53 résultats pour "bewegung"
- Pugwash-Bewegung Pugwash-Bewegung, internationale Vereinigung von ursprünglich nur Wissenschaftlern, die sich für Frieden und Abrüstung sowie ökonomische und ökologische Gerechtigkeit einsetzt.
-
Reformation
1
EINLEITUNG
Reformation (lateinisch reformatio: Umgestaltung, Erneuerung), Bezeichnung des Zeitabschnitts und der Bewegung innerhalb der christlichen Kirche, die am Anfang des
16.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
- Bewegung blockfreier Staaten Bewegung blockfreier Staaten (Non-Aligned Movement, NAM), lockerer Zusammenschluss von etwa 110 Staaten, die eine Politik der Bündnisfreiheit praktizieren, d.
- Theodor Herzl Theodor Herzl (1860-1904), jüdischer Schriftsteller und Journalist, Begründer des modernen politischen Zionismus, gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten in der Bewegung, die zur Gründung des Staates Israel führte.
-
Zionismus - Geschichte.
Errichtung „einer nationalen Heimstätte des jüdischen Volkes” in Palästina. Nach der Eroberung Palästinas durch die Briten 1917/18, bot die Erklärung die lange erhoffteChance auf einen eigenen Staat. 5.1 Die Zwischenkriegszeit Nach dem Krieg musste der Zionismus zwei Rückschläge verkraften. Den russischen Juden, die traditionell die zahlenmäßig stärksten Kontingente zionistischer Auswandererstellten, versagte das neue Sowjetregime die Auswanderung. Ein Streit zwischen dem Führer des amerikanisc...
-
Physik - Physik.
mathematische Methoden zur Berechnung von Mond- und Sonnenfinsternissen entwickelt; diese Methoden wurden aber eher als religiöse Geheimnisse verstanden. DieserGlaube an die prinzipielle Verstehbarkeit der Natur ist bis heute die Grundlage aller Naturwissenschaften. Noch bestand eine untrennbare Einheit von belebter und unbelebter Natur. Leben, so Thales (ca. 585 v. Chr.), sei allmählich aus unbelebter Materie im Wasser entstanden.Dies ist durchaus als Vorläufer der Darwin’schen Evolutionstheori...
-
Kommunismus - Politik.
Entwicklung des Kapitalismus abgewartet werden müsse, bevor der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft beginnen könne, die später in den Kommunismus übergehe.Sie gingen davon aus, dass die Zeit für eine kommunistische Revolution reif war, die sich über die ganze Welt ausbreiten würde. Diese Revolution sollte den Kapitalismusaufheben und in einen sozialistischen Staat münden, keinen kommunistischen, der ja nach Marx einen Widerspruch in sich selbst darstellen würde. Aus diesem Grundnannten sic...
-
Reformation - Religion.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
-
Reformation - Geschichte.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Harmonie - Musik.
Dreiklängen mit unharmonischen Tönen gelten heute als Standardakkorde. Besonders geläufig sind in diesem Zusammenhang die Septimakkorde (Dreiklänge mit einemzusätzlichen Ton, der um eine Septime über dem Grundton liegt, z. B. G–H–D–F) und die Nonakkorde (Dreiklänge mit zwei zusätzlichen Tönen, die jeweils um eine Septimeund eine None über dem Grundton liegen, z. B. G–H–D–F–A). Diese dissonanten Akkorde kommen wie die Dreiklänge als harmonische Einheiten in der tonalen Musik vor.Das Dissonanzempf...
-
Bolivien - geographie.
Heiligabend stellen die Kinder ihre alten Schuhe in ein Fenster, damit der Weihnachtsmann dafür neue Geschenke bringt. Im Carnaval kostümieren sich die Leute. Sie tanzen, besprengen sich mit Wasser und essen Confite (kandierte Nüsse bzw. kandiertes Obst). Jede der neun Provinzen feiert darüber hinaus eigene, stark folkloristisch geprägte Feiertage: So finden z. B. Fiestas zu Ehren des lokalen Heiligen (Patronatsfeste) in fast jedem Pueblo (Dorf) statt. 3.2 Wichtige Städte Der Regierung...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...
-
Relativitätstheorie - Physik.
Michelson-Morley-VersuchDie von einer Lichtquelle ausgesandten Strahlen werden von einer halb durchlässigen Glasplatte in zwei Teilbündel aufgespalten unddurchlaufen danach die beiden gleich langen Arme des Interferometers, von denen einer parallel, der andere senkrecht zurBewegungsrichtung der Erde steht. Nach den Vorstellungen der beiden amerikanischen Physiker Albert Michelson und Edward Morleysollten dabei unterschiedliche Laufzeiten der reflektierten Strahlenbündel auftreten, deren verschob...
-
Nationalsozialismus - Geschichte.
wertvolles habe daher die Aufgabe, die Juden, die Inkarnation des Bösen, zu bekämpfen und den Lebenskampf zwischen den Völkern wieder zu aktivieren. Daraus folgte zwangsläufig die Legitimierung des Krieges sowie der Primat der Außenpolitik, dem alle anderen Bereiche der Politik zuzuarbeiten hätten. Konkret sollte derWeg zur Weltherrschaft folgendermaßen aussehen: Übernahme der Macht in Deutschland, weltanschauliche Indoktrination der Bevölkerung u. a. durch die Beseitigung derGegensätze innerhal...
-
Slowakische Republik - geographie.
Zusammensetzung des Kabinetts. Wahlberechtigt sind alle Bürger ab dem 18. Lebensjahr. 5.2 Kommunalverwaltung Das Land ist in acht Bezirke und 79 Landkreise eingeteilt. Einen Sonderstatus haben Bratislava und Kaschau. 5.3 Politische Parteien Die wichtigsten politischen Parteien in der Slowakischen Republik sind die linksnationale Bewegung für eine Demokratische Slowakei (HZDS), die christdemokratischeSlowakische Demokratische und Christliche Union (SDKU), die sozialdemokratische Partei SMER („R...
-
-
Leopold Mozart: Gründliche Violinschule - Texte.
natürlich, und ungezwungen. ( a) [(a) Will der Schüler den Ellebogen nicht biegen, und geigt folglich mit einem steifen Arm und starker Bewegung der Achsel; so stelle man ihn mit dem rechten Arm nahe an eine Wande: er wird, wenn er beym Herabstriche den Ellebogen gegen die Wand stößt, solchen ganz gewiß biegenlernen.] Ich sage: das Glied der Hand soll man natürlich bewegen. Ich verstehe hierdurch: ohne lächerliche und unnatürliche Krümmungen zu machen; ohne es gar zusehr auswärts zu biegen, oder...
- Ende 1994 wurden zwischen Irland und dem Vereinigten Königreich die Verhandlungen über die Autonomie Nordirlands eröffnet, was Bewegung hinsichtlich einer seit 1920 festgefahrenen Situation signalisiert.
-
GEOPOL_D
GEOPOLITIK
1989 ist das Jahr, in dem die jahrzehntelang stabile Situation in Europa wieder
in Bewegung geriet.
GEOPOL_D Ex-UdSSR, jetzt als GUS zur Staatenföderation gewandelt, übt immer noch einenbedeutenden Einfluß aus. Der osteuropäische Rand mit Rußland und der Ukrainebleibt mit seinem übermächtigen nuklearen Potential eine bedeutendeMilitärmacht. Im fernen Osten Europas ist die Lage mit den SeparationsbestrebungenTschetscheniens, Georgiens, der Ukraine und Weißrußlands ebenfalls keineswegsruhig. Die baltischen Staaten beginnen damit, ihren Platz im europäischen Spieleinzunehmen. Die GUS, und hier in...
-
Romantik (Sprache & Litteratur).
patriotischen Schrifttums aus, wie Ernst Moritz Arndts Geist der Zeit (1806-1818) und Der Rhein, Deutschlands Strom und Deutschlands Grenze (1813) oder die Kriegsdichtung Theodor Körners, Max von Schenkendorfs und Friedrich Rückerts ( Geharnischte Sonette, 1814). Im selben Zusammenhang standen Fichtes Reden an die deutsche Nation (1807-1808) sowie der streitbare Journalismus von Joseph Görres (Rheinischer Merkur) und Heinrich von Kleists Berliner Abendblätter. 3 DIE LITERARISCHE ROMAN...
-
Astronomie - Astronomie.
konnte sich jedoch nicht gegen das geozentrische Weltbild, mit der Erde im Mittelpunkt, durchsetzen. Das geozentrische Weltbild blieb für ungefähr 2000 Jahre praktischunangefochten. Im 2. Jahrhundert v. Chr. verbanden die Griechen ihre Himmelstheorien mit sorgfältig geplanten Beobachtungen. Die Astronomen Hipparchos von Nicäa und Ptolemäusbestimmten die Positionen von ungefähr 1 000 hellen Sternen und benutzten die resultierende Sternkarte als Unterlage für die Messung der Planetenbewegungen. Si...
-
Mechanik - Physik.
einem Punkt der Tür aus, der am weitesten von der Türangel entfernt ist. Dadurch wird ein maximales Drehmoment erzeugt. Würde man die Tür in der Mitte zwischen Griffund Angel mit der gleichen Kraft aufdrücken, hätte das Drehmoment nur die Hälfte seiner vorherigen Größe. Würde die Kraft parallel zur Tür ausgeübt werden, also auf dieKante, wäre das Drehmoment null. Damit sich ein Körper im Gleichgewicht befindet, müssen die Drehmomente, die im Uhrzeigersinn auf eine beliebige Achse wirken, durchDr...
-
Modern Dance
Deutschland, die meisten seiner Vertreter mussten emigrieren. 3.2 Die zweite Generation Um 1930 bildete sich in New York bereits eine zweite Generation von Vertretern des Modern Dance heraus. Dazu zählen die Amerikaner Martha Graham, Doris Humphreyund Charles Weidman, die alle in der Denishawn-Compagnie getanzt hatten, und die in Deutschland geborene Tänzerin Hanya Holm, die aus Mary Wigmans Compagniekam. Diese Tänzer lehnten Bewegungsanstöße von außen ab und befassten sich stattdessen mit grun...
-
Neue Religionen - Religion.
von der Verbindung eines „vollkommenen Mannes” mit einer zur Vollkommenheit erzogenen Eva, um sündlose Kinder zu zeugen. Dadurch erhält der auf Beziehungangelegte Gott eine vollkommene Familie als Objekt seiner Liebe. Korea ist für Mun das „neue Israel”, wo Jesus als „dritter Adam”, als „Herr der Wiederkunft” erscheint, dereine neue, vollkommene Eva ehelicht. Zum physischen Erlöser der gesamten Menschheit wird Mun durch seine Ehe mit seiner Jüngerin Hak-Ja Han. 2.4 Nordamerika und Europa 2.4. 1...
-
-
Protestantismus - Religion.
scheiterte das Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli über das Verständnis des Abendmahls (womit alle Versuche, eine große Allianz der deutschenProtestanten zu schaffen, beendet waren). Auch das Verständnis der Kirche bestimmt sich vor allem vom Wort her. Zentral war von Anfang an der Gedanke der Erwählungdes Menschen in Jesus Christus, dessen Heil in keiner Weise von seinem guten Willen oder seiner Disposition abhängt. Daraus entwickelte sich die klassischereformatorische Lehre...
-
Christentum - Religion.
In der Trinitätslehre wurde das Verhältnis der drei göttlichen Personen zueinander geklärt; in der Christologie geht es um die nähere Bestimmung des Verhältnisses vongöttlicher und menschlicher Natur in Jesus Christus. Nach einem Jahrhunderte dauernden Streit, in dem sich Theologie, Politik und kirchenpolitisches Vormachtstrebenunentwirrbar vermischten, wurde auf dem Konzil von Chalkedon 451 die Zweinaturenlehre als Glaubenssatz festgelegt: Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.Damit...
-
Expressionismus (Literatur und Film) (Sprache & Litteratur).
Schüler, Albert Ehrenstein oder Walter Hasenclever. Auch der erzieherische Wert der Volksbelustigung wurde diskutiert (Franz Pfemfert, Das Kino als Erzieher , 1911). Frühe, innovative Beispiele für Expressionistisches im Film sind Max Macks Der Andere (1913) mit Albert Bassermann in der Hauptrolle sowie Stellan Ryes Teufelspakt- und Doppelgängergeschichte Der Student von Prag (erste Fassung 1913; Kamera Guido Seeber) nach einem phantastischen Roman von Hanns Heinz Ewers. Charakteristisch f...
-
Frauenbewegung - Soziologie.
entgegenzuwirken und förderten die Gleichstellung der Geschlechter; ein wichtiges Mittel dazu waren staatlich geförderte Maßnahmen zur Geburtenkontrolle. In derSowjetunion arbeitete jedoch die Mehrzahl der berufstätigen Frauen in schlecht bezahlten Berufen; in Partei und Regierung waren Frauen kaum vertreten. Die Methoden derGeburtenkontrolle waren primitiv. Nur wenige Kindertagesstätten existierten, und die Mütter, die außer Haus arbeiteten, waren zugleich für Haushalt und Kindererziehungverant...
-
Karl Marx
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Philosophie.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Politik.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Nahostkonflikt - Geschichte.
Seit dem Regierungsantritt Benjamin Netanjahus in Israel 1996 kam der Friedensprozess von israelischer Seite her zum Erliegen, was zu (vergeblichen) internationalenProtesten und einer zeitweiligen Entfremdung zwischen Israel und den USA führte. Nach wiederum langwierigen Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern kamim Januar 1997 ein Abkommen über den israelischen Abzug aus Hebron zustande. Umgesetzt wurde das Abkommen jedoch vorerst nicht; vielmehr erschwerte Israel denFriedensprozes...
-
-
Zeit - Physik.
Die Einführung von Atomuhren ermöglichte eine noch genauere Zeitmessung – speziell die Konstruktion der äußerst genauen Cäsium-Atomuhr (1955). Diese Atomuhr nutztdie Frequenz einer Spektrallinie (Spektroskopie: Spektrallinien) des Isotops Cäsium 133. Im Jahre 1967 wurde offiziell definiert, dass eine Sekunde im InternationalenEinheitensystem ( Système International d’Unités, SI) 9 192 631 770 Strahlungsperioden dauert. Dies entspricht dem Übergang zwischen zwei Hyperfeinniveaus im Grundzustand...
-
Muskeln - biologie.
2.1 Glatte Muskulatur Aufbau von BlutgefäßenArterien und Venen, die mittelgroßen und großen Gefäße des Blutkreislaufsystems, lassen sich in drei Schichten unterteilen. Dieinnere Schicht (Tunica intima) besteht aus einem Endothel mit einer Basalmembran. Bei Arterien ist diese Schicht zur mittlerenSchicht, der Tunica media, durch eine Membran aus elastischem Bindegewebe abgegrenzt. Die Tunica media besteht ausMuskelgewebe und bei Arterien aus einer weiteren elastischen Bindegewebsschicht. Die Tun...
-
Tonaufnahme und -wiedergabe - Technik.
5.1 Das digitale Aufnahmeverfahren Bei den kombinierten mechanischen und elektronischen Aufnahmeverfahren für Schallplatten werden die Wellenformen des Schalles immer zu einem gewissen Grad verzerrtund enthalten außerdem Geräusche vom Aufnahmevorgang selbst. Computerunterstützte Aufnahmeverfahren schließen diese Nachteile aus. Ein digitales Aufnahmegerätmisst die Wellenformen mehrere tausend Mal pro Sekunde und weist jeder Messung einen numerischen Wert zu. Diese Zahlen werden in einen Fluss el...
-
Bernard Guibert März 2005 Eine "symptômale Lektüre"
2 Im vorliegenden Beitrag geht es darum, die Wirkungen dieser strukturalistische n Kapital -Lektüre, dieser ‚symptômale Lektüre’, im intellektuellen Leben Frankreichs zu bilanzieren. Als Ausgangspunkt dieser retrospektiven Bewertung dient dabei die Paradoxie, dass dieses lobenswerte Postulat einer Wissenschaftlichkeit, welche mit jeder Ideologie bricht, gerade in dem Moment proklamiert wurde, als der Strukturalismus – nach Au...
-
Spanischer Film.
viele von ihnen gaben später selbst Unterricht: Regisseure wie Berlanga, Bardem, Carlos Saura, Pilar Miró und Víctor Erice sowie Aufnahmeleiter wie Luis Cuadrado, TeoEscamilla, José Luis Alcaine und Xabier Aguirresarobe. Gegen Ende der fünfziger Jahre erfolgte eine Liberalisierung des kulturellen Lebens, und Regisseure wie der in Spanien arbeitende Italiener Marco Ferreri ( El pisito, 1958; Die kleine Wohnung ) und Carlos Saura ( Los golfos, 1959; Die Straßenjungen ) debütierten mit Filmen, d...
-
Skisport
1
EINLEITUNG
Skisport, Wintersportart, beliebter Freizeit- und Wettkampfsport, bei dem man sich auf Ski auf schneebedecktem Gelände fortbewegt.
4.1 Skilanglauf Beim klassischen Skilanglauf bewegt man sich auf einer angelegten Spur, der so genannten Loipe, vorwärts. Flache Streckenabschnitte wechseln sich ab mit Anstiegen undAbfahrten. Der grundlegende Langlaufschritt kombiniert die abstoßende Bewegung des einen Fußes mit einer gleitenden Bewegung des anderen Fußes. Beide gehen abwechselndfließend und schnell ineinander über. Der Skistock wird eingesetzt, wenn sich der Fuß der jeweils anderen Körperseite abstößt. Daneben hat sich seit d...
-
Erde - Astronomie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
Erde - geographie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
-
Kosmologie - Astronomie.
gegenwärtig gültige Modell des Universums. Auch Lemaître erarbeitete eine Lösung für Einsteins Gleichung. Bekannter aber ist seine These vom „Primitivatom”. Er stellte die Behauptung auf, dass die GalaxienBruchstücke dieses Atoms wären, die bei dessen Explosion weggeschleudert worden sind, was zur Ausdehnung des Universums führte. Das war der Ausgangspunkt für dieTheorie vom Urknall (englisch: Big Bang Theory ) als Ursprung des Universums. Die Geschicke des Friedmann’schen Universums werden vo...
-
Tunesien - geographie.
3.3 Soziales Tunesien zählt zu den wohlhabenderen Ländern des afrikanischen Kontinents. Die Arbeitslosenquote beträgt 15,5 Prozent. Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut, in dermedizinischen Versorgung besteht jedoch immer noch ein beträchtliches Stadt-Land-Gefälle. Auf einen Arzt kommen 745 Einwohner. Die Kindersterblichkeitsrate liegt bei22 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. Für die Mehrheit der Bevölkerung ist die medizinische Versorgung kostenfrei. Die durchschnittliche Lebenserwartung...
-
Kirchengeschichte - Religion.
Die Araber bereiteten nicht nur dem Königreich von Toledo ein Ende, sie schwächten auch das christliche Byzantinische Reich, das den Aufstieg der Karolinger zuSchutzherren des Papstes anerkennen musste. Dieser Aufstieg fand symbolträchtigen Ausdruck in der Krönung Karls des Großen zum Kaiser („Cäsar”) am 25. Dezember800 durch Papst Leo III. in der Peterskirche in Rom. Die Missionierung Europas wurde vom karolingischen Großreich und dann von der ihm folgenden deutschenReichskirche fortgesetzt. De...
-
Bulgarien - geographie.
Als Minderheiten sind Muslime (etwa 15 Prozent), Katholiken, Protestanten und Juden vertreten. 3.2. 1 Feiertage Gesetzliche Feiertage sind Neujahr (1. Januar), der Nationalfeiertag für Frieden und Unabhängigkeit (3. März), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Tag der bulgarischen Kulturund Wissenschaft (24. Mai) sowie Weihnachten (25. Dezember). Am 24. Mai feiern die Bulgaren nicht nur die wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen ihres Landes,sondern ehren auch die beiden Heiligen Kyrillos und...
-
Klassik - Musik.
Der Einfluss der Rhetorik auf die Musik der Klassik ist evident. Gemäß ihrer Forderungen nach gesteigertem Ausdruck und der Bewegung der Gemüter wurden formaleRegeln in zahlreichen musiktheoretischen Werken der Epoche zusammengestellt. Eine Vorstellung von den darin formulierten Vorschriften und ihren Parallelen zurRedekunst vermitteln u. a. die Abhandlungen von Johann Joachim Quantz (1752; Versuch einer Anweisung, die Flöte traversiere zu spielen ), Leopold Mozart (1756; Versuch einer gründli...
-
Lao-tse: Tao te king - Anthologie.
Allein steht es und ändert sich nicht.Im Kreis läuft es und gefährdet sich nicht.Man kann es nennen die Mutter der Welt.Ich weiß nicht seinen Namen.Ich bezeichne es als Sinn.Mühsam einen Namen ihm gebend,nenne ich es: groß.Groß, das heißt immer bewegt.Immer bewegt, das heißt ferne.Ferne, das heißt zurückkehrend.So ist der Sinn groß, der Himmel groß, die Erde groß,und auch der Mensch ist groß.Vier Große gibt es im Räume,und der Mensch ist auch darunter.Der Mensch richtet sich nach der Erde.Die Er...
-
Kap Verde - geographie.
kurze Zeit später begannen die Portugiesen mit der Besiedlung. 1495 wurde der Archipel zum Kronbesitz erklärt, und in der Folge wurden Sklaven vom afrikanischenKontinent eingeführt, die in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Aufgrund des hohen Wohlstandes wurden die Inseln ein bevorzugtes Ziel für Piraten und Freibeuter ausverschiedenen Nationen, vor allem für Engländer, Holländer und Franzosen, die im Lauf der Jahrhunderte immer wieder angriffen. Als der Sklavenhandel 1876 endgültigabgeschaff...
-
Filmtechnik.
Sind Film und Endmischband fertig, wird das Originalnegativ so geschnitten, dass es mit der Arbeitskopie übereinstimmt. Das magnetische Endmischband wird auf denBildfilm überspielt, wo es nach dem Entwickeln zum so genannten Licht-Ton-Negativ wird ( siehe Tonaufnahme und Reproduktion). Das geschnittene Negativ und das Licht- Ton-Negativ werden auf die erste Filmkopie mit Magnettonspur, die so genannte Nullkopie, kopiert. Ist die Qualität zufriedenstellend, vervielfältigt sie das Labor als„Theat...
-
-
Romantik - Musik.
Bartholdys Schottische (Nr. 3, 1843) und Italienische Sinfonie (Nr. 4, 1833), die Frühlingssinfonie (1841) und die Rheinische Sinfonie (1850) von Robert Schumann, die Symphonie Fantastique (1830) sowie die Sinfonien Harold en Italie (1834; Harold in Italien ) und Roméo et Juliette (1838; Romeo und Julia ) von Hector Berlioz und schließlich die sinfonischen Dichtungen ( Faust-Sinfonie, 1857, und Hamlet, 1858) von Franz Liszt. Den Höhepunkt der Gattung in der Romantik stellen di...
-
corrigé allemand
Objectifs linguistiques a. Faits de langue : – la proposition subordonnée relative – les compléments de lieu b. Lexique : – les pays et les nationalités – le lexique des sentiments c. Phonologie : les diphtongues Objectif culturel Les destinations de vacances des Allemands Script (MP3 Élève piste 15, CD Classe 1 piste 19, manuel p. 148) Am 10. März ging die weltgrößte Tourismus- Messe in Berlin zu Ende. Und da gibt es 2012 wieder einen neuen Reiserekord: 54 Millionen Deutsche unternahm...