3 résultats pour "sprachwissenschaft"
-
Sprachwissenschaft (Sprache).
2 GESCHICHTE 2.1 Ältere Ansätze Sprachforschung gab es in allen Hochkulturen, in denen Lesen und Schreiben gelehrt wurden. Ohne sprachwissenschaftliche Kenntnisse ist die Vermittlung dieser Techniknicht möglich. Systematisch muss Sprachwissenschaft betrieben werden, wenn Fremdsprachen in Schulen gelehrt werden: Die ersten Grammatiken, die uns überliefert sind,stammen aus Indien (6. Jahrhundert v. Chr.) und behandeln das Sanskrit, die heilige Sprache der Inder. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr....
- Zeichen (Sprachwissenschaft) (Sprache).
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...