5 résultats pour "optische"
- Optischer Scanner - Informatik.
- Optische Aktivität - Chemie.
-
Optoelektronik - Technik.
entsprechende optoelektronische Wandler voraussetzt. Weitere Anwendungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik ist die optischeInformationsverarbeitung, bei der Informationen mittels Laserstrahlen und nichtlinearen optischen Medien verarbeitet und übermittelt werden. Fernziel dieser so genanntenPhotonik ist die Entwicklung optischer Computersysteme, die wesentlich höhere Operationsgeschwindigkeiten als elektronische Computer bieten und beispielsweise die Parallelverarbeitung vo...
-
Optik - Physik.
Wand) liegen im Schatten, bei denen die direkte Verbindungslinie zur Lichtquelle den (undurchsichtigen) Gegenstand durchdringt. Es folgt auch sofort, dass der Rand desSchattens unscharf ist, wenn die Lichtquelle ausgedehnt ist; nur punktförmige Lichtquellen erzeugen vollkommen scharfe Schatten. Dies liegt daran, dass von manchenPunkten des Schirmes aus, dem so genannten Halbschatten, die Verbindungsstrecke zu manchen Punkten der Lichtquelle durch den undurchsichtigen Gegenstand unterbrochen...
-
Spielzeug
1
EINLEITUNG
Spielzeug, allgemein all jene Gegenstände, die Kinder, Jugendliche oder Erwachsene für Spielzwecke benutzen.
an Bedeutung. 6 BEWEGLICHES SPIELZEUG UND AUTOMATEN Bereits Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. konstruierte Heron von Alexandrien mechanische Miniaturtheater und sich bewegende Statuen. Erzählungen über mechanischeSpieltiere sind etwa aus Persien und dem byzantinischen Reich überliefert. Im 16. Jahrhundert diente mechanisches Spielzeug zur Belustigung und Zerstreuung anFürstenhöfen. Hierbei arbeiteten Uhrmacher und Spielzeugmacher oft zusammen. Aus Japan ist automatisches Spielzeug seit dem 17....