227 résultats pour "rechtes"
-
Ehe - Soziologie.
Die meisten Gesellschaften erlauben irgendeine Form der Scheidung ( siehe Eherecht); eine Ausnahme bilden Gesellschaften, die unter dem beherrschenden Einfluss von Religionen wie dem Hinduismus stehen, welche die Ehe als unauflöslich betrachten. Die am häufigsten anerkannten Scheidungsgründe sind Unfruchtbarkeit, Untreue,Kriminalität und Geisteskrankheit. In einigen nichtindustrialisierten Gesellschaften ist Scheidung deswegen selten, weil sie im Allgemeinen die Zurückzahlung der Mitgifterforde...
-
Volkswirtschaftslehre.
könne, wenn nicht der Staat eingreife. Um Hungersnöten zu entgehen, müssten bevölkerungspolitische Maßnahmen die Zahl der Menschen begrenzen helfen, spätereHeiraten durchgesetzt werden, um damit die Größe der Familien zu beschränken. John Stuart Mill gilt mit seinem Werk Principles of Political Economy (1848, Grundsätze der politischen Ökonomie ) als letzter Vertreter der klassischen Nationalökonomie. Mill war ein Reformer und forderte u. a., dass der Staat hohe Steuern auf Erbschaften erhebe...
-
Turkmenistan - geographie.
4.2 Kunst und Kunsthandwerk Wie in den Nomadenkulturen Mittel- und Zentralasiens allgemein üblich, ist die Handwerkskunst mit ihrer Gestaltung von Alltagsgegenständen hoch entwickelt. Dabei stehtin Turkmenistan das Knüpfen von Teppichen mit ihrer hochdifferenzierten Ornamentik künstlerisch im Mittelpunkt. Archäologisch lässt sich die Teppichherstellung seit dem6. Jahrhundert v. Chr. nachweisen. Teppiche werden heute auch industriell hergestellt. Die 15 Teppichfabriken des Landes beschäftigen 10...
-
Zeitvorstellungen in den Religionen - Anthologie.
Religiöses Handeln findet zu bestimmten, „heiligen” Zeiten statt. Der religiöse Mensch unterscheidet sie qualitativ von profaner („normaler”) Zeit, da sie mit derWelt des Transzendenten in besonders enger Verbindung stehen. Heilige Zeit hat eine besondere Struktur, ist aus dem Profanen „herausgeschnittene” Zeit. „In illo tempore”, in jener Zeit, der „großen Zeit”, damals, im Anfang – spielen Schöpfungsmythen. Es ist die Zeit vor aller Zeit, als es noch keine Zeit gab. Im Hinduismus ist von...
-
Österreichische Literatur (Sprache & Litteratur).
Hugo von Hofmannsthal: Ein BriefHugo von Hofmannsthals so genannter Chandos-Brief über die Unmöglichkeit, mit Worten das Wesentliche der Dingwelt zu erfassen,steht am Anfang einer spezifisch österreichischen Sprachskepsistradition, die bis zur Gegenwartsliteratur, namentlich bis zu PeterHandke, weiterreicht. Am Ende des Briefs steht der Wunsch nach einer unmittelbaren „Sprache des Herzens”, die keiner vomIndividuellen abstrahierenden Worte oder starren Begrifflichkeiten mehr bedarf. Parallel zu...
-
Kroatien - geographie.
Zu den offiziellen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), 1. Mai, der Unabhängigkeitstag (25. Juni), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November) undWeihnachten (25. und 26. Dezember). Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar und erhalten dafür einen bezahlten Feiertag. 3.3 Soziales Das vom Staat subventionierte Gesundheitssystem steht allen Bürgern des Landes zur Verfügung. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist ausreichend.Grundsätzlich führten die Folg...
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...
-
Deutsche Geschichte - Geschichte.
Sein Sohn Heinrich III. (1039-1056), bereits 1026 zum König gewählt, erreichte die Unterwerfung Böhmens und Ungarns und erklärte die beiden Länder zu Reichslehen; inUnteritalien machte er die normannischen Fürsten zu Vasallen des Reiches. In Fortsetzung der Politik seines Vaters erweiterte er das Reichsgut, d. h. den dem König zurVerfügung stehenden Grundbesitz des Reiches, und baute mit Hilfe von Ministerialen die Verwaltung aus, was ihn in Konflikt mit dem Hochadel brachte. Stark geprägt von d...
-
-
Österreichischer Staatsvertrag - Geschichte.
anzuerkennen, die von den Alliierten und Assoziierten Mächten bezüglich Deutschlands und Japans zur Wiederherstellung des Friedens herbeigeführt worden sindoder künftig herbeigeführt werden. Helmuth Stoecker: Handbuch der Verträge 1871-1964. Verträge und andere Dokumente aus der Geschichte der internationalen Beziehungen. Berlin 1968, S. 601ff. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Europäische Union - Politik.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Europäische Union - Geschichte.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Leopold Mozart: Gründliche Violinschule - Texte.
natürlich, und ungezwungen. ( a) [(a) Will der Schüler den Ellebogen nicht biegen, und geigt folglich mit einem steifen Arm und starker Bewegung der Achsel; so stelle man ihn mit dem rechten Arm nahe an eine Wande: er wird, wenn er beym Herabstriche den Ellebogen gegen die Wand stößt, solchen ganz gewiß biegenlernen.] Ich sage: das Glied der Hand soll man natürlich bewegen. Ich verstehe hierdurch: ohne lächerliche und unnatürliche Krümmungen zu machen; ohne es gar zusehr auswärts zu biegen, oder...
-
Indien - geographie.
immergrüne Pflanzen, Bambus und Edelholzarten wie etwa Teakholzbäume. In den sumpfigen Tiefländern und entlang der tiefer gelegenen Hänge der Westghats befindensich ausgedehnte Dschungelgebiete. Die Vegetation im Hochland von Dekkan ist zwar weniger üppig, es finden sich aber auf der gesamten Halbinsel immer wieder Bambus-und Palmenbestände sowie Laubwälder. 2.4 Fauna Die Wälder, Ebenen, Hügel und Berge in Indien sind Lebensraum einer vielfältigen Tierwelt. Das gilt auch für Großkatzen wie Tige...
-
Nervensystem - biologie.
Erzeugung und Weiterleitung von NervenimpulsenDiese Animation erläutert die elektrochemische Basis von Nervenimpulsen und deren Weiterleitung von einem Neuron zum nächsten.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. - biologie. 3.1 Evolution und Individualentwicklung Gehirne von WirbeltierenZwar haben alle Gehirne von Wirbeltieren dieselbe dreiteilige Grundstruktur, doch unterscheiden sie sich entsprechend ihrerEntwicklungshöhe. Bei Haien ist das Großhirn winzig und dient lediglich dazu,...
-
Neutralität - Politik.
Staat unternehmen sollten, der seine Pflichten aus diesem Vertrag verletzte, sollte Feindseligkeiten unterbinden und dem Völkerbund inzwischen neun Monate Zeit für denVersuch geben, eine Regelung herbeizuführen. Dasselbe galt für die Verletzung der territorialen Unversehrtheit oder der politischen Unabhängigkeit eines Mitgliedsstaates.Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928 ging darüber hinaus; er verbot den Krieg als Werkzeug der Politik und forderte die friedliche Beilegung internationaler Streitigke...
-
Diplomatie - Politik.
Außenministerien sind gewöhnlich nach geographischen und sachlichen Gesichtspunkten unterteilt. Sachbearbeiter eines Länderressorts sind Karrierediplomaten, die sichauf bestimmte Aspekte des Landes spezialisieren, für das sie zuständig sind. Instruktionen und Berichte von den Gesandtschaften im Ausland werden zuerst von demSachbearbeiter des zuständigen Länderressorts bearbeitet. Die Sachabteilungen befassen sich mit den Fragen und Problemen, die zweckmäßigerweise nicht unter dieZuständigkeit ei...
-
-
Estland - geographie.
4 VERWALTUNG UND POLITIK Die heutige Republik Estland ist Nachfolger der unabhängigen, gleichnamigen Republik, die vor der Annexion durch die Sowjetunion von 1918 bis 1940 bestand. Gemäß derVerfassung, die 1992 durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist Estland eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der Präsident, der für fünf Jahre durchdas Parlament gewählt wird und mit eingeschränkter Exekutivgewalt ausgestattet ist. Die Legislative liegt beim Riigikogu (Reichstag), einem...
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Kündigung (Mietrecht).
Eva EngelkenMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Europäischer Gerichtshof.
Präsidenten für drei Jahre, wobei auch hier eine Wiederwahl möglich ist. Gegen Urteile des Gerichts für den öffentlichen Dienst können beim Gericht erster InstanzRechtsmittel eingelegt werden. Verfasst von:Eva EngelkenMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Über Carl Maria von Webers ,,Freischütz" - Texte.
einstimmig voll Lob, Entzücken und Freude. Das Auditorium brauste auseinander, laut das neue Wunder verkündigend. Max Maria von Weber Ludwig F. Schiedermair: Sternstunden der Oper. Im Spiegel ihrer Zeit. München und Wien 1976, S. 91ff. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Atmung - biologie.
Atempigmente binden Sauerstoffmoleküle nicht dauerhaft, sondern werden damit „beladen”. Ob Sauerstoff auf- oder abgeladen wird, hängt vor allem vom Partialdruck (derKonzentration) der Gase und dem pH-Wert der Körperflüssigkeit an der betreffenden Körperstelle ab. Beim Menschen läuft der Gasaustausch bei der Atmung – vereinfacht dargestellt – folgendermaßen ab: In der Lunge werden die Hämoglobinmoleküle in den Erythrozytenwegen des hohen Sauerstoff-Partialdrucks an der Oberfläche der Alveolen (Lu...
-
Radioaktivität - Physik.
Protonen und zwei Neutronen, zusammensetzt. Sie tritt vor allem beim Zerfall natürlicher Radionuklide auf, wie z. B. beim Radium 226 zu Radon 222: 226Ra → 222Rn2- + 4He2+ + Energie 4,9 MeV) Beim α-Zerfall verringert sich die Ordnungszahl formal um vier und die Kernladungszahl formal um zwei Einheiten. Die Energie von Alphastrahlung ist umso größer, je höher die Energie der freigesetzten α-Teilchen ist. Sie liegt bei natürlichen Radionukliden zwischen vier und sechs Megaelektronenvolt; sie ka...
-
-
Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (Sprache & Litteratur).
Schamroth zu ihm: ei! der VirgiliusUnd jene Quelle, die so reichen StoffZur Sprach’ und Kurzweil’ gibt? Du Glanz und RuhmDer andern Dichter! hochgeschätzt sey mirDie große Liebe und der lange Fleiß,Womit ich immer Deine Werke las!Du bist mein Meister, mein Schriftsteller; nurVon dir allein hab’ ich gelernt, mich hübschIm Schreiben auszudrücken; was mir Ehr ’Gemacht hat. Schau die Bestie doch an,Um derentwillen ich den Reißaus nahm!Berühmter Weiser hilf mir doch von ihr,Weil sie mir Puls und Ader...
-
Welthandelsorganisation.
Abbaus von Agrarsubventionen keinerlei Fortschritt; die Konferenz wurde ergebnislos beendet. Erst Mitte 2004 gelang ein Durchbruch in den Verhandlungen, der vorerstnoch das Scheitern der Doha-Runde abwendete: Am 1. August 2004 verabschiedeten die WTO-Mitgliedsländer ein Rahmenabkommen, das die Liberalisierung derWeltwirtschaft vorantreiben sollte. Das Abkommen sah neben dem Abbau von Subventionen und Zöllen für Agrargüter in den reichen Industriestaaten die Reduzierung vonIndustriezöllen, eine w...
-
Millennium: Technik und Mobilität - Technik.
Mitarbeiter von Wertpapierbörsen sind mit ihren Personal Computern an einen zentralen Großrechner angeschlossen, über den sie alleaktuellen Daten schnell abrufen können.Dick Luria/Photo Researchers, Inc. Redet man über die wirtschaftliche Situation am Ende des 20. Jahrhunderts, so fällt sicherlich das Stichwort Globalisierung. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dassUnternehmen problemloser als jemals zuvor ihre Produkte dort herstellen können, wo die Produktionskosten am günstigsten sind, od...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Universität
1
EINLEITUNG
Universität (von lateinisch universitas magistrorum et scholarium: Gesamtheit der Lehrenden und Lernenden), wissenschaftliche Hochschule, an der akademische
Abschlüsse erworben werden können.
Scholarenprivileg, das den wandernden Korporationen aus Lehrern und Schülern eine gewisse Rechtssicherheit verschaffte. 4.2 Die Entstehung der Universität im Mittelalter Universitäten im engeren Sinn sind Schöpfungen des europäischen Mittelalters, wo sie zur Wahrung der Rechte von Lehrenden und Lernenden gegründet wurden. DieUniversität Bologna entstand 1088 als Rechtsschule und gilt als erste Universität der Welt; die Schüler und Lehrer bildeten um 1200 einen genossenschaftlichenZusammenschlus...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Katholische Kirche - Religion.
Die katholische Kirche erkennt die Bibel als Grundlage ihrer Lehren an. Der Theologe Thomas von Aquin lehrte z. B., dass die Schrift allein die Quelle der Theologie sei.Neben der Autorität der Heiligen Schrift erklärt die katholische Lehre jedoch auch Dogmen und Praktiken, die durch die Kirchentradition legitimiert werden (wie z. B. dieKindstaufe), aber nicht in der Bibel enthalten sind, für gültig. Darüber hinaus gelten die Beschlüsse der Kirche, insbesondere jene, die von den ökumenischen Konz...
-
Erkenntnistheorie - Philosophie.
durch die Rhetorik geleistet: Überzeugend ist, was überzeugend vorgebracht wird, auch wenn es sich allein auf rhetorische Kunstfertigkeit stützt. 3.1. 2 Platon Die klassische griechische Philosophie versuchte, dieser Beliebigkeit zu entkommen und die Wahrheit als das Ziel der Philosophie anzustreben. Um zu diesem auch ethischals hochstehend aufgefassten Ziel zu gelangen, versuchte Platon – z. B. im Menon , Theaitet wie in der Politeia – in der Nachfolge seines Lehrers Sokrates, den Sophiste...
-
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
Thailand - geographie.
Staatliche Feiertage sind der Neujahrstag, das chinesische Neujahrsfest, der Chakri-Tag (6. April), der Krönungstag (5. Mai), der Geburtstag der Königin (12. August), derChulalongkorn-Tag (23. Oktober), der Geburtstag des Königs (5. Dezember), der Verfassungstag (10. Dezember) und Silvester. Von Bedeutung sind auch diebuddhistischen Feiertage Makha Bucha, Asalaha Bucha und Visakha Bucha, die an wichtige Ereignisse in der Geschichte des Buddhismus erinnern und von Jahr zu Jahr auf unterschie...
-
Norwegen - geographie.
bei -3,5 °C und im Juli bei 14 °C. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. An der Küste beträgt die jährliche Niederschlagsmenge etwa 870 Millimeter. Im Landesinneren nimmt mit abnehmendem Einfluss der Meeresströmung die Kontinentalität zu; die Winter sind kühler und die Sommer wärmer. In Oslo beträgt diemittlere Temperatur im Januar -4,7 °C und im Juli 17,3 °C. Die Niederschlagsmenge ist hier mit einem Jahresdurchschnitt von unter 740 Millimetern im Allgemeinenniedriger als an der Küste. D...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
Nord-Süd-Konflikt - Politik.
gesellschaftlicher Gruppen auf. Verfasst von:Pierre JadinMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Körper - Mathematik.
Die Subtraktion ist durch die Regel 4 definiert, d. h., a - b = a Å (-b). Die Division ist durch die Regel 5 definiert, d. h., a ÷ b = a Ä b-1, für b ungleich Null. 4 BEISPIELE In der Einleitung wurde bereits der Körper Q der rationalen Zahlen genannt. Da jede rationale Zahl auch als Dezimalzahl geschrieben werden kann, ist der Körper der rationalen Zahlen im Körper der reellen Zahlen enthalten. Wenn ein Körper in einem anderen enthalten ist und die gleichen Operationen verwendet, so nenn...
-
Reichstagsbrandverordnung und Ermächtigungsgesetz - Geschichte.
Walther Hofer (Hg.): Der Nationalsozialismus. Dokumente 1933–1945. Frankfurt/Main 1957, S. 53f., 57. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Versailler Vertrag - Geschichte.
mit der Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes und 1938 mit dem Anschluss Österreichs. Die Alliierten nahmen diese gewaltsame Revision im Rahmen ihrerAppeasement-Politik nahezu widerstandslos hin. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
-
Frösche - Tiere.
NahrungsketteSonnenenergie ist die grundlegende Energiequelle in einem Ökosystem. Produzenten (Pflanzen) wandeln die Sonnenenergie inchemische Energie um und speichern sie in ihren Zellen. Konsumenten 1. Ordnung (Pflanzenfresser) fressen die Produzenten undverwandeln die Energie in eine Form, die in tierischen Zellen gespeichert werden kann. Konsumenten 2. Ordnung (Fleischfresser)ernähren sich von den Pflanzenfressern. Zersetzer führen abgestorbenes organisches Material wieder dem Kreislauf zu.©...
-
Heinrich von Kleist: Penthesilea (Sprache & Litteratur).
Des kriegerischen Nachbarvolks erliegen:Weil doch die Kraft des Bogens nimmermehr,Von schwachen Fraun beengt durch volle Brüste,Leicht, wie von Männern, sich regieren würde.”Die Königin stand einen Augenblick,Und harrrte still auf solcher Rede Glück;Doch als die feige Regung um sich griff,Riß sie die rechte Brust sich ab, und taufte:Die Frauen, die den Bogen spannen würden,Und fiel zusammen, eh sie noch vollendet:Die Amazonen oder Busenlosen! –Hierauf ward ihr die Krone aufgesetzt. Achilles: Nu...
-
Gesellschaft - Soziologie.
Organisation verlieren soziologische Bestimmungen von Gesellschaften allgemein an analytischer Schärfe. Die Idee der abstrakten Vergesellschaftung innerhalb einer auf dieIdentität von Kultur, Volk, Wirtschaft und Staat ausgerichteten Nation, die den meisten europäischen Gesellschaftstheorien seit ihren modernen Anfängen in denRousseau'schen Thesen über den Gesellschaftsvertrag zugrunde liegt, kann die komplexen Strukturen der zeitgenössischen Gesellschaft immer weniger erklären. Deshalbverliert...
-
Schlaf - biologie.
2.3 Zeitanteile Schlafbedürfnis des MenschenIm Lauf der Entwicklung des Menschen vom Neugeborenen zum Erwachsenen ändert sich das Schlafbedürfnis erheblich. Während einneugeborener Säugling 16 bis 18 Stunden schläft, kommt der erwachsene Mensch mit sieben bis acht Stunden aus.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ein typischer Nachtschlaf hat mehrere charakteristische Abschnitte, die immer wiederkehren. Erstens nehmen die vier oder fünf Phasen des REM-Schlafes, die in einer Nachtauf...
-
Föderalismus - Politik.
Die Schwerfälligkeit, Kompliziertheit und Undurchsichtigkeit des Gesetzgebungsverfahren, Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bund und Ländern und die Neigung zuKompromissen auf dem unbefriedigenden „kleinsten gemeinsamen Nenner” führte zu einer jahrelangen Debatte über die Notwendigkeit einer Föderalismusreform. Die ersteStufe mit einer Entflechtung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern wurde 2006 beschlossen, eine zweite zur Neuregelung der Finanzbeziehungen und eventuelleine dritte zur Ne...
-
Banken.
Eigentumswohnungen. Bausparkassen werden entweder in privatrechtlicher oder öffentlich-rechtlicher Unternehmensform geführt. Öffentliche Bausparkassen sindmanchmal Abteilungen von Landesbanken (Landesbausparkassen) oder von Sparkassen. 4 INTERNATIONALE GELDINSTITUTE Internationale Geldinstitute haben Aufgaben von übernationaler Bedeutung, z. B. die Zusammenarbeit der einzelnen Notenbanken zu fördern, den internationalen Zahlungs-und Verrechnungsverkehr zu erleichtern, die Währungsstabilität zu...
-
Fortpflanzungsapparat - biologie.
Hoden und NebenhodenSpermien werden in den Samenkanälchen (Durchmesser 0,2 Millimeter) der Hoden gebildet. Von dort gelangen sie mit Flüssigkeit indie Nebenhoden, wo sie heranreifen, ihre eigenständige Bewegungsfähigkeit erlangen und bis zum Samenerguss gespeichert werden.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die männlichen Keimdrüsen (Hoden) enthalten Zellen, die sich später zu den männlichen Keimzellen (Samenzellen oder Spermatozoen) weiterentwickeln. Das Gleiche giltfür die weibli...
-
Notenschrift - Musik.
Nahen Osten sowie im tibetischen Gesang verwendet. Vor allem für Tasten- und Zupfinstrumente sind die so genannten Tabulaturen überliefert. Sie bestehen aus Zeichen, Ziffern und Buchstaben und geben die Position derFinger auf den Saiten bzw. Tasten an, und nicht die Tonhöhen. Die moderne Gitarrentabulatur entspricht einem schmalen Gitter mit senkrechten Linien, die die Bündedarstellen, und waagrechten Linien für die Saiten. Die Griffpositionen der Finger werden durch schwarze Punkte angezeigt. D...
-
-
Oper: Die Hochzeit des Figaro - Texte.
Traurig und allein gedenkt die Gräfin der Augenblicke der Liebe. Susanna kommt, und die Gräfin diktiert ihr einen Brief für den Grafen, der ihn zum nächtlichen Treffen einlädt. Es kommen einige Mädchen; unter ihnen Cherubino in Frauenkleidern. Der Page wird entdeckt, aber Barbarina bittet für ihn; durch eventuelle Enthüllungen inSchwierigkeiten gebracht, willigt der Graf in ihre Heirat ein. Vierter Akt Ein Kabinett Durch einige Worte Barbarinas erfährt Figaro von Susannas Verabredung mit dem Gra...
-
Kap Verde - geographie.
kurze Zeit später begannen die Portugiesen mit der Besiedlung. 1495 wurde der Archipel zum Kronbesitz erklärt, und in der Folge wurden Sklaven vom afrikanischenKontinent eingeführt, die in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Aufgrund des hohen Wohlstandes wurden die Inseln ein bevorzugtes Ziel für Piraten und Freibeuter ausverschiedenen Nationen, vor allem für Engländer, Holländer und Franzosen, die im Lauf der Jahrhunderte immer wieder angriffen. Als der Sklavenhandel 1876 endgültigabgeschaff...