8 résultats pour "traum"
-
Pedro Calderón de la Barca: Das Leben (ist) ein Traum (Sprache &
Litteratur).
Muß ich ihr erobern helfen,Eher als mir meine Krone.Fliehen wir Gelegenheiten,Die sehr stark sind! Calderón de la Barca: Das Leben ist ein Traum. Schauspiel in drei Akten. Nachdichtung und Nachwort von Eugen Gürster. Stuttgart 1955, S. 83f. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- TRAUMA (TRAUMATISME)
-
Oscar-Preisträger.
Beste RegieJAHR NAME ORIGINALTITEL DEUTSCHER TITEL 1929 Lewis MilestoneFrank Borzage Two Arabian KnightsSeventh Heaven SchlachtenbummlerIm siebenten Himmel 1930 Frank Lloyd The Divine Lady Die ungekrönte Königin 1930 Lewis Milestone All Quiet on the Western Front Im Westen nichts Neues 1931 Norman Taurog Skippy - 1932 Frank Borzage Bad Girl - 1934 Frank Lloyd Cavalcade Cavalcade 1935 Frank Capra It Happened One Night Es geschah in einer Nacht 1936 John Ford The Informer Der Verräter 1937 Frank C...
-
Spanische Literatur (Sprache & Litteratur).
4.2 Prosa Ab etwa 1530 entstanden bemerkenswerte Prosatexte mystischer Provenienz, darunter die des Dominikanermönchs Fray Luis de Granada. Als bedeutendste Vertreterin derreligiösen Prosa des 16. Jahrhunderts gilt die Karmeliterin Teresa von Ávila, die u. a. die Unterweisungsschrift Camino de perfección (Wege der Vollkommenheit, gedruckt 1583) und die mystisch-kontemplative Beschreibung Castillo interior (1577, Die Seelenburg ) verfasste. Der wichtigste Theologe des goldenen Zeitalters w...
-
Bibel - Religion.
in Deinem Zorn, und züchtige mich nicht in Deinem Grimm.” Das andere wichtige Merkmal hebräischer Dichtung ist ein charakteristischer Rhythmus, ein metrisches Maß,das durch die Anzahl der Betonungen in jeder Zeile bestimmt wird. Eines der verwendeten Versmaße ist der so genannte qina oder Klagegesang, bei dem die erste Zeile drei Hebungen oder akzentuierte Silben aufweist und die zweite Zeile zwei. Die lyrische (gesungene) Dichtung stellt eine der frühesten Formen der Gottesverehrung dar: Diem...
- La répétition en psychanalyse
-
Test Jérome / échange gratuit
familiale, pour assouvir l'« instinct de la chasse, le besoin de chasser selon le temps et la saison, d'obéir aux conseils éternels qui vous viennent de la terre et des nuages >>. Si l'orgueil le fait s'enfermer, aux yeux des autres, dans l'image d'un« héros factice >>, sur la fin il découvre sa vérité. Ayant fait l'expé rience la plus cruelle de la méchanceté des hommes, dégoûté de son désir sau vage pour Flora, nostalgique de son foyer, il rêve...
-
Österreichischer Film.
6 DER NACHKRIEGSFILM Am 27. April 1945 bekam Österreich seine Selbständigkeit zurück. Auf die wiedererlangte Freiheit reagierte das österreichische Kino jedoch nicht mit neuen Ideen. In denNachkriegsjahren wurden vor allem Reise- und Heimatfilme produziert, durch die sich die Bewohner der zerbombten Städte an einem Stück heiler Welt erfreuen konnten.Als erster Wien-Film nach dem 2. Weltkrieg wurde 1946 unter der Regie von Geza von Cziffra Glaube an mich gedreht, eine sentimentale Liebesgeschi...