7 résultats pour "polnischen"
-
Polen - geographie.
Etwa 98 Prozent der Bevölkerung sind Polen. Die größten ethnischen Minderheiten sind Ukrainer und Weißrussen, zu den kleineren Gruppen gehören u. a. Slowaken,Tschechen, Litauer, Deutsche, Roma und Juden. Die Verstädterung hat seit dem Ende des 2. Weltkrieges zugenommen; mittlerweile leben 62 Prozent der Bevölkerung in Städten (2005). Obwohl die Bevölkerungvergleichsweise jung ist, nimmt das Durchschnittsalter ständig zu. Seit dem Ende der massiven Bevölkerungsverschiebungen in den ersten Jahren...
- DTIMP031 POLEN Oberfläche : 312 683 km2 Höchste Erhebung : Rysy 2 499 m Drei Viertel des polnischen Territoriums liegen tiefer als 200 m über dem Meeresspiegel.
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
- Warschau - geographie.
-
Weißrussland - geographie.
Ausrüstungen, Textilien und Fahrzeuge. In der Landwirtschaft wird mehr als die Hälfte der Wertschöpfung durch Viehzucht und Milchwirtschaft erzielt; daneben spielen auch Anbauprodukte wie Kartoffeln, Weizen,Zuckerrüben und weiteres Getreide eine wichtige Rolle. 26,3 Prozent der Fläche werden als Ackerland genutzt. Durch den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 erlitt dieweißrussische Landwirtschaft einen erheblichen Schaden: Knapp 70 Prozent des gesamten radioaktiven Niederschlags gingen auf weißru...