15 résultats pour "tempel"
-
Tempel (Architektur).
7 CHINA UND JAPAN Mit dem Vordringen des Buddhismus wurde in China zunächst der lange, niedrige Hallenbau als Tempel genutzt. Später wurden höhere, senkrechte Konstruktionen errichtet,die die Statue eines Buddhas aufnehmen konnten. Als Baumaterial diente Holz, das eine häufige Wiedererrichtung des Gebäudes ermöglichte. Hauptbautyp ist die dian, eine rechteckige Halle, die auf Steinfundamenten als Holzskelettbau errichtet wird. Die Last des Daches ruht auf einem Tragwerk aus Säulen und einer h...
-
Judentum - Religion.
Pentateuch, sondern die gesamte rabbinische Literatur. 5 GEBETE UND RITEN Gläubige Juden verstehen das gesamte Leben als Dienst an Gott. Der Spruch „Ich habe den Herrn allezeit vor Augen” (Psalm 16, 8), der auf der Vorderwand zahlreicherSynagogen steht, kennzeichnet die traditionelle jüdische Frömmigkeit. Orthodoxe Juden beten dreimal am Tag: am Morgen (schacharit), am Nachmittag (mincha) und am Abend (maarib) . Zu diesen Zeiten brachte man früher Opfergaben im Tempel von Jerusalem dar, so...
-
Griechische Kunst und Architektur - Geschichte.
3.2 Architektur Etwa ins 7. Jahrhundert v. Chr. fallen die Anfänge einer monumentalen Tempelarchitektur in Stein. Dafür benutzte man in den griechischen Kolonien in Italien und Sizilienmeist Kalkstein, auf den griechischen Inseln war Marmor der bevorzugte Baustoff. Auf dem griechischen Festland und in Kleinasien wurde häufig ein Kern aus Kalkstein miteinem Marmormantel umgeben. Der archaische Tempel war schmal und lang gestreckt und meistens nach Osten orientiert. Im Inneren, der Cella, war d...
-
Oper: Nabucco - Texte.
Am Ufer des Euphrat. Die gefangenen Juden beweinen ihr unglückliches Schicksal und erinnern sich ihrer Heimat. Zacharias macht ihnen Vorwürfe wegen ihrer Mutlosigkeit und fordertsie auf, den Glauben an eine Wende nicht zu verlieren. Die Ketten der Sklaverei werden fallen, der Löwe von Judea wird die Babylonier überwältigen. Vierter Teil Erstes Bild Eine Wohnung im Königspalast. Nabucco erwacht aus tiefem Schlaf. In seiner Vorstellung führt er wie einst seine Truppen gegen Jerusalem. Als er drauß...
-
Peking - geographie.
Von den zahlreichen Hochschulen sind die Peking-Universität (gegründet 1898), die Qinghua-Universität (1911) und die Volks-Universität (1950) am bekanntesten. DieSport-Universität ist die wichtigste ihrer Art in China, landesweit führend ist auch die Fremdsprachen-Universität. Daneben gibt es die Chinesische Akademie derWissenschaften (Academia Sinica) und eine Reihe ihr unterstehender Forschungsinstitute. Die Peking-Bibliothek ist die bedeutendste Chinas (etwa zehn Millionen Bände;mit Beständen...
-
Zeitvorstellungen in den Religionen - Anthologie.
Religiöses Handeln findet zu bestimmten, „heiligen” Zeiten statt. Der religiöse Mensch unterscheidet sie qualitativ von profaner („normaler”) Zeit, da sie mit derWelt des Transzendenten in besonders enger Verbindung stehen. Heilige Zeit hat eine besondere Struktur, ist aus dem Profanen „herausgeschnittene” Zeit. „In illo tempore”, in jener Zeit, der „großen Zeit”, damals, im Anfang – spielen Schöpfungsmythen. Es ist die Zeit vor aller Zeit, als es noch keine Zeit gab. Im Hinduismus ist von...
-
Landschaftsarchitektur (Architektur).
In der Renaissance in Italien entstanden Paläste und vornehme Wohnhäuser, die in der Stadt keinen Garten kannten, da das Gebäude das Grundstück meistens vollständigausfüllte, während außerhalb der Innenstadt oder auf dem Land gelegene Paläste mit großen Garten- und Parkanlagen versehen werden konnten. Der Architekt, der dasGebäude entwarf, übernahm gewöhnlich auch den Entwurf der Gartenanlagen, so dass eine aufeinander abgestimmte Anlage entstehen konnte. Der symmetrische, aus derAntike stammend...
-
Myanmar - geographie.
Die Amtssprache ist das Birmanische, das zu den siehe sinotibetischen Sprachen gehört und von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung gesprochen wird. Das birmanische Alphabet stützt sich auf das Sanskrit und auf eine Form des Alphabets der Pali- Sprache, in der die heiligen Schriften des Buddhismus überliefert sind ( siehe indische Sprachen). Rund 15 Prozent der Bevölkerung sprechen Shan und Karen, der übrige Teil spricht Mon; gebildete Birmanen sprechen außerdem Englisch. Zudem gibt es einebeac...
-
-
Laos - geographie.
Handgelenke wickeln. 3.3 Soziales In Laos gibt es keine staatlichen Sozialleistungen. Die mittlere Lebenserwartung liegt für Männer bei 54,2 Jahren, für Frauen bei 58,5 Jahren (2008). Mit 80 Sterbefällen proTausend Lebendgeburten herrscht eine hohe Kindersterblichkeitsrate. In vielen Dörfern fehlt es an modernen Einrichtungen zur Trinkwasserversorgung undAbwasserentsorgung. Zu den größten Gesundheitsproblemen des Landes zählen Malaria, durch Parasiten verursachte Krankheiten, Durchfall und Atem...
- Abu Simbel - Geschichte.
- Forum - Geschichte.
-
Biblische Archäologie - Geschichte.
Außerdem hat die poetische Sprachform des Ugaritischen starke Ähnlichkeiten mit der biblischen Sprache im Hinblick auf Vokabular, Struktur und die Verwendungliterarischer Mittel. 1945 wurden im alten Nag Hammadi in Oberägypten etwa 50 gnostische Schriften in koptischer Sprache entdeckt. Sie konnten auf das 4. Jahrhundert v. Chr. datiertwerden, doch Untersuchungen ihres Aufbaus und Gehalts ergaben, dass sie Übersetzungen griechischer Werke etwa des 2. Jahrhunderts sind und somit zu den ältestenbe...
-
1948, « Notes sur l'histoire primitive des grandes religions égyptiennes », BIFAO 47, 59-150.
Dietrich WILDUNG 1969a, DieRolle ägyptischer KönigeimBewusstsein ihrerNachwelt, I,MÄS 17. 1969b, «Zur Deutung derPyramide vonMedûm »,RdE 21,133-145. 1969c, «Zur Frühgeschichte desAmun-tempels vonKarnak »,MDAIK 25,212-219. 1972, «Ramses, diegrosse SonneÄgyptens »,ZÄS 99,33-41. 1974, «Aufbau undZweckbestimmung derKönigsliste vonKarnak »,GM 9,41-48. 1977a, Imhotep undAmenhotep. Gottwerdung inalten Agypten, MÄS36. 1977b, Egyptian Saints.Deification inPharaonic Egypt,HagopKevorkian SeriesonNear Easte...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
comète - astronomie.
4.3 Les queues des comètes Chaque comète porte une queue originale, qui dépend de la composition du noyau, de sa taille, etc. Mais de manière générale, les comètes possèdent au moins deuxqueues : une queue de poussières et une queue de plasma. 4.3. 1 La queue de poussières Les poussières éjectées du noyau forment une traînée lumineuse, appelée queue de poussières, qui prolonge la chevelure. Cette queue, dont la longueur peut atteindreplusieurs millions de kilomètres, est toujours dirigée à l’o...