3 résultats pour "plattentektonik"
-
Plattentektonik - geographie.
dass die an den Mittelozeanischen Rücken neu gebildete Kruste randlich wieder durch Subduktion aufgelöst werden muss. Anderenfalls müsste sich die Erde ausdehnen.Xavier LePichon, ein französischer Seismologe, berechnete die Geometrie der Platten anhand seismischer Daten. Und der amerikanische Geophysiker Robert Sinclair Dietzbestätigte Wegeners Ansichten der Kontinentalverschiebung und rekonstruierte die Positionen der Kontinente bis in eine Zeit vor etwa 200 Millionen Jahren. In denfolgenden Ja...
-
Geologische Zeitrechnung - geographie.
Deren Synthese in einem Zustandsbild für einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum der Erdgeschichte ist das Aufgabengebiet der Paläogeographie. Von grundlegender Bedeutung ist die Verteilung von Land und Meer, insbesondere Bewegung, Umgestaltung, Wachstum und Aufspaltung der Kontinente. Gemäß der Theorie derPlattentektonik können die geotektonischen Leitlinien der Erdgeschichte seit dem Beginn des Paläozoikums aus der Dynamik der Platten abgeleitet werden. 3.6 Geophysik Auch die Geophysik ste...
-
Geologie - geographie.
Die Geologie ging schon immer von der Untersuchung einzelner Regionen aus. Die „Regionale Geologie” untersucht geologische Baueinheiten (z. B. den kristallinen Sockeldes Schwarzwaldes), bestimmte Landschaften (den Schwarzwald aus Grund- und Deckgebirge) oder politische Einheiten wie Staaten oder Länder. Die geologischeLandesaufnahme ist in Deutschland Aufgabe der geologischen Landesämter, die auch die amtlichen geologischen Karten herausgeben. Auf Bundesebene ist dieBundesanstalt für Geowissensc...