9 résultats pour "baltischen"
-
Litauen - geographie.
5.2 Außenhandel Der Übergang von staatlich gelenkter Planwirtschaft zur Marktwirtschaft wurde anfangs von Produktionseinbrüchen und hohen Inflationsraten begleitet. Die Aufhebung derWirtschaftsbeziehungen mit den früheren Sowjetrepubliken traf die Wirtschaft Litauens stark; das Bruttoinlandsprodukt sank 1992 um rund 25 Prozent. Erst in der jüngerenVergangenheit stellte sich ein stabiles Wirtschaftswachstum ein. Ausgeführt werden vorwiegend Maschinen, Lebensmittel und Textilien; die wichtigsten...
-
Estland - geographie.
4 VERWALTUNG UND POLITIK Die heutige Republik Estland ist Nachfolger der unabhängigen, gleichnamigen Republik, die vor der Annexion durch die Sowjetunion von 1918 bis 1940 bestand. Gemäß derVerfassung, die 1992 durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist Estland eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der Präsident, der für fünf Jahre durchdas Parlament gewählt wird und mit eingeschränkter Exekutivgewalt ausgestattet ist. Die Legislative liegt beim Riigikogu (Reichstag), einem...
- Lettland, einer der baltischen Staaten, hat seine Unabhängigkeit 1991 erlangt.
- Estland, einer der drei baltischen Staaten, erlangt seine Unabhängigkeit 1991.
-
Lettland - geographie.
Die Landwirtschaft basiert im Wesentlichen auf Viehzucht und Milchwirtschaft. Angebaut werden vor allem Getreide, Kartoffeln, Flachs und Zuckerrüben. Der Fischfang istebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, gefangen werden überwiegend Kabeljau und Hering. Die Verarbeitung von Holz ist in Lettland bedeutend; Verwendung findet esvor allem in der Bauindustrie und bei der Papierherstellung. Aufgrund der Rohstoffarmut des Landes zählen Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle zu den wichtigsten I...
- DTIMP023 LITAUEN Oberfläche : 65 301 km2 Höchste Erhebung : Juozapines 292 m Der größte und am weitesten südlich gelegene der baltischen Staaten.
- DTIMP013 ESTLAND Oberfläche : 45 226 km2 Höchste Erhebung : Suur Munamägi 318 m Es ist die kleinste und am dünnsten besiedelte der drei baltischen Republiken.
-
Mecklenburg-Vorpommern.
und Osern. Entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind (u. a. Poel, Hiddensee, Rügen und Usedom) wechseln steile Abschnitte mitflacheren Bereichen (Boddenküste). Die Flüsse im Nordosten des Baltischen Landrückens (u. a. Warnow, Recknitz, Trebel, Tollense und Peene) entwässern in die Ostsee, diein seinem Südwesten (u. a. Sude und Elde) in die Elbe. Etwa ein Viertel der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns ist bewaldet (vor allem mit Kiefernbeständen). Hiddens...
-
Brandenburg (Bundesland).
heimgesucht. Trotz zusätzlicher Sicherung der Deiche durch Sandsäcke wurden weite Gebiete komplett unter Wasser gesetzt, undzahlreiche Bewohner mussten ihre Häuser verlassen.Mauritius Die Bildagentur Das Klima Brandenburgs ist kontinental-trocken. Im Durchschnitt fallen nur zwischen 500 und 600 Millimeter Jahresniederschlag, lediglich am Fläming, in der Niederlausitzund am Baltischen Landrücken werden bis zu 800 Millimeter gemessen. Nur etwa 13 Prozent der Fläche des Landes sind mit Wald bedeckt...