194 résultats pour "viella"
-
VIELÉ-GRIFFIN Francis : sa vie et son oeuvre
langue liturgique, sacrée, inspirée peut-être, agrémentée aussi d'archaïsmes et de mots rares. En cela, d'ailleurs, Vielé-Griffin est bien un symboliste : pour lui, le monde n'existe que s'il est parcouru de cette « âme» qui relie par des correspondances toutes nos impressions, qui fait sentir en toute chose une sorte de secret murmuré par les arbres, les feuilles et les branches, par la vie « riche du lyrisme éternel, prodigue comme la terre puissante...
-
VIÉLÉ-GRIFFIN (Francis)
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)Vielé-Griffin, Francis - écrivain. Vielé-Griffin, Francis (1846-1937), poète français originaire de Virginie, considéré par Mallarmé lui-même comme l’un des grands poètes symbolistes ; théoricien avec René Ghil (1862-1925) du vers libre. Venu en France à l’âge de huit ans, il y passera sa vie entière, à Paris ou en Touraine. Au collège Stanislas (Paris), il est le condisciple d’Henri de Régnier en compagnie duquel il fréquente les « mardis » de la rue de Rome, c...
- Viella ou Vielha.
- POÉSIES de Viélé-Griffin (résumé)
- vielle à roue - musicologie.
- Ronsard, Sonnets pour Hélène, « Quand vous serez bien vielle »
- Vielé-Griffin, Francis - écrivain.
- Vielé-Griffin, Francis - littérature française.
-
-
Louise de Kéroualle
par Marie-Jeanne Viel
A dix-neuf ans, Louise de Kéroualle se résigne mal à l'avenir sans éclat, et
peut-être sans mari, que sa condition de fille noble et pauvre lui laisse
entrevoir.
par Marie-Jeanne Viel
- Schafkopf 1 EINLEITUNG Schafkopf, traditionelles bayerisches Kartenspiel für vier Spieler, das vor allem im süddeutschen Raum sehr verbreitet ist und von dem es viele Varianten gibt.
- JOUEUR DE VIELLE (Le) (résumé)
-
Weltwirtschaft.
Weltwirtschaft auf. Die Regionalisierung der Weltwirtschaft ist ein parallel zur Globalisierung ablaufender Prozess, der als Voraussetzung für wie auch als Reaktion auf dieseverstanden werden kann. Die beiden Prozesse bedingen und verstärken sich folglich wechselseitig. 2.2. 3 Aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft Im Jahr 2000 betrug die globale Wertschöpfung, also das gesamte auf der Erde erwirtschaftete Bruttosozialprodukt, 31,3 Billionen US-Dollar. Nachdem die Weltwirtschaft2000 gegenüber...
-
Weltwirtschaft - Politik.
Weltwirtschaft auf. Die Regionalisierung der Weltwirtschaft ist ein parallel zur Globalisierung ablaufender Prozess, der als Voraussetzung für wie auch als Reaktion auf dieseverstanden werden kann. Die beiden Prozesse bedingen und verstärken sich folglich wechselseitig. 2.2. 3 Aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft Im Jahr 2000 betrug die globale Wertschöpfung, also das gesamte auf der Erde erwirtschaftete Bruttosozialprodukt, 31,3 Billionen US-Dollar. Nachdem die Weltwirtschaft2000 gegenüber...
-
Volkstanz
4.2 Figuren Die zentralen Unterscheidungskriterien einzelner Volkstänze sind die räumlichen Figuren und Bewegungen. Viele der geometrischen Anordnungen im Volkstanz haben oderhatten symbolische Bedeutung. Die wichtigste Form ist der Kreis. Ursprünglich symbolisierten die Kreistänze den Lauf von Sonne und Mond. Beispiele des Rundtanzes sindu. a. der serbische Kolo und die rumänische Hora. Tänze in Kettenform haben einen Führer, der die Gruppe in schlangen-, spiralförmigen oder geraden Formatione...
-
Indische Mythologie - Philosophie.
beweisen, das dessen Lied falsch ist. Er zog ein Mädchen von Geburt an („vom Embryozustand an”) auf, ohne es mit Männern zusammenkommen zu lassen. Als ihm diesgelungen war, spielte er wieder gegen den König und gewann nun. Der König ahnte, dass sich im Hause des Hofpriesters ein Mädchen befand, das sein Lied Lügen strafte.Er beauftragte einen Mann, die Keuschheit des Mädchens zu brechen. Nachdem dieser das Vertrauen der Dienerin des Mädchens gewonnen hatte, erlangte er Zutritt zu demHaus des Mäd...
-
Handel.
ein durch den Seehandel: Im 15. und 16. Jahrhundert verminderten leistungsfähigere Handelsschiffe die Kosten für den Transport großer, sperriger Ladungen über langeStrecken. So konnte in großem Umfang Getreide von der Ostsee in die Niederlande und andere Teile Europas importiert werden. Um 1500 wurde durch die EntdeckungAmerikas sowie des Seeweges nach Indien die Basis für den Überseehandel geschaffen. Die begehrten Güter aus Asien („Ostindien”), vor allem Gewürze, konnten nun zuniedrigeren Prei...
-
-
Geschichte der Pädagogik
1
EINLEITUNG
Geschichte der Pädagogik (griechisch paidagogike: Erziehungskunst), Bezeichnung von Theorie und Methode der Erziehung.
6 HUMANISMUS UND RENAISSANCE Während der Renaissance erwachte erneut ein Interesse an der griechischen und römischen Kultur, so dass sich die mittelalterlichen Schulen verstärkt mit dem Studium derAntike beschäftigten. Viele Lehrer der griechischen Sprache und Literatur kamen nach Italien, darunter als erster der griechische Gelehrte Manuel Chrysoloras ausKonstantinopel (1397). Zu den Entdeckern und Übersetzern antiker Handschriften zählten auch die italienischen Humanisten Francesco Petrarca u...
-
Globale Erwärmung - geographie.
5.1 Treibhausgase Als Faktoren spielen dabei bestimmte Gase, die so genannten Treibhausgase, die Hauptrolle: neben Wasserdampf vor allem Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid,bodennahes Ozon sowie die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Letztere kommen als Industrieprodukte nicht von Natur aus in der Atmosphäre vor. Diese Gase haben einsehr unterschiedliches Treibhauspotential; Methan hat eine etwa 20-mal, Distickstoffoxid eine rund 200-mal und die Fluorchlorkohlenwasserstoffe sogar eine bis...
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
-
Japan - geographie.
2.3 Klima Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und des gebirgigen Charakters des Landes ist das Klima in Japan sehr uneinheitlich. Die jährlichen Durchschnittstemperaturenreichen von 5 °C in Nemuro (Hokkaido) bis 16 °C auf Okinawa. Kurze Sommer und lange, kalte Winter kennzeichnen das Klima auf Hokkaido und im nördlichen Teil vonHonshu. Die strenge Kälte im Winter wird größtenteils durch die aus Sibirien wehenden Nordwestwinde und den kalten Oyashio verursacht, einer aus dem Beringmeerkommen...
-
Ökologie - geographie.
Im Nährstoffkreislauf eines Ökosystems gibt es regelmäßig Verluste, die ausgeglichen werden müssen, damit das System funktionieren kann. Verloren gehen Nährstoffebeispielsweise, indem sie aus dem Boden ausgewaschen, in Flüssen abtransportiert und in tiefer liegenden Gebieten abgelagert werden. Auch Wind und andere Einflüssekönnen eine solche Erosion bewirken. Der Mensch entzieht Ökosystemen oft zu große Mengen an Nährstoffen, indem er Bäume fällt oder Äcker (künstlicheAgrarökosysteme) aberntet....
-
Frauenbewegung - Soziologie.
entgegenzuwirken und förderten die Gleichstellung der Geschlechter; ein wichtiges Mittel dazu waren staatlich geförderte Maßnahmen zur Geburtenkontrolle. In derSowjetunion arbeitete jedoch die Mehrzahl der berufstätigen Frauen in schlecht bezahlten Berufen; in Partei und Regierung waren Frauen kaum vertreten. Die Methoden derGeburtenkontrolle waren primitiv. Nur wenige Kindertagesstätten existierten, und die Mütter, die außer Haus arbeiteten, waren zugleich für Haushalt und Kindererziehungverant...
-
Tanz
3.3 Ballett und Modern Dance Das Ballett entwickelte sich während der Renaissance an den Höfen Italiens und Frankreichs und wurde im späten 17. Jahrhundert zu einer Berufsdisziplin. Seit dieser Zeitist es eine der bedeutenden Kunstformen der abendländischen Kultur. Im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert rebellierten die amerikanischen Tänzerinnen IsadoraDuncan und Ruth Saint Denis gegen das klassische Ballett. Auch der Schweizer Erzieher Émile Jaques-Dalcroze, der ungarische Tänzer Rudol...
-
-
Stern - Astronomie.
4.1 Klasse O Diese Gruppe ist vor allem durch die Linien von Helium, Sauerstoff und Stickstoff sowie durch die Wasserstofflinien charakterisiert. Die O-Gruppe umfasst extrem heißeSterne. Hier findet man sowohl Sterne, die Wasserstoff- und Heliumspektren mit hellen Linien zeigen, als auch solche, die von denselben Elementen dunkle Linienaufweisen. 4.2 Klasse B In dieser Gruppe erreichen die Heliumlinien ihre maximale Intensität bei der Untergruppe B 2 und werden in den höheren Untergruppen zune...
-
Meere - geographie.
6 NUTZUNG DURCH DEN MENSCHEN Die Meere werden vom Menschen seit vorgeschichtlichen Zeiten genutzt. Ihre wirtschaftliche Bedeutung ist groß, sie werden u. a. als Nahrungsquelle sowie von derSchifffahrt als Handels- und Verkehrswege genutzt. Vor allem die Meerengen besitzen hohe strategische Bedeutung, Meere waren Schauplatz zahlloser Kriege undSeeschlachten. Seit dem späten 18. Jahrhundert wurden die Küsten des Meeres als Reiseziel und Erholungsgebiete entdeckt. Der Tourismus besitzt heute für v...
-
Norwegen - geographie.
bei -3,5 °C und im Juli bei 14 °C. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. An der Küste beträgt die jährliche Niederschlagsmenge etwa 870 Millimeter. Im Landesinneren nimmt mit abnehmendem Einfluss der Meeresströmung die Kontinentalität zu; die Winter sind kühler und die Sommer wärmer. In Oslo beträgt diemittlere Temperatur im Januar -4,7 °C und im Juli 17,3 °C. Die Niederschlagsmenge ist hier mit einem Jahresdurchschnitt von unter 740 Millimetern im Allgemeinenniedriger als an der Küste. D...
-
Neuseeland - geographie.
Im Gegensatz zur Pflanzenwelt ist die neuseeländische Fauna, abgesehen von der Vogelwelt, nicht sehr artenreich. Als die Insel von den Maori besiedelt wurde, gab es anWirbeltieren neben den Vögeln nur zwei Echsengruppen (Geckos und Brückenechsen), einige Froscharten und zwei Fledermausarten (die einzigen einheimischenSäugetiere). Die ersten weißen Siedler fanden außerdem Hunde und Ratten vor, die von den Maori auf die Insel gebracht worden waren. Wildtierarten, die von den Siedlerneingeführt wur...
-
Europa - geographie.
Wolga, fließt in südlicher Richtung zum Kaspischen Meer; auch der Ural, der einen Teil der Grenze zwischen Europa und Asien bildet, mündet in dieses Binnenmeer. DieWolga hat auch das größte Einzugsgebiet aller europäischen Flüsse; sie entwässert ein Gebiet von nahezu 1,4 Millionen Quadratkilometern. Die Donau, der zweitlängsteeuropäische Fluss, durchquert in ihrem Lauf von West nach Ost zahlreiche Länder und Naturräume in Mittel- und Südosteuropa und mündet schließlich ins Schwarze Meer.Zu den l...
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
Ukraine - geographie.
Die meisten Ukrainer sind Christen und gehören der ukrainisch-orthodoxen Kirche an, die in drei Patriarchate gespalten ist. Viele ukrainische Bewohner der westlichenLandesteile sowie die meisten Ungarn und Polen sind Angehörige der katholischen Kirche. Darüber hinaus gibt es jüdische, protestantische und muslimische Minderheiten. 3.3. 1 Feiertage Weihnachten ist der wichtigste Feiertag. Er wird am 25. Dezember von Katholiken und am 7. Januar von orthodoxen Christen begangen. Heute, nachdem dieR...
-
Nachhaltige Entwicklung.
Abschluss des UN-Gipfels haben die Delegierten in einer Johannesburg-Erklärung die weltweite Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung und die damit verbundene globaleVerantwortung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie für den Umweltschutz bekräftigt. In der Johannesburg-Erklärung wird die große Verantwortunggegenüber nachkommenden Generationen betont. Als zentrale Herausforderungen für die Menschheit werden in dem Bericht die Armutsbekämpfung, die Kluft zwischenIndustrie- und Entwi...
-
-
Vulkanismus - geographie.
6 OBERFLÄCHENVULKANISMUS Kontinentaler Vulkanismus hat zwar einen wesentlich geringeren Umfang als submariner Vulkanismus, was das Volumen des Magmas betrifft, aber er ist aufgrund derleichteren Zugänglichkeit sehr viel besser erforscht. Es ist seit historischen Zeiten bekannt, dass Vulkanausbrüche sowohl durch gewaltige Ascheexplosionen als auch durchruhig fließende Lavaströme gekennzeichnet sein können. 6.1 Spalteneruptionen Spalteneruptionen gibt es nicht nur entlang der Mittelozeanischen R...
-
Insekten - Tiere.
möglicherweise eine eigenständige Gliederfüßergruppe repräsentieren) werden nur etwa einen Viertel Millimeter lang; das kleinste bekannte Insekt ist die lediglich0,14 Millimeter große Wespe Dicopomorpha echmepterygis , die in Costa Rica vorkommt. Fossile, mit den heutigen Libellen verwandte Arten wiesen dagegen Flügelspannweiten von mehr als 70 Zentimetern auf; ihr Körper war 45 Zentimeter lang. Die größten heute lebenden Insekten sind südostasiatische Gespenstschrecken miteiner Körperlänge von...
-
Volksmusik - Musik.
Die Funktion von Volksliedern kann analysiert werden, indem man die Verwendungszwecke der verschiedenen Volksliedtypen in einer Gesellschaft definiert. Zu denbekanntesten Volksmusiktypen zählt die Ballade, die als Lied beschrieben werden kann, das eine sich um ein zentrales Ereignis rankende Geschichte in einer Reihe vonStrophen erzählt. Ein anderer Typus des narrativen Volksliedes ist das Epos, ein ausführlicher Bericht über die Taten einer Heldenfigur in Kriegen und anderen Konflikten. Diese F...
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Kambodscha - geographie.
Der Lebensstandard der Bevölkerung ist sehr niedrig. Ein staatliches Sozialversicherungssystem existiert nicht, soziale Absicherung ist ausschließlich durch Familienbandemöglich. Die Arbeitslosenquote weist eine hohe Zahl Unterbeschäftigter aus. Die medizinische Versorgung ist unzulänglich. Auf einen Arzt kommen 6 423 Einwohner, dieKindersterblichkeitsrate liegt bei 57 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. 4 BILDUNG UND KULTUR Das kulturelle Erbe der Khmer-Dynastien ist von großer Bedeutung für...
-
Geographische Entdeckungen - Geschichte.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
-
Geographische Entdeckungen - geographie.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
- CYGNES (Les). (résumé & analyse) de Francis Vielé-Griffin
-
-
Geschichte des Iran
Zudem gab es eine Islamische Debatte: Durch die europäische Kolonialisierung war der Iran ab dem 19. Jahrhundert dem Westen unterlegen (davor stets überlegen) Wie kann man unter solchen Verhältnissen seine Identität bewahren? Externer Faktor: Globalisierungsschub im „langen“ 19. Jahrhundert lang aufgrund der Globalgeschichte (Französische Revolution und Unabhängigkeitskrieg in den USA bis zum Ersten Weltkrieg) Aufstieg des kapitalistischen Wirtschaftssystems Absolutismus: moder...
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Universität
1
EINLEITUNG
Universität (von lateinisch universitas magistrorum et scholarium: Gesamtheit der Lehrenden und Lernenden), wissenschaftliche Hochschule, an der akademische
Abschlüsse erworben werden können.
Scholarenprivileg, das den wandernden Korporationen aus Lehrern und Schülern eine gewisse Rechtssicherheit verschaffte. 4.2 Die Entstehung der Universität im Mittelalter Universitäten im engeren Sinn sind Schöpfungen des europäischen Mittelalters, wo sie zur Wahrung der Rechte von Lehrenden und Lernenden gegründet wurden. DieUniversität Bologna entstand 1088 als Rechtsschule und gilt als erste Universität der Welt; die Schüler und Lehrer bildeten um 1200 einen genossenschaftlichenZusammenschlus...
-
Sonne - Astronomie.
Schichten der Konvektionszone herrührt. Diese Wechselwirkungen werden außerdem durch die Sonnenrotation beeinflusst, die nicht in allen Breiten gleich schnell ist. DieSonne dreht sich an ihrem Äquator in 27 Tagen einmal um ihre Achse, aber an den Polen in 31 Tagen. Lange Zeit blieb unklar, wieso Sonnenflecken „kälter” sind als andere Bereiche der Sonnenoberfläche und warum ihre starken Magnetfelder über einen ungewöhnlich langenZeitraum Bestand haben. Mit Hilfe eines speziellen Spektrometers an...
-
Italienische Literatur (Sprache & Litteratur).
Einer der herausragenden Künstler der Frührenaissance war der humanistische Gelehrte und Dichter Francesco Petrarca. Mit ihm trat ein neues Lebensgefühl in dieabendländische Kultur ein. Im Unterschied zu Dante und anderen mittelalterlichen Denkern wie dem italienischen Vertreter der Scholastik, Thomas von Aquin, und demfranzösischen Philosophen Pierre Abélard, lag Petrarca weniger daran, die Texte der Klassiker der Antike für seine eigenen Absichten zu verwenden, als vielmehr aus demGeist der Kl...
-
Bibel - Religion.
in Deinem Zorn, und züchtige mich nicht in Deinem Grimm.” Das andere wichtige Merkmal hebräischer Dichtung ist ein charakteristischer Rhythmus, ein metrisches Maß,das durch die Anzahl der Betonungen in jeder Zeile bestimmt wird. Eines der verwendeten Versmaße ist der so genannte qina oder Klagegesang, bei dem die erste Zeile drei Hebungen oder akzentuierte Silben aufweist und die zweite Zeile zwei. Die lyrische (gesungene) Dichtung stellt eine der frühesten Formen der Gottesverehrung dar: Diem...
-
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland - geographie.
Wild lebende Großsäugetiere sind Rothirsche und Rehe sowie die eingebürgerten Damhirsche, Sikahirsche, Wasserrehe und Muntjaks (die beiden letzteren in Südengland).Die früher heimischen Wölfe und Wildschweine wurden ausgerottet. In Exmoor, auf den Shetland-Inseln und im New Forest gibt es halbwilde Ponys. Insgesamt entsprichtdie Säugetierfauna Großbritanniens weitgehend derjenigen Mitteleuropas. Das Eichhörnchen wird durch das ausgesetzte nordamerikanische Grauhörnchen verdrängt. InSüdengland le...
-
Israel - geographie.
Israel eingewandert sind, und die Sephardim, deren Vorfahren von der Iberischen Halbinsel und aus Nordafrika nach Israel kamen. Andere Volksgruppen stammen aus demMittleren Osten oder aus Osteuropa. Letztere wanderten vor allem nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Zerfall des Ostblocks nach Israel aus. 3.1 Wichtige Städte Größte Stadt des Landes ist Jerusalem (702 000 Einwohner einschließlich der Altstadt). Weitere wichtige Städte sind das Industriezentrum Tel Aviv-Jaffa (369 000), Ha...
-
-
Spanien - geographie.
Das Klima im überwiegenden Teil Spaniens ist demgegenüber subtropisch-mediterran. Aufgrund der großen Entfernung zum thermisch ausgleichenden Meer hat eskontinentalen Charakter. Die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf vor allem in der Meseta sehr hoch. Madrid hat eine mittlere Julitemperatur von 24 °C, währendder entsprechende Wert im Januar bei nur 5 °C liegt. Einzelne Tage können auch extreme Werte annehmen. So werden hier im Sommer mitunter Tagestemperaturen von40 °C überschritten un...
-
Zentralamerika - geographie.
unterhalb von etwa 1 000 Meter Höhe zu. Ausgiebige Regenfälle und die hohe Luftfeuchtigkeit lassen eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Baumfarnen, Lianen undEpiphyten wachsen. Die Pflanzenwelt in Höhen zwischen 1 000 und 1 600 Metern mit den Kieferngewächsen und den Eichenwäldern ähnelt der Flora der mexikanischenHochländer. Die Baumgrenze der Eiche liegt bei etwa 3 200 Metern, Kiefern können bis in Höhen von etwa 4 000 Metern verbreitet sein. In höheren Lagen Guatemalaswachsen Gräserarten...