56 résultats pour "verwaltung"
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
Finnland - geographie.
begangen. 3.3 Soziales Der Lebensstandard der Bevölkerung in Finnland ist hoch. Das finnische Sozialversicherungssystem umfasst Arbeitslosen-, Kranken-, Berufsunfähigkeits- undAltersversicherungen; ferner werden Kindergeld und Kriegsinvalidenentschädigung gezahlt. Medikamente wurden häufig von der Arbeitsstelle ausgegeben, doch dasstaatliche Gesundheitsgesetz von 1972 sorgte dafür, dass in allen Städten Gesundheitszentren eingerichtet wurden und schaffte die direkte Bezahlung von Arztrechnungen...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Äthiopien - geographie.
Etwa 52 Prozent der Gesamtbevölkerung gehören dem christlichen Glauben an. In den nördlichen Provinzen ist das Christentum die vorherrschende Religion. Die äthiopischeKirche ist eine der ältesten und größten Ostkirchen. Sie wird von einem Patriarchen geleitet und steht in enger Verbindung zur koptischen Kirche in Ägypten. Bis zum Sturzdes Kaisers Haile Selassie 1974 war sie die Staatskirche von Äthiopien. In den südlichen Regionen dominiert der Islam; insgesamt gehören etwa 31 Prozent der Bevölk...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
Irak - geographie.
der Grundschulen sank im Gegensatz zu der der Kindergärten in den achtziger Jahren stark. 1986 nutzten 89,3 Prozent der Jungen und 82,1 Prozent der Mädchen das Angebot eines Besuchs der Primarstufe im Bildungswesen ihres Landes. Der Unterricht wird inarabischer Sprache abgehalten; in einigen Gebieten im Norden ist in den Grundschulen Kurdisch die Unterrichtssprache. Der Alphabetisierungsgrad des Landes liegt bei41,1 Prozent (2005). Von den sechs Universitäten des Irak befinden sich drei in Bagda...