45 résultats pour "spitzer"
-
Spitz Mark
Mark Spitz La brasse papillon était la spécialité de Mark Spitz, le plus grand nag eur de tous les temps. Il entra dans la légende en 1972, en rempor tant rien de moins que sept médailles d'or aux jeux Olympiqu es de Munich. G râce à un entraî nement entièremen t conSa c ré à amé li o r er l'hydrodynamisme de son corps, Ma rk Spitz , dont la spécialité éta it la brasse papillon , él abora une nouvelle technique de natation....
- Finnish Spitz.
- Mark Spitz.
- spitz (faune & Flore).
- Spitzer, Leo - littérature.
- Spitz, Mark - sport.
- Spitz, René Arpad - médecine.
- Mark Spitz - Sport.
-
- Spitzer, Leo - Langues et Linguistique.
- Spitz, René Arpad - psychologie & psychanalyse.
- Natation: Mark Spitz (sports).
- Spitz loup.
- Spitz René Arpad , 1887-1974, né à Vienne (Autriche), psychanalyste américain d'origine hongroise.
-
Spitz Mark
Mark Spitz me nt à l'im age des nage urs oly mpiqu es, l eur est nécessa ir e car ell e a ugm e nte la flotta bilit é du corps. Si l'o n ét ablissa it une éch elle du ta u x de gra isse nécessa ire pou r b n flotter et o bte nir d es performa nces optim ales p our les nage urs de haut niveau , un sprint er sera it au troisi èm e échelo n tan dis qu'un nage ur d e course d'endur an ce (trav e r sée d e la Man ch e ou , au x je u x Olymp...
-
Premier animal à avoir été domestiqué, le chien marque l'histoire humaine de son
omniprésence temporelle et spatiale.
L'évolution de l'espèce Dès l'âge du fer (I er millénaire avant notre ère), la population canine se diversifia, et des variations importantes de la taille apparurent. Avec la civilisation égyptienne, le type du lévrier se développa. Mais c'est à partir de la période romaine qu'émergèrent des types de chiens bien différenciés. On distingua alors les chiens destinés à la chasse, ceux qui étaient employés à la guerre, les gardiens de troupeaux, les chiens de course et de combat (molosses). Puis le...
-
Un attentat terroriste sanglant endeuille les « Jeux sereins » de Munich
Le nageur américain Mark Spitz avec cinq des sept médailles d'or qu'il a décrochées aux jeux Olympiques de Munic h, en 1972 Un attentat terroriste sanglant ende uille les « Jeux sereins » de Munic h Les jeux Olympiques d'été de Munich sont placés sous le signe de la tristesse. L'attentat palestinien du 5 septembre 1972 contr e l'équipe israélienne au village olympique , qui fait dix-sept victimes, assombrit durablement les compétitions. ' a...
-
- Spitz Mark, né en 1950 à Modesto (Californie), nageur américain.
- Roux-Spitz Michel, 1888-1957, né à Lyon, architecte français.
- DTIMP038 SLOWAKEI Oberfläche : 49 036 km2 Höchste Erhebung : Gerlsdorfer Spitze 2 655 m Die Slowakei ist ein Binnenland ohne Zugang zum Meer.
-
Myanmar - geographie.
Die Amtssprache ist das Birmanische, das zu den siehe sinotibetischen Sprachen gehört und von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung gesprochen wird. Das birmanische Alphabet stützt sich auf das Sanskrit und auf eine Form des Alphabets der Pali- Sprache, in der die heiligen Schriften des Buddhismus überliefert sind ( siehe indische Sprachen). Rund 15 Prozent der Bevölkerung sprechen Shan und Karen, der übrige Teil spricht Mon; gebildete Birmanen sprechen außerdem Englisch. Zudem gibt es einebeac...
-
Men's Swimming: Olympic Gold Medalists.
1896 Alfréd Hajós Hungary 1:22.20 1904 1 Zoltán Halmay Hungary 1:02.80 1906 Charles Daniels United States 1:13.40 1908 Charles Daniels United States 1:05.60 1912 Duke Kahanamoku United States 1:03.40 1920 Duke Kahanamoku United States 1:00.40 1924 Johnny Weissmuller United States 59.00 1928 Johnny Weissmuller United States 58.60 1932 Yasuji Miyazaki Japan 58.20 1936 Ferenc Csík Hungary 57.60 1948 Walter Ris United States 57.30 1952 Clarke Scholes United States 57.40 1956 Jon Henricks Austria 55...
-
Men's Swimming: Olympic Gold Medalists.
1896 Alfréd Hajós Hungary 1:22.20 1904 1 Zoltán Halmay Hungary 1:02.80 1906 Charles Daniels United States 1:13.40 1908 Charles Daniels United States 1:05.60 1912 Duke Kahanamoku United States 1:03.40 1920 Duke Kahanamoku United States 1:00.40 1924 Johnny Weissmuller United States 59.00 1928 Johnny Weissmuller United States 58.60 1932 Yasuji Miyazaki Japan 58.20 1936 Ferenc Csík Hungary 57.60 1948 Walter Ris United States 57.30 1952 Clarke Scholes United States 57.40 1956 Jon Henricks Austria 55...
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
Republik Irland - geographie.
3.3 Religion Etwa 93 Prozent der Iren sind römisch-katholisch, 3 Prozent gehören der anglikanischen Kirche an. Die verbleibenden 4 Prozent verteilen sich auf andereGlaubensrichtungen oder sind konfessionslos. Der Einfluss der katholischen Kirche auf die Kultur und die Politik in Irland ist traditionell sehr groß, die Belange derSozialpolitik sind durch christliche Wertvorstellungen stark geprägt. So waren z. B. Ehescheidung und Schwangerschaftsabbruch durch die Verfassung verboten.Empfängnisver...
-
-
Pakistan - geographie.
3.3 Religion Fast 100 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Islam, rund 90 Prozent davon sind sunnitische, der Rest schiitische Muslime. Hindus und Christen bilden religiöseMinderheiten. Daneben gibt es Sikhs, Parsen und eine kleine Zahl Buddhisten. Die Verfassung definiert Pakistan als islamische Nation; seit den Verfassungsänderungen von1986 und 1991 ist die islamische Scharia oberste Rechtsquelle. Die Verfassung garantiert jedoch Glaubensfreiheit. 3.3. 1 Feiertage Weltliche Feiertage si...
-
natation.
natation - départ de dos crawlé, page 3381, volume 6 Les disciplines se rattachant aux épreuves de natation. Le plongeon (tremplin de 1,3 m, et de 10 m pour le haut vol), admis au programme olympique depuis 1900, s'identifie plus à un sport gymnique qu'à un sport nautique. Comme les gymnastes, les plongeuses et plongeurs sont tenus de présenter à un jury un certain nombre de figures classées par ordre de difficultés selon des critères techniques et esthétiques. Une centaine de figures différen...
-
Kuiper Belt - astronomy.
III RESEARCH The Kuiper Belt is an exciting area of research in astronomy. The discovery and astronomical exploration of the Kuiper Belt over the past decade have fueled arevolution in scientists’ views of the solar system. Today astronomers recognize the Kuiper Belt as the third major region of the solar system (the other two regions arethe inner solar system, with its small rocky planets, and the outer solar system, with its gas-giant planets). They believe that the belt helps explain Pluto’...
-
Natation (hommes) : palmarès JO - sport.
1900 Frederick Lane(Australie) 2'25'2 Zoltan vonHalmay(Hongrie) 2'31'4 Karl Ruberl(Autriche) 2'32'0 1904 Charles Daniels(États-Unis) 2'44'2 Francis Gailey(États-Unis) 2'46'0 Emil Rausch(Allemagne) 2'56'0 1968 Mike Wenden(Australie) 1'55'2 Don Schollander(États-Unis) 1'55'8 John Nelson(États-Unis) 1'58'1 1972 Mark Spitz(États-Unis) 1'52'78 Steven Genter(États-Unis) 1'53'73 Werner Lampe(Allemagne del'Ouest) 1'53'99 1976 Bruce Furniss(États-Unis) 1'50'29 John Naber(États-Unis) 1'50'50 Jim Mon...
-
Antarktis - geographie.
Anpassungsmechanismen gehören eine gut entwickelte Schwimmfähigkeit durch eine dicke Fettschicht oder ein wasserundurchlässiges Gefieder. Beides dient auch demSchutz des Körpers vor Kälte. Sehr reichhaltig ist das Leben in den Meeren. Wale, die sich hauptsächlich von Krill ernähren, sechs Arten von Robben und etwa zwölfVogelarten leben und brüten in der Antarktis. Der bekannteste Bewohner der Antarktis ist der Pinguin. Als flugunfähiger Vogel lebt er auf dem Packeis und in den Meeren,die die Ant...
-
Leichtathletik
1
EINLEITUNG
Leichtathletik, Sammelbezeichnung für eine Gruppe sportlicher Disziplinen, die im Freien oder in der Halle von Einzelsportlern oder Mannschaften wettkampfmäßig
ausgetragen werden.
Körper. Hohe Laufgeschwindigkeit, Beweglichkeit und perfekte Koordination sind wichtige Elemente für den Erfolg. Der Hürdenlauf der Männer gehört sowohl über 110 Meterals auch über 400 Meter seit dem Jahr 1900 zum olympischen Programm. Bei den Frauen ist der Hürdenlauf seit 1932 olympische Disziplin, allerdings bis 1968 über eineStreckenlänge von 80 Meter. Die 100 Meter Hürden werden seit 1972 gelaufen, die 400 Meter Hürden seit 1984. 7 HINDERNISLAUF Der Hindernislauf führt über eine Distanz vo...
-
Thailand - geographie.
Staatliche Feiertage sind der Neujahrstag, das chinesische Neujahrsfest, der Chakri-Tag (6. April), der Krönungstag (5. Mai), der Geburtstag der Königin (12. August), derChulalongkorn-Tag (23. Oktober), der Geburtstag des Königs (5. Dezember), der Verfassungstag (10. Dezember) und Silvester. Von Bedeutung sind auch diebuddhistischen Feiertage Makha Bucha, Asalaha Bucha und Visakha Bucha, die an wichtige Ereignisse in der Geschichte des Buddhismus erinnern und von Jahr zu Jahr auf unterschie...
-
Lyon. chef-lieu du département du Rhône et de la Région
Crédit lyonnais Croix-Rousse (la) foires Fouché Joseph, duc d'Otrante Fourvière gallo-romain Garnier Tony Guignol Herriot Édouard Interpol Libération Louis - FRANCE - Louis XI Lyonnais Lyonnaise municipalité Part-Dieu (la) Perrache - Perrache Antoine Michel Perrache - Perrache Michel Pothin Rhône Rhône (69) Rhône-Alpes Roux-Spitz Michel Saône Satolas-et-Bonce Soufflot Germain syndicalisme - Le syndicalisme ouvrier français textiles - L'art du textile vaudois Vénissie...
-
-
Hawaii - geographie.
Hawaii wurde vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert von Tahiti aus besiedelt. An der Spitze der traditionellen hawaiianischen Gesellschaft standen die Adeligen, die ihreHerkunft auf Götter zurückführten und ihre Macht auf das Prinzip des kapu stützten. Das kapu erlaubt und verbietet bestimmte Handlungen bzw. den Zutritt zu bestimmten Orten. Den Adeligen folgten die Priester und das gemeine Volk. 7.1 Entdeckung Im Januar 1779 landete James Cook in Kauai. Er nannte die Inseln, auf denen mehre...
-
Schwimmen (Männer): Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele.
1896 Paul Neumann, AUT 8:12,6 Antonios Pepanos, GRE - Efstathios Chorophas,GRE - 1904 Charles Daniels, USA 6:16,2 Francis Gailey, USA 6:22,0 Otto Wahle, AUT 6:39,0 1906 Otto Scheff, AUT 6:23,8 Henry Taylor, GBR 6:24,4 John Arthur Jarvis, GBR 6:27,2 1908 Henry Taylor, GBR 5:36,8 Frank Beaurepaire,AUS 5:44,2 Otto Scheff, AUT 5:56,0 1912 George Hodgson, CAN 5:24,4 John Hatfield, GBR 5:25,8 Harold Hardwick, AUS 5:31,2 1920 Norman Ross, USA 5:26,8 Ludy Langer, USA 5:29,0 George Vernot, CAN 5:29,6 1...
-
Chinesische Revolution - Geschichte.
2.3 Erneuter Ausbruch des Bürgerkrieges Mit zunehmendem Erstarken der Kommunisten verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Kommunisten und Nationalisten wieder. 1939 blockierten die Nationalistenerneut Yan’an und verstärkten ihre Truppen dort auf über eine halbe Million Mann. Im Januar 1941 griffen sie die Neue Vierte Armee weiter im Süden an und vernichtetensie; das bedeutete das Ende der „Einheitsfront”. 1942/43 wurden die Kommunisten noch weiter zurückgeworfen, als die Japaner ihre Stü...
-
Burkina Faso - geographie.
Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze von einem US-Dollar pro Tag. Trotz der kargenBöden des Landes lebt der Großteil der Bevölkerung vor allem in Form von Subsistenzwirtschaft von der Landwirtschaft: Von den 6,47 Millionen Erwerbstätigen (2006) sind92 Prozent in der Landwirtschaft beschäftigt. Ein Teil der Erwerbstätigen geht als Saisonarbeiter ins nähere Ausland, insbesondere in die Republik Elfenbeinküste. DieLa...
-
Montenegro - geographie.
für ausländische Investoren bieten. Sein größtes wirtschaftliches Potential sieht Montenegro jedoch im Ausbau des Tourismus an der Adriaküste. 7 GESCHICHTE Im Mittelalter stand das heutige Montenegro unter serbischer Oberhoheit. Während Serbien nach der Schlacht auf dem Amselfeld 1389 unter osmanische Herrschaft kam,blieben die Montenegriner, die sich in ihre Gebirgsfestungen zurückzogen, insbesondere auf den Berg Lovćen, das einzige unabhängige Balkanvolk. Um 1484 wurde Cetinjedie Hauptstadt d...
-
Somalia - geographie.
einem Zusatz der außer Kraft gesetzten Verfassung von 1979 oblagen die Regierungsgeschäfte bis dahin dem Staatspräsidenten, der seit 1969 gleichzeitig Staatsoberhauptund Vorsitzender der einzigen zugelassenen Partei des Landes, der Somalischen Sozialistischen Revolutionspartei, war. Infolge der Friedenskonferenz von Nairobi (2002-2004) präsentiert sich Somalia seit Oktober 2004 als föderativer Staat auf der Grundlage einer zunächst auf fünf Jahre befristeten Übergangsverfassung („Charta”). DerSt...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Bangladesch - geographie.
3.3 Religion Zum Islam, der Staatsreligion, bekennen sich rund 87 Prozent der Bevölkerung; die meisten Muslime sind Sunniten. Etwa 12 Prozent der Bevölkerung sind Hindus,außerdem gibt es kleinere Gemeinschaften von Buddhisten, Christen und Anhängern indigener Religionen. 3.3. 1 Feiertage Weltliche Feiertage folgen dem westlichen Jahresrhythmus, die religiösen Feste jedoch dem Mondkalender. Dies erklärt, warum sie jedes Jahr auf einen anderen Tag fallen.Der bengalische Kalender legt die Jahresz...
-
-
Angola - geographie.
verbreitet. 4 BILDUNG UND KULTUR Die Schulpflicht beträgt 4 Jahre. 4 500 Studenten studieren an der einzigen Hochschule des Landes, der Universität Agostinho Neto in Luanda. Die Regierung versucht, eineErhöhung der bei 41,7 Prozent liegenden Alphabetisierungsquote zu erreichen, aber Lehrermangel und der andauernde Bürgerkrieg erschweren die Durchführung desProgramms. Das Schulwesen war während der Kolonialzeit schlecht entwickelt; zudem war der Zugang vorwiegend portugiesischen Siedlern sowie d...
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...