58 résultats pour "eben"
-
Dictionnaire en ligne:
ÉBÈNE, substantif féminin.
— En emploi apposé avec valeur d'adjectif. Courtial, il se teignait les tiffes en noir ébène et la moustache, la barbiche il la laissait grise (LOUIS-FERDINAND DESTOUCHES, DIT CÉLINE, Mort à crédit, 1936, page 410 ). — [Dans la langue des négriers] Bois d'ébène. Esclaves noirs. Marchand de bois d'ébène. [Nous] passions la nuit à bavarder et à parler du trafic des « bois d'ébène » qui est à l'origine des plus grosses fortunes de l'Angleterre (BLAISE CENDRARS, Bourlinguer, 1948, page 337 ). 2. Plu...
- ébène.
-
Dictionnaire en ligne:
ÉBÉNISTE, substantif masculin.
Ouvrier ébéniste (HENRI BEYLE, DIT STENDHAL, Lucien Leuwen, tome 1, 1836, page 90 ). STATISTIQUES : Fréquence absolue littéraire : 12 2
- Fortress Eben Emael
- candidature à un poste d'ébéniste.
-
Charles Cressent ébéniste du régent
c 0 '5 .ê 0 _g a. tian . Les pièces de mobilier qu'il produit sont caractéristi ques du style qu 'il a contribué à créer : le style Régence, mê lant placages de bois exoti ques et profusion de bronzes dorés de très grande qualité, sur des formes qui tendent à s'arrondir et à se démarquer du style Louis XIV, plus massif. Des commodes originales Cressent, qui raffole des bron zes et n'hésite pas à en sur charger ses créat...
- Candidature à un poste d'ébéniste.
- Rietveld Gerrit Thomas , 1888-1964, né à Utrecht, architecte et ébéniste hollandais.
-
- Sheraton Thomas , 1751-1806, né à Stockton on Tees (Durham), ébéniste anglais.
- Boulle André Charles , 1642-1732, né à Paris, ébéniste français, qui s'est formé auprès de son père, puis à la manufacture des Gobelins, où il a subi l'influence de Charles Le Brun.
- Préparatifs d'Eben-Emael
-
China - geographie.
sind nährstoffreich und werden landwirtschaftlich genutzt. Das breite Flussdelta des Xi Jiang wird auch Kantondelta genannt. 2.1. 6 Die Tibetische Hochebene Im abgelegenen äußersten Südwesten Chinas liegt die Tibetische Hochebene. Das zerklüftete Bergland gehört zu den höchstgelegenen Plateauregionen der Welt. Diedurchschnittliche Höhe beträgt 4 510 Meter. Die Hochebene wird von Hochgebirgen begrenzt; dies sind im Süden Himalaya, im Westen Pamir und Karakorum und im NordenKunlun Shan und Qilian...
-
Europäische Union - Politik.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Europäische Union - Geschichte.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
- Candidature au poste de menuisier-ébéniste.
- CV et Lettre de motivation : Candidature à un poste d'ébéniste.
-
-
André Charles Boulle
BOURBONS Louis XIV LE ROI, LES ARTS ET LES SCIENCES André Charles Boulle «premier ébéniste du roi» En 1672, André Charles Boulle est nommé « premier ébéniste du roi ». Fournisseur officiel de la Cour, il va perfectionner à un point extraordinaire la technique de la marqueterie sur bois précieux. De son atelier vont sortir les somptueux « meubles Boulle », qui resteront en vogue jusqu'à la fin du XIXe siècle. N é à...
- CV et Lettre de motivation : candidature à un poste d'ébéniste.
- JACOB, Georges (1739-1814) Ebéniste, il est un des plus talentueux représentants du style Louis XVI, puis du Directoire.
- GALLE, Emile (1846-1904) Céramiste et ébéniste, il fonde, en 1906, l'Ecole de Nancy avec Majorelle.
- Préparatifs d' Eben-Emael (seconde guerre mondiale).
- MAJORELLE, Louis (1859-1926) Ebéniste, il devient à partir de 1894 un des plus importants représentants de l'Ecole de Nancy.
-
Libanon - geographie.
4.1 Bildung und Schulwesen Die Analphabetenquote lag 1998 für Männer bei 9 Prozent, für Frauen bei 21 Prozent. Über 70 000 Studenten studieren an 20 Universitäten und Hochschulen, mehr als dieHälfte davon an der staatlichen Université Libanaise. Die anderen Universitäten sind in privater Hand. Die verbreitetsten Fremdsprachen sind Französisch und Englisch. 4.2 Kultureinrichtungen In Beirut bietet ein Goethe-Institut Veranstaltungen an. Mehrere Kulturdenkmäler im Libanon wurden in die Liste des...
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
-
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
- VALLIN, Eugène (1856-1922) Ebéniste et décorateur, il s'initie à l'Art nouveau à la suite de Gallé pour lequel il réalise la porte cochère de ses nouveaux ateliers.
-
Optik - Physik.
Wand) liegen im Schatten, bei denen die direkte Verbindungslinie zur Lichtquelle den (undurchsichtigen) Gegenstand durchdringt. Es folgt auch sofort, dass der Rand desSchattens unscharf ist, wenn die Lichtquelle ausgedehnt ist; nur punktförmige Lichtquellen erzeugen vollkommen scharfe Schatten. Dies liegt daran, dass von manchenPunkten des Schirmes aus, dem so genannten Halbschatten, die Verbindungsstrecke zu manchen Punkten der Lichtquelle durch den undurchsichtigen Gegenstand unterbrochen...
- Majorelle Louis , 1859-1926, né à Toul (Meurthe-et-Moselle), décorateur et ébéniste français.
- GALLE, Emile (1846-1904) Céramiste et ébéniste, il fonde, en 1906, l'Ecole de Nancy avec Majorelle.
- Gallé Émile , 1846-1904, né à Nancy (Meurthe-et-Moselle), verrier et ébéniste français.
- Roentgen David, 1743-1807, né à Herrnhaag (près de Francfort-sur-le-Main), ébéniste allemand.
- JACOB, Georges (1739-1814) Ebéniste, il est un des plus talentueux représentants du style Louis XVI, puis du Directoire.
-
- Riesener Jean-Henri, 1734-1806, né à Gladbeck, ébéniste français d'origine allemande.
- MAJORELLE, Louis (1859-1926) Ebéniste, il devient à partir de 1894 un des plus importants représentants de l'Ecole de Nancy.
- OEben Jean-François , vers 1720-1763, né à Heinsberg, ébéniste français d'origine allemande.
-
Islam - Religion.
Wasser gestattet ist, während in nördlichen Ländern die langen Tage zum Problem werden können. Das so genannte Fest des Fastenbrechens beim Erscheinen des Neumonds ist daher auch das am sehnsüchtigsten erwartete Fest im Jahreslauf. 4.4 Zakat – Almosensteuer Die Almosensteuer ist eine Abgabe vom Vermögen und hat eine doppelte Funktion. Sie ist Erfüllung der sozialen Pflicht gegenüber der Gemeinschaft und lehrt, sein Herznicht an irdischen Besitz zu hängen, sondern für Gott zu öffnen. Wenn sie...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung - Anthologie.
Das Leben der Allermeisten ist auch nur ein steter Kampf um diese Existenz selbst, mit der Gewißheit ihn zuletzt zu verlieren. Was sie aber in diesem so mühsäligenKampfe ausdauern läßt, ist nicht sowohl die Liebe zum Leben, als die Furcht vor dem Tode, der jedoch als unausweichbar im Hintergrunde steht und jedenAugenblick herantreten kann. – Das Leben selbst ist ein Meer voller Klippen und Strudel, die der Mensch mit der größten Behutsamkeit und Sorgfalt vermeidet,obwohl er weiß, daß, wenn es ih...
-
-
bois, travail du
1
PRÉSENTATION
bois, travail du, mise en forme du bois pour créer, restaurer ou réparer des objets utiles ou décoratifs.
utilisées pour contrôler les angles, le niveau à bulle est principalement utilisé pour vérifier l’alignement vertical et horizontal. Le travail qui nécessite un collage est immobilisé avec la presse à main, le serre-joints et le cric à main ou attache de collage. 4. 2 Outils mécaniques portatifs Les progrès réalisés dans le domaine de l’outillage électrique ont considérablement réduit le temps nécessaire pour effectuer une grande variété de travaux. Parmi ces outils, les plus importants sont la...
-
bois, travail du.
utilisées pour contrôler les angles, le niveau à bulle est principalement utilisé pour vérifier l’alignement vertical et horizontal. Le travail qui nécessite un collage est immobilisé avec la presse à main, le serre-joints et le cric à main ou attache de collage. 4. 2 Outils mécaniques portatifs Les progrès réalisés dans le domaine de l’outillage électrique ont considérablement réduit le temps nécessaire pour effectuer une grande variété de travaux. Parmi ces outils, les plus importants sont la...
-
Chippendale, Thomas - biographie du peintre.
Chippendale, chaise en acajou Réalisée par Thomas Chippendale en 1760, cette chaise en acajou (mahogany) est l'illustration de l'alliance chère à l'ébéniste d'une riche ornementation et d'une structure solide.ThomasChippendale, Chaise en acajou, 1760. Collection particulière.Private Collection/Bridgeman Art Library, London/New York Les affaires florissantes de Thomas Chippendale, employant une cinquantaine d’artisans qualifiés, ont connu néanmoins des revers : en 1755, le grave endommagement de...
-
Le bureau à cylindre de Louis XV
Soixante.-deux mille livres Six années seront nécessaires à Riesener pour mener à bien l'ceuvre commencée par Oeben. Il réalise des panneaux de marqueterie d'un raffinement extrême, mêlant les attributs de la royauté, des arts, des sciences et de la guerre à des fleurs, des coquillages et des fruits . Il contrôle la qualité des bronzes en forme de guirlan des et de rinceaux destinés à orner le meuble, auxquels s'ajoutent...
-
Demokratische Republik Kongo - geographie.
Volkes (20. Mai), der Tag der Unabhängigkeit (30. Juni), der Geburtstag des Präsidenten (14. Oktober), der Veteranentag (17. November) und der Jahrestag der ZweitenRepublik (24. November) gefeiert. 3.3 Soziales Das Nationale Institut für Soziale Sicherheit zahlt den fest angestellten Erwerbstätigen Pensionen und soziale Leistungen. In den neunziger Jahren brach dieGesundheitsversorgung mehr oder weniger zusammen. Die Lebenserwartung beträgt bei Männern 55,3 Jahre, bei Frauen 59,9 Jahre (2008)....
-
Carné Marcel
Cinéaste français
* 18.8.1906, Paris
+ 31.10.1996, Clamart, Hauts-de-Seine
Né dans le quartier des Batignolles, ce fils d'ébéniste...
Carné Marcel Cinéaste français * 18.8.1906, Paris + 31.10.1996, Clamart, Hauts-de-Seine Né dans le quartier des Batignolles, ce fils d'ébéniste est d'abord critique de cinéma : ainsi admire-t-il "L'Aurore" (1927) de Murnau où la caméra est, selon lui, un acteur du drame. En 1929, il devient assistant, entre autres, de Jacques Feyder, dont le style raffiné, misant sur la rigueur du découpage et du cadrage, sur le travail en profondeur de l'image et sur la lumière, a besoin des artifices du studio...
-
bois, industrie du
1
PRÉSENTATION
bois, industrie du, industrie relative à l'exploitation et à l'abattage du bois pour les fabrications dont il est la matière première, principalement dans les secteurs de la construction et de l'ameublement.
3. 2 Contreplaqué et bois stratifié Le contreplaqué est constitué de minces feuilles de bois collées les unes aux autres sous pression et à fil croisé, au moyen de colle ou de résine synthétique. Les couches successives sont disposées de façon que les grains soient orientés dans des directions différentes, en général perpendiculairement les unes par rapport aux autres, afin que la résistance de la plaque de contreplaqué ainsi formée soit équivalente dans toutes les directions. Les joints d'asse...
-
Dante Alighieri (Sprache & Litteratur).
2.1 La divina Commedia Sein episches Meisterwerk La divina Commedia hatte Dante wahrscheinlich um 1307 begonnen; vollendet wurde es erst 1321, also kurz vor seinem Tod. In atmosphärisch dichten Bildern schildert das Gedicht die aufsteigende Reise des Dichter-Ichs durch die Hölle (L’inferno), das Fegefeuer (Il purgatorio) und das Paradies (Il paradiso ), die, wie Dante in einem Brief an Cangrande della Scala ausführt, „schrecklich” beginnt und „glücklich” endet. Damit wird die grausame In...
-
-
Lesen und Schreiben
1
EINLEITUNG
Lesen und Schreiben, zentrale Kulturtechnik jeder höher entwickelten Gesellschaft, die dem Informations- und Wissenstransfer dient und damit die unentbehrliche
Grundlage jeglicher Ausbildung und Bildung ist.
5.1 Vorbereitungsphase In der Vorbereitungsphase erwerben Kinder in der Regel bestimmte Fähigkeiten, die dem systematischen Leseunterricht vorausgehen. Indem sie Sprechen lernen, werdensie mit den Bezeichnungen der Buchstaben vertraut und erfahren, dass gesprochene Wörter aus verschiedenen Lauten bestehen und dass Buchstaben diese Lauterepräsentieren können. Eltern können hier hilfreich sein, indem sie ihren Kindern vorlesen und sie so mit der Schriftsprache vertraut machen, sie auf Wörter und...
-
Protestantismus - Religion.
scheiterte das Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli über das Verständnis des Abendmahls (womit alle Versuche, eine große Allianz der deutschenProtestanten zu schaffen, beendet waren). Auch das Verständnis der Kirche bestimmt sich vor allem vom Wort her. Zentral war von Anfang an der Gedanke der Erwählungdes Menschen in Jesus Christus, dessen Heil in keiner Weise von seinem guten Willen oder seiner Disposition abhängt. Daraus entwickelte sich die klassischereformatorische Lehre...