547 résultats pour "sprach"
- Sinotibetische Sprachen (Sprache).
- Literaturgeschichte (Sprache & Litteratur).
- Voltaire (Sprache & Litteratur).
- Longos: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe (Sprache & Litteratur).
- Friedrich Spee (Sprache & Litteratur).
- Giorgio Bassani (Sprache & Litteratur).
- José Hierro (Sprache & Litteratur).
- Quirinus Kuhlmann (Sprache & Litteratur).
-
- Luigi Malerba (Sprache & Litteratur).
- Francisco Ayala (Sprache & Litteratur).
- Sebastian Brant (Sprache & Litteratur).
- Meister Eckhart (Sprache & Litteratur).
- Carlo Goldoni (Sprache & Litteratur).
- Durs Grünbein (Sprache & Litteratur).
- Andreas Gryphius (Sprache & Litteratur).
- Christopher Marlowe (Sprache & Litteratur).
-
- Ernst Jandl (Sprache & Litteratur).
- Mark Twain (Sprache & Litteratur).
- Bürgerliches Trauerspiel (Sprache & Litteratur).
- Robert Walser (Sprache & Litteratur).
- George Orwell (Sprache & Litteratur).
- Ezra Pound (Sprache & Litteratur).
- Antonio Tabucchi (Sprache & Litteratur).
- Friedrich Dürrenmatt (Sprache & Litteratur).
-
- Fernando Arrabal (Sprache & Litteratur).
- Oscar Wilde (Sprache & Litteratur).
- François Rabelais (Sprache & Litteratur).
- Ingeborg Bachmann (Sprache & Litteratur).
- John Updike (Sprache & Litteratur).
- Jorge Semprún (Sprache & Litteratur).
- Henry Miller (Sprache & Litteratur).
- Georg Büchner (Sprache & Litteratur).
-
- Elias Canetti (Sprache & Litteratur).
- Erich Kästner (Sprache & Litteratur).
- Gustave Flaubert (Sprache & Litteratur).
- Martin Walser (Sprache & Litteratur).
-
Elfriede Jelinek (Sprache & Litteratur).
In den Alpen (2002), die Die Liebhaberinnen (2002, nach ihrem eigenen 1975 veröffentlichten Roman), Prinzessinnendramen (2003) und Das Werk (2003). 1990 schrieb Jelinek gemeinsam mit dem deutschen Regisseur Werner Schroeter das Drehbuch zur Verfilmung des Romans Malina von Ingeborg Bachmann und trat mit Übersetzungen hervor, u. a. von Thomas Pynchons Roman Gravity’s Rainbow (1973; Die Enden der Parabel ) sowie den Theaterstücken Monsieur chasse (1985; Herrenjagd ) und L’affaire d...
- Hermann Hesse (Sprache & Litteratur).
-
Geoffrey Chaucer (Sprache & Litteratur).
Mittelenglischen ins moderne Englisch initiierte, trug maßgeblich dazu bei, seinen Ruf als bedeutender englischer Dichter des Spätmittelalters fest zu etablieren. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Peter Handke (Sprache & Litteratur).
Verfasst von:Thomas KösterMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
- Heinrich Böll (Sprache & Litteratur).
-
Herman Melville (Sprache & Litteratur).
Pierre Melville wählte sein Pseudonym nach dem Namen seines Lieblingsschriftstellers. Verfasst von:Thomas KösterMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Uwe Johnson (Sprache & Litteratur).
Frühlings erstreckt. Letztlich aber geht es in den Jahrestagen um die durch den Einmarsch russischer Truppen in die Tschechoslowakei am 21. August 1968 scheinbar negativ beantwortete Frage, ob ein demokratisch geprägter „Sozialismus mit menschlichem Antlitz” real überhaupt zu verwirklichen sei. Von New York aus beobachtetGesine über Massenmedien indirekt das Zeitgeschehen (Vietnamkrieg, Rassenproblematik, die Ermordung John F. Kennedys und Martin Luther Kings etc.), bewertet es aushumanistisch...
-
Uwe Johnson (Sprache & Litteratur).
Frühlings erstreckt. Letztlich aber geht es in den Jahrestagen um die durch den Einmarsch russischer Truppen in die Tschechoslowakei am 21. August 1968 scheinbar negativ beantwortete Frage, ob ein demokratisch geprägter „Sozialismus mit menschlichem Antlitz” real überhaupt zu verwirklichen sei. Von New York aus beobachtetGesine über Massenmedien indirekt das Zeitgeschehen (Vietnamkrieg, Rassenproblematik, die Ermordung John F. Kennedys und Martin Luther Kings etc.), bewertet es aushumanistisch...
-
Schweizer Literatur (Sprache & Litteratur).
Weitere bedeutende deutschsprachige Vertreter der Schweizer Literatur im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts sind André Kaminski ( Nächstes Jahr in Jerusalem, 1968), Paul Nizon ( Stolz, 1975; Die Innenseite des Mantels, 1995), Beat Brechbühl ( Mörmann und die Ängste des Genies, 1976), Silvio Blatter ( Zunehmendes Heimweh, 1978), Walter Matthias Diggelmann ( Schatten, 1979), Urs Jaeggi ( Grundrisse, 1981), Jürg Federspiel ( Die Ballade von der Typhoid Mary, 1982), Matthias Zschokke ( Ma...
- Christian Morgenstern: Galgenlieder (Sprache & Litteratur).
- Luis de Góngora y Argote (Sprache & Litteratur).
- Ulrich von Hutten (Sprache & Litteratur).
-
- Friedrich von Schlegel (Sprache & Litteratur).
- Philipp von Zesen (Sprache & Litteratur).