ausgedehnte Dschungelgebiete. Die Vegetation im Hochland von Dekkan ist zwar weniger üppig, es finden sich aber auf der gesamten Halbinsel immer wieder Bambus-und Palmenbestände sowie Laubwälder. 2.4 Fauna Die Wälder, Ebenen, Hügel und Berge in Indien sind Lebensraum einer vielfältigen Tierwelt. Das gilt auch für Großkatzen wie Tige...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Wechselwirkung - Physik.
BetazerfallBeim Betazerfall handelt es sich um verschiedene Arten des radioaktiven Zerfalls. Allgemein unterscheidet man zwei Arten: den β--und den β+ -Zerfall. Beim β--Zerfall (links im Bild) wandelt sich ein Neutron in ein Proton um, wobei ein Elektron und einAntielektronneutrino freigesetzt werden. Der β--Zerfall tritt vor allem bei Atomkernen mit Neutronenüberschuss auf. Dagegenwandelt sich beim β+-Zerfall (rechts im Bild) ein Proton in ein Neutron um, wobei ein Positron (Antielektron) u...
-
Ovid: Verwandlungen (Sprache & Litteratur).
Auf sich suchte zu lenken, und du unseel’ge Lethäa, Die du der schönen Gestalt und dem zierlichen Busen vertrautest,Welche zu Steinen geworden den wäss’rigen Ida bedecken.Fruchtlos bat er und wollte den Fluss aufs Neue beschreiten,Aber der Fährmann wies ihn zurück. Bis zum siebenten TageSass er am Ufer im Staube, der Ceres Gaben verschmähend,Und lies Kummer und Thränen und Schmerz aufzehren sein Inn’res.Ueber die grausamen Götter des Érebus klagend, begab erSich in die Rhódope drauf und den n...
-
Klassizismus.
Ilias und Odyssee, welche auf Tiefe und illusionistische Lichtmodellierung gänzlich verzichteten. Er beeinflusste besonders die Nazarener, William Blake oder Ingres, wie dessen Frühwerk Achill empfängt die Abgesandten Agamemnons (1801, Musée de l’École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris) belegt. Formal ist auch der Schweizer Johann Heinrich Füssli dem Klassizismus verpflichtet, wenngleich der von Irrationalismus und Visionen geprägte Inhalt seiner Bilder denIdealen dieser Epoche (wi...
-
Theodor Adorno - Philosophie.
Adorno machte sich auch einen Namen als Komponist. Seine Kompositionen sind stark von Arnold Schönberg beeinflusst, entfernen sich aber zugleich von derSchönbergschen Zwölftontechnik und nähern sich einem Konzept freier Atonalität. In seiner Philosophie der neuen Musik (1949) nahm Adorno auch theoretisch entschieden Partei für die Musik der Schönberg-Schule und polemisierte gegen Komponisten wie Bartók, Hindemith und Strawinsky, die unter den Bedingungen der Modernespätromantisch komponierten....
-
-
Aristoteles - Philosophie.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Aristoteles - Politik.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Johann Gottlieb Fichte - Philosophie.
wird sich seiner selbst bewusst und damit auch der Welt außerhalb seiner; die Objektwelt wird vom Subjekt als sein Gegenstand und sein Produkt erzeugt. Die Welt, dasNicht-Ich ist somit nicht bereits vor ihm da, sondern erst durch das Subjekt. Daher existiert für dieses auch kein Ding an sich. Mit dieser allerersten „Setzung” steht die Philosophie bereits am Scheideweg, was ihre weitere Ausrichtung angeht: „In der Erfahrung ist das Ding, dasjenige, welchesunabhängig von unserer Freiheit bestimmt...
-
Diplomatie - Politik.
Außenministerien sind gewöhnlich nach geographischen und sachlichen Gesichtspunkten unterteilt. Sachbearbeiter eines Länderressorts sind Karrierediplomaten, die sichauf bestimmte Aspekte des Landes spezialisieren, für das sie zuständig sind. Instruktionen und Berichte von den Gesandtschaften im Ausland werden zuerst von demSachbearbeiter des zuständigen Länderressorts bearbeitet. Die Sachabteilungen befassen sich mit den Fragen und Problemen, die zweckmäßigerweise nicht unter dieZuständigkeit ei...
-
Friedrich von Schiller (Sprache & Litteratur).
Kants, die letztlich seine Ästhetik der klassischen Periode bestimmt. Am 22. Februar 1790 heiratete Schiller die Schwester Karoline von Wolzogens, Charlotte von Lengefeld (1766-1826). 1791 erkrankte er lebensgefährlich, vermutlich eineLungen- und chronische Bauchfellentzündung, die ihm bis zu seinem Lebensende Probleme bereitete und ihn zwang, seine Lehrtätigkeit aufzugeben. 1792 ernannte ihn dieFranzösische Republik zu ihrem Ehrenbürger. In den neunziger Jahren entstanden Schillers anthropologi...
-
Lesen und Schreiben
1
EINLEITUNG
Lesen und Schreiben, zentrale Kulturtechnik jeder höher entwickelten Gesellschaft, die dem Informations- und Wissenstransfer dient und damit die unentbehrliche
Grundlage jeglicher Ausbildung und Bildung ist.
5.1 Vorbereitungsphase In der Vorbereitungsphase erwerben Kinder in der Regel bestimmte Fähigkeiten, die dem systematischen Leseunterricht vorausgehen. Indem sie Sprechen lernen, werdensie mit den Bezeichnungen der Buchstaben vertraut und erfahren, dass gesprochene Wörter aus verschiedenen Lauten bestehen und dass Buchstaben diese Lauterepräsentieren können. Eltern können hier hilfreich sein, indem sie ihren Kindern vorlesen und sie so mit der Schriftsprache vertraut machen, sie auf Wörter und...
-
Nachhaltige Entwicklung.
Abschluss des UN-Gipfels haben die Delegierten in einer Johannesburg-Erklärung die weltweite Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung und die damit verbundene globaleVerantwortung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie für den Umweltschutz bekräftigt. In der Johannesburg-Erklärung wird die große Verantwortunggegenüber nachkommenden Generationen betont. Als zentrale Herausforderungen für die Menschheit werden in dem Bericht die Armutsbekämpfung, die Kluft zwischenIndustrie- und Entwi...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
-
Spanien - geographie.
Das Klima im überwiegenden Teil Spaniens ist demgegenüber subtropisch-mediterran. Aufgrund der großen Entfernung zum thermisch ausgleichenden Meer hat eskontinentalen Charakter. Die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf vor allem in der Meseta sehr hoch. Madrid hat eine mittlere Julitemperatur von 24 °C, währendder entsprechende Wert im Januar bei nur 5 °C liegt. Einzelne Tage können auch extreme Werte annehmen. So werden hier im Sommer mitunter Tagestemperaturen von40 °C überschritten un...
- Thomas Hobbes: Leviathan - Anthologie.
- Biologische Schädlingsbekämpfung - Biologie.
- Alfred Brehm: Der Siebenschläfer - Biologie.
- Alfred Brehm: Der Waschbär - Biologie.
- der Kunst und der Religion
- Alfred Brehm: Der Buckelwal - Biologie.
- Schellings Verbindung mit den Junghegelianern
-
- Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (Sprache & Litteratur).
-
Test n°7 (Allemand - Examens universitaires et concours supérieurs) - QCM et CORRECTION
Fll. Rotterdam muf3 ais seine Wahlheimat betrachtet werden, auch wenn (1) er (2) selbst sondern sein Chef (3) diese Wahl (4) getroffen hat. nicht : (1) ,(2), (3) ,( 4). Fl2. Er sitzt in dem Wohnzimmer sein er Freunde, bei ...... Verwandten er schon sie ben Jahre wohnt. 1) denen 3) derer 2) deren 4) dem *Fl3. Wir fahren ...... Niederlande nach Deutschland zurück. 1) über 3) durch 2) über die 4) durchs Fl4. Er registrierte ...... die kleinen Ge...
- Die Bewahrung der Hegelschen Philosophie durch die Althegelianer...
- Christoph Martin Wieland: Geschichte des Agathon (Sprache & Litteratur).
-
Drama - Theater.
Amphitryon ). Georg Büchner begründete mit Woyzeck die Tradition des sozial engagierten Dramas, die im Naturalismus aufgegriffen wurde, und schrieb mit Dantons Tod ein philosophisch-resignatives Revolutionsstück ersten Rangs. Der Expressionismus kultivierte das von August Strindberg verfeinerte Stationendrama. In den zwanziger Jahrenerlebte das Arbeitertheater als Form des Agitproptheaters in der Weimarer Republik seine Blüte, unter dessen Regisseuren vor allem Erwin Piscator herausragte, we...
-
Mohammed - Religion.
vor. 632 unternahm der Prophet seine letzte Pilgerfahrt von Medina nach Mekka (Hadsch) und starb kurz nach seiner Rückkehr. Mohammed hinterließ einen Harem vonneun Frauen und drei Konkubinen. Er wurde in seinem Wohnhaus in Medina bestattet. Um seine Gruft entstand die zweitwichtigste Moschee des Islam. 3 REZEPTION UND FORSCHUNG Allgemein werden die überlieferten Berichte zu Mohammeds Leben innerhalb des Islams akzeptiert, bezüglich bestimmter Unstimmigkeiten und Schilderungen vonWundertätigkeit...
- Hegels Philosophie der Geschichte und Goethes Anschauung des Geschehens der Welt
- L. Feuerbach
-
-
Johann Joachim Quantz: Versuch einer Anweisung, die Flöte traversière
zu spielen - Texte.
Lebhaftigkeit; im Adagio, und denen ihm gleichenden Stücken aber, Zärtlichkeit, und ein angenehmes Ziehen und Tragen der Stimme herrschen. Der Ausführer einesStückes muß sich selbst in die Haupt- und Nebenleidenschaften, die er ausdrücken soll, zu versetzen suchen. Und weil in den meisten Stücken immer eineLeidenschaft mit der andern abwechselt; so muß auch der Ausführer jeden Gedanken zu beurtheilen wissen, was für eine Leidenschaft er in sich enthalte, und seinenVortrag immer derselben gleichf...
- Die Erneuerung der Hegelschen