4 résultats pour "1125"
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...
- Henri V 1081-1125 Second fils de l'empereur Henri IV et de Berthe de Turin, Henri V fut élu roi en 1098, à la Diète impériale de Mayence, car Henri IV avait privé son fils Conrad, passé cinq ans auparavant dans le camp des papistes, de tout droit à la couronne.
-
Méditerranée.
Gautier, elleestprésente dansleSinaï eten Palestine etconstruit àHéliopolis et,bien sûr,Thèbes, oùelle se fait édifier untemple funéraire ausud duRamesseum etune tombe danslaVallée desRois (VdR 14). Cette dernière serausurpée etterminée parSethnakht, aprèsquelecreusement qu'ilavait entrepris dela tombe 11,qu'il sedestinait àl'origine, avaitfaitdéboucher accidentellement lestravailleurs danslatombe 10 voisine, celled'Amenmès. Sethnakhtdéclareavoirchassé l'usurpateur (KRIV671,10-672,14), etlePapyr...