276 résultats pour "jahren"
- Konzeptkunst Konzeptkunst (concept art; von englisch concept: Begriff, Vorstellung), Kunstform seit den sechziger Jahren des 20.
-
Italienischer Film.
Democrazia Cristiana bei den ersten demokratischen Wahlen 1948 zum Auseinanderbrechen der antifaschistischen Einheitsfront, die den gemeinsamen ideologischenNenner auch für den Neorealismus gebildet hatte. In den beginnenden fünfziger Jahren reklamierte die Linke das neorealistische Kino für sich und warf Roberto Rossellininach der Entstehung von Stromboli, terra di dio (1949/50; Stromboli ), Francesco, giullare di dio (1950; Franziskus, der Gaukler Gottes ) und Viaggio in Italia (1953;...
-
Britischer Film.
Thematisch und stilistisch weit ihrer Zeit voraus waren Anthony Asquith’ The Browning Version (1951; Konflikt des Herzens ) und Michael Powells Peeping Tom (1960; Peeping Tom ). Diese Filme ebneten den Weg für die britische „New Wave” und das Kino der „Angry young men”. 3 DER MODERNE BRITISCHE FILM 1956 hatte John Osborne mit seinem skandalisierten Theaterstück Look Back in Anger den Generationenbruch auf der Bühne vollzogen. Gleichzeitig forderte die Bewegung „Free Cinema” künstlerisch...
-
Bevölkerung - Soziologie.
Um 1950 begann eine neue Phase des Bevölkerungswachstums, als man Hungersnöte und Krankheiten selbst in Agrargesellschaften mit niedrigem Bildungsniveau derBevölkerung überwinden konnte. Dies wurde möglich durch geringe Kosten für die Importe von Impfstoffen ( siehe Immunisierung), Antibiotika, Insektiziden und ertragreichem Saatgut, die seit den fünfziger Jahren produziert wurden. Die Verbesserungen der Wasserversorgung, Abwassersysteme und Transportwege führten zusteigenden Ernteerträgen. Gle...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
Sciencefiction (Sprache & Litteratur).
Elemente des Genres häufig mit gesellschaftskritischen Aspekten. Der Biochemiker Isaac Asimov verfasste neben mehreren populärwissenschaftlichen Werken seit Ende derdreißiger Jahre auch wissenschaftlich äußerst fundierte Sciencefictionromane wie Ich, der Roboter (1950) oder die Trilogie Der Tausendjahresplan (1951). Zu den ersten Sciencefictionautoren, denen es gelang, die vorgegebenen Klischees der Gattung zu durchbrechen und besonders ihre literarischen Qualitäten weiterzuentwickeln, gehör...
-
Algerien - geographie.
Algerien hat 33,7 Millionen Einwohner (2008). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 14 Einwohnern pro Quadratkilometer, sie ist jedoch extrem ungleich verteilt; imKüstengebiet, wo die Hälfte der Bevölkerung lebt, beträgt sie ungefähr 100, in der Sahara dagegen nur fünf Einwohner pro Quadratkilometer. Das Bevölkerungswachstumbeträgt 1,2 Prozent. 40 Prozent der Algerier leben auf dem Land. 3.1 Wichtige Städte Algier ist die Hauptstadt, der wichtigste Hafen und die größte Stadt des Landes (3,06 Million...
-
Rumänien - geographie.
3.1 Wichtige Städte Hauptstadt des Landes ist Bukarest, mit 1,85 Millionen Einwohnern (2003) zugleich die größte Stadt Rumäniens und das wichtigste Industrie- und Handelszentrum desLandes. Andere größere Städte sind Konstanza (310 000), Rumäniens einzige Hafenstadt am Schwarzen Meer, Kronstadt (285 000), das für die Herstellung von Textilien,Chemieprodukten und Metallerzeugnissen bekannt ist, Temeschburg (318 000), eine Industriestadt, Iaşi (321 000), ein Handelszentrum; Klausenburg (318 000),...
-
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Evolution des Menschen - biologie.
Evolution des menschlichen SchädelsMenschliche Schädel haben sich innerhalb der letzten drei Millionen Jahre erheblich gewandelt. Die Entwicklung vom Australopithecuszum Homo sapiens, beinhaltete u. a. folgendes: Das Schädelvolumen nahm zu (entsprechend der zunehmenden Gehirngröße), dasGesicht wurde flacher, und die Zähne wurden kleiner.Dorling Kindersley Die Fähigkeit des Menschen, Werkzeuge und andere Gegenstände herzustellen und zu benutzen, geht auf die Größe und Komplexität des menschlichen...
-
Verfahren zur Altersbestimmung - geographie.
Die sehr genaue und zuverlässige Rubidium-Strontium-Methode basiert auf dem Zerfall von Rubidium 87 zu Strontium 87. Aufgrund der extrem langen Halbwertszeit vonRubidium 87 (47,5 Milliarden Jahre) eignet sie sich nur für Gesteine, vor allem Magmatite und Metamorphite, daneben auch für Sedimentite sowie Meteoriten undMondgesteine, die zwischen zehn und hundert Millionen Jahre alt sind. 3.4. 4 Thorium-Uran-Methode Die Thorium-Uran-Methode dient vor allem der Datierung von Meeressedimenten, insbes...
-
Nordkorea - geographie.
Jahren lassen Missernten und Überschwemmungen die Erträge regelmäßig deutlich geringer ausfallen als erwartet, und aufgrund seiner politischen und wirtschaftlichenIsolation ist das Land zudem weitgehend von Nahrungsmitteleinfuhren abgeschnitten. Lieferungen internationaler Hilfsorganisationen oder in jüngster Zeit auch ausSüdkorea können die Not zwar etwas lindern, die Situation aber nicht nachhaltig entschärfen. In den neunziger Jahren fielen nach nordkoreanischen Angaben über200 000 Menschen e...
-
Jazz - Musik.
Pianist und Komponist Jelly Roll Morton. Zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Jazz sollte später jedoch King Olivers zweiter Trompeter Louis Armstrongwerden. 4.2 Louis Armstrong und sein Einfluss Der erste virtuose Solist des Jazz, der Trompeter und Sänger Louis Armstrong, war ein atemberaubender Improvisator, sowohl in technischer als auch in emotionaler undintellektueller Hinsicht. Er veränderte das Bild des Jazz entscheidend, indem er den Solisten in den Mittelpunkt rückte. Se...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Bolivien - geographie.
Heiligabend stellen die Kinder ihre alten Schuhe in ein Fenster, damit der Weihnachtsmann dafür neue Geschenke bringt. Im Carnaval kostümieren sich die Leute. Sie tanzen, besprengen sich mit Wasser und essen Confite (kandierte Nüsse bzw. kandiertes Obst). Jede der neun Provinzen feiert darüber hinaus eigene, stark folkloristisch geprägte Feiertage: So finden z. B. Fiestas zu Ehren des lokalen Heiligen (Patronatsfeste) in fast jedem Pueblo (Dorf) statt. 3.2 Wichtige Städte Der Regierung...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
-
Österreichischer Film.
6 DER NACHKRIEGSFILM Am 27. April 1945 bekam Österreich seine Selbständigkeit zurück. Auf die wiedererlangte Freiheit reagierte das österreichische Kino jedoch nicht mit neuen Ideen. In denNachkriegsjahren wurden vor allem Reise- und Heimatfilme produziert, durch die sich die Bewohner der zerbombten Städte an einem Stück heiler Welt erfreuen konnten.Als erster Wien-Film nach dem 2. Weltkrieg wurde 1946 unter der Regie von Geza von Cziffra Glaube an mich gedreht, eine sentimentale Liebesgeschi...
-
Polen - geographie.
Etwa 98 Prozent der Bevölkerung sind Polen. Die größten ethnischen Minderheiten sind Ukrainer und Weißrussen, zu den kleineren Gruppen gehören u. a. Slowaken,Tschechen, Litauer, Deutsche, Roma und Juden. Die Verstädterung hat seit dem Ende des 2. Weltkrieges zugenommen; mittlerweile leben 62 Prozent der Bevölkerung in Städten (2005). Obwohl die Bevölkerungvergleichsweise jung ist, nimmt das Durchschnittsalter ständig zu. Seit dem Ende der massiven Bevölkerungsverschiebungen in den ersten Jahren...
-
Island - geographie.
fast ausschließlich Nachkommen normannischer und keltischer Einwanderer. In den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts setzte eine große Landflucht ein. Etwa 93 Prozentder Isländer leben heute in Städten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lag der Anteil der Stadtbevölkerung noch bei 20 Prozent. Die Siedlungsgrenze liegt bei etwa 200 Meternüber dem Meeresspiegel. Die isländische Bevölkerung hat eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt. Diese liegt für Männer bei 78,4 Jahren und für Frauen bei 82,...
-
Tanz
3.3 Ballett und Modern Dance Das Ballett entwickelte sich während der Renaissance an den Höfen Italiens und Frankreichs und wurde im späten 17. Jahrhundert zu einer Berufsdisziplin. Seit dieser Zeitist es eine der bedeutenden Kunstformen der abendländischen Kultur. Im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert rebellierten die amerikanischen Tänzerinnen IsadoraDuncan und Ruth Saint Denis gegen das klassische Ballett. Auch der Schweizer Erzieher Émile Jaques-Dalcroze, der ungarische Tänzer Rudol...
-
Volkswirtschaftslehre.
könne, wenn nicht der Staat eingreife. Um Hungersnöten zu entgehen, müssten bevölkerungspolitische Maßnahmen die Zahl der Menschen begrenzen helfen, spätereHeiraten durchgesetzt werden, um damit die Größe der Familien zu beschränken. John Stuart Mill gilt mit seinem Werk Principles of Political Economy (1848, Grundsätze der politischen Ökonomie ) als letzter Vertreter der klassischen Nationalökonomie. Mill war ein Reformer und forderte u. a., dass der Staat hohe Steuern auf Erbschaften erhebe...
-
Uruguay - geographie.
Museen und literarische Veröffentlichungen. Beliebte Sportarten sind Fußball, Polo, Schwimmen, Tennis und Golf. Siehe lateinamerikanische Literatur. 4.1 Bildung und Schulwesen Uruguay hat mit 98,2 Prozent (2005) einen sehr hohen Alphabetisierungsgrad. Es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 10 Jahren. Uruguay gehört zu den wenigenLändern, in denen der Schulbesuch sowie der von Hochschulen und weiterführenden Bildungseinrichtungen unentgeltlich ist. Zu den Einrichtungen der höheren Bildun...
-
Comics.
Fantasio von André Franquin erfreuen sich mit ihrem zum Teil anspruchsvollen Witz seit den siebziger Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. In den sechziger Jahren entstanden in den USA gegen das Establishment gerichtete Underground-Comics für Erwachsene, die das Medium nicht nur durch gezielten Tabubruch von alten Zwängen befreiten, sondern auch durch ihren psychedelischen Stil (wie bei Gilbert Shelton) eine neue Bildersprache entwickelten. Vor allem die h...
-
Neuseeland - geographie.
Im Gegensatz zur Pflanzenwelt ist die neuseeländische Fauna, abgesehen von der Vogelwelt, nicht sehr artenreich. Als die Insel von den Maori besiedelt wurde, gab es anWirbeltieren neben den Vögeln nur zwei Echsengruppen (Geckos und Brückenechsen), einige Froscharten und zwei Fledermausarten (die einzigen einheimischenSäugetiere). Die ersten weißen Siedler fanden außerdem Hunde und Ratten vor, die von den Maori auf die Insel gebracht worden waren. Wildtierarten, die von den Siedlerneingeführt wur...
-
-
Amerikanischer Film.
Frankenstein, 1975; Frankenstein Junior ). Der „New-Hollywood”-Bewegung, die sich Ende der sechziger Jahre gebildet hatte, um für größere gestalterische Freiheiten und weniger Abhängigkeit vom Kommerz zu kämpfen, waren Regisseure wie Dennis Hopper ( Easy Rider, 1969; Easy Rider ), Arthur Penn ( Bonnie and Clyde, 1967; Bonnie und Clyde ), Robert Altman ( Nashville, 1975; Nashville ), Peter Bogdanovich ( The Last Picture Show, 1971; Die letzte Vorstellung ), Francis Ford Coppola ( The Go...
-
Äthiopien - geographie.
Etwa 52 Prozent der Gesamtbevölkerung gehören dem christlichen Glauben an. In den nördlichen Provinzen ist das Christentum die vorherrschende Religion. Die äthiopischeKirche ist eine der ältesten und größten Ostkirchen. Sie wird von einem Patriarchen geleitet und steht in enger Verbindung zur koptischen Kirche in Ägypten. Bis zum Sturzdes Kaisers Haile Selassie 1974 war sie die Staatskirche von Äthiopien. In den südlichen Regionen dominiert der Islam; insgesamt gehören etwa 31 Prozent der Bevölk...
-
Gambia - geographie.
Der Gambia ist über eine Strecke von etwa 240 Kilometern von der Mündung flussaufwärts schiffbar. Wichtigster Hafen ist Banjul. Das Straßennetz hat eine Länge von rund3 742 Kilometern (2004), von denen 1 720 Kilometer ganzjährig befahrbar sind. Durch den Bau einer größeren Hauptstraße hat sich die Bedeutung des Flusses alsHaupttransportweg verringert. Gambia hat keine Eisenbahnlinie. Ein internationaler Flughafen befindet sich in Yundum bei Banjul. 6.5 Tourismus Seit den siebziger Jahren des 20...
-
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken - Geschichte.
Infolge der Politik des so genannten Kriegskommunismus – Verstaatlichung und Zentralisierung beinahe der gesamten Produktion und Verteilung, Abgabezwang fürLebensmittel, Verbot des privaten Handels etc. – war es zu einem gravierend Rückgang in der Produktion und zu drastischen Versorgungsengpässen bis hin zu einerschweren Hungersnot gekommen. Teile der Bevölkerung und der Armee reagierten darauf mit Streiks und Unruhen ( siehe Kronstädter Aufstand). Im März 1921 setzte sich Lenin auf dem X. Par...
-
Uganda - geographie.
Staatsoberhaupt und Regierungschef der Republik Uganda ist der für eine Amtszeit von fünf Jahren direkt gewählte Staatspräsident; seit der Verfassungsänderung von 2005gibt es keine Amtszeitbeschränkung. Mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet, ernennt der Präsident den Vizepräsidenten und den Premierminister, der das Kabinettleitet. Die Minister werden vom Präsidenten ernannt. 5.2 Legislative Das Einkammerparlament der Republik Uganda setzt sich aus insgesamt 276 Abgeordneten zusammen, die...
-
Italien - geographie.
Das Klima auf der Halbinsel unterliegt hohen regionalen Schwankungen, die hauptsächlich durch die Apenninen verursacht und von den Winden der umliegenden Meerebeeinflusst werden. Die klimatischen Bedingungen zeigen hier eine deutliche Abhängigkeit von der Entfernung zum Meer und der Höhenlage. In den Ebenen und in dentieferen Lagen der Apenninen sind die Winter mild, die Sommer sehr warm. Extrem hohe Temperaturen während der warmen Jahreszeit werden durch die kühlenden Brisenvom Mittelmeer gemil...
-
Griechenland - Geschichte.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Griechenland - geographie.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
-
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien - geographie.
Der Schulbesuch in Mazedonien ist kostenfrei; es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2001–2002). Aufgrund der systematischen Förderung desBildungswesens liegt der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung inzwischen bei 89 Prozent, ist aber im europäischen Vergleich immer noch relativ niedrig. Annähernd70 Prozent der Mazedonier absolvieren weiterführende Schulen. Es gibt zwei Universitäten, die sich in der Hauptstadt Skopje (gegründet 1949) und in Bitola (gegründet1979) befinden. Alba...
-
Populäre Musik - Musik.
5 SCHLAGER UND POPMUSIK IN DEUTSCHLAND Bereits Johann Strauߒ Donauwellen-Walzer von 1857 bekam von der Wiener Presse das handelssprachliche Erfolgsetikett „Schlager” verliehen. Seitdem wurde unter diesem Begriff eine immense Vielfalt unterschiedlicher eingängiger Melodien zusammengefasst. Meilensteine der Unterhaltungskultur waren beispielsweise Johann Strauß’ OperetteDie Fledermaus (1874), Karl Millöckers Bettelstudent (1882), Carl Zellers Vogelhändler (1891), Paul Linkes Frau Luna (1...
-
Globale Erwärmung - geographie.
5.1 Treibhausgase Als Faktoren spielen dabei bestimmte Gase, die so genannten Treibhausgase, die Hauptrolle: neben Wasserdampf vor allem Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid,bodennahes Ozon sowie die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Letztere kommen als Industrieprodukte nicht von Natur aus in der Atmosphäre vor. Diese Gase haben einsehr unterschiedliches Treibhauspotential; Methan hat eine etwa 20-mal, Distickstoffoxid eine rund 200-mal und die Fluorchlorkohlenwasserstoffe sogar eine bis...
-
Karl Marx
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Philosophie.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Politik.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Soziologie - Soziologie.
Die soziologische Methodik reicht von umfangreichen mathematischen Statistiken bis hin zur Textinterpretation. Dabei stützt sie sich auch in hohem Maße auf statistischePrimärdaten, die regelmäßig von öffentlichen Institutionen (in Deutschland neben dem Statistischen Bundesamt die Statistischen Landesämter) zusammengetragen werden,wie die Ergebnisse von Volkszählungen und Bevölkerungsstatistiken sowie Daten zur Arbeitslosigkeit, Einwanderung, Verbrechenshäufigkeit und anderen Phänomenen. 4.1 Teil...
-
Laos - geographie.
Handgelenke wickeln. 3.3 Soziales In Laos gibt es keine staatlichen Sozialleistungen. Die mittlere Lebenserwartung liegt für Männer bei 54,2 Jahren, für Frauen bei 58,5 Jahren (2008). Mit 80 Sterbefällen proTausend Lebendgeburten herrscht eine hohe Kindersterblichkeitsrate. In vielen Dörfern fehlt es an modernen Einrichtungen zur Trinkwasserversorgung undAbwasserentsorgung. Zu den größten Gesundheitsproblemen des Landes zählen Malaria, durch Parasiten verursachte Krankheiten, Durchfall und Atem...
-
-
Wertpapierhandel und Finanzierung.
Euroanleihemärkten statt, von denen sich der wichtigste in London befindet. Der Euroanleihemarkt ermöglicht es den Firmen, Geld in ausländischer Währung (häufig US-Dollar) zu beschaffen und zugleich die Bestimmungen und Auflagen ihrer nationalen Finanzmärkte zu umgehen. Die Erträge aus solchen Anleiheemissionen werden dann zurZeit der Emission häufig in die Landeswährung der Unternehmen umgetauscht. Am Euroanleihemarkt können sowohl kurzfristige als auch langfristige Finanzierungsmittelbeschafft...
-
Kosmologie - Astronomie.
gegenwärtig gültige Modell des Universums. Auch Lemaître erarbeitete eine Lösung für Einsteins Gleichung. Bekannter aber ist seine These vom „Primitivatom”. Er stellte die Behauptung auf, dass die GalaxienBruchstücke dieses Atoms wären, die bei dessen Explosion weggeschleudert worden sind, was zur Ausdehnung des Universums führte. Das war der Ausgangspunkt für dieTheorie vom Urknall (englisch: Big Bang Theory ) als Ursprung des Universums. Die Geschicke des Friedmann’schen Universums werden vo...
-
Modern Dance
Deutschland, die meisten seiner Vertreter mussten emigrieren. 3.2 Die zweite Generation Um 1930 bildete sich in New York bereits eine zweite Generation von Vertretern des Modern Dance heraus. Dazu zählen die Amerikaner Martha Graham, Doris Humphreyund Charles Weidman, die alle in der Denishawn-Compagnie getanzt hatten, und die in Deutschland geborene Tänzerin Hanya Holm, die aus Mary Wigmans Compagniekam. Diese Tänzer lehnten Bewegungsanstöße von außen ab und befassten sich stattdessen mit grun...
-
Luxemburg - geographie.
musische und technische Schulen. Viele luxemburgische Studenten sind an Hochschulen in Frankreich und Belgien immatrikuliert. Der Alphabetisierungsgrad beträgt100 Prozent. 4.1 Medien In Luxemburg gibt es 6 Tageszeitungen mit einer Auflage von insgesamt 135 000 Exemplaren; von diesen erscheinen vier in der Hauptstadt, darunter das demKatholizismus nahe stehende, 1848 gegründete zweisprachige Organ Luxemburger Wort/La Voix du Luxembourg mit einer Auflage von 82 000 Exemplaren, die kommunistisch...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
Erde - Astronomie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
Erde - geographie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
-
Panamá - geographie.
Nationalflagge (4. November), der Aufstand von Los Santos (10. November), der Tag der Unabhängigkeit von Spanien (28. November), der Tag der UnbeflecktenEmpfängnis (8. Dezember), der Nationaltrauertag (20. Dezember) und der 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember). Jeder Ort feiert zudem seinen Schutzheiligen. 3.3 Soziales Von staatlicher Seite wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein Sozialversicherungssystem aufgebaut. Das Pro-Kopf-Einkommen der Bevölkerung ist höher als in vielenanderen Staaten...
-
Argentinien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Argentinien hat 40,7 Millionen Einwohner (2008). Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 15 Personen pro Quadratkilometer. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind Weiße,vor allem europäischer Abkunft. Zahlenmäßig fallen besonders Argentinier italienischer Herkunft (36 Prozent) und spanischer Herkunft (29 Prozent) ins Gewicht. Rund500 000 Argentinier sind deutscher Abstammung. Im Gegensatz zu den meisten lateinamerikanischen Ländern leben in Argentinien wenige Mestizen (Mischlinge zwische...