164 résultats pour "politisch"
- Anarchismus Anarchismus (von griechisch anarchía: Herrschaftslosigkeit), politisch-philosophische Denkrichtung, die im frühen 19.
- Die Republik wurde 1946 ausgerufen, das Land ist von chronischer politischer Instabilität geprägt, welche noch verstärkt wird durch eine alle Ebenen des staatlichen Lebens durchdringende Korruption und Verflechtung von Politik und Mafia.
- Ost-West-Konflikt Ost-West-Konflikt, schlagwortartige und kontrovers diskutierte Bezeichnung für die ideologisch-politische Auseinandersetzung, die im Anschluss an den 2.
-
Babylonien - Geschichte.
Nachdem Assyrien Anfang des 14. Jahrhunderts v. Chr. seine Unabhängigkeit vom Mitannireich wieder erreicht hatte, begannen seine Herrscher, sich in die AngelegenheitenBabyloniens einzumischen, und versuchten es politisch zu kontrollieren. Dies gelang ihnen schließlich und Babylonien war so geschwächt, dass es von den Elamitern ausdem Osten erobert wurde. Sie setzten den kassitischen König ab und machten Babylon zu ihrem Vasallenstaat. Die folgende 2. Dynastie von Isin konnte nur für kurze Zeitde...
-
Inflation und Deflation.
4 URSACHEN Zu einer die Nachfrage erhöhenden Inflation kommt es, wenn die Gesamtnachfrage das vorhandene Angebot übersteigt und dadurch zwangsläufig Preissteigerungen undeine Erhöhung der Lohn-, Material-, Betriebs- und Finanzierungskosten bewirkt. Eine Kosten steigernde Inflation entsteht, wenn die Preise steigen, um die Gesamtkosten zudecken und die Gewinnspanne zu erhalten. Schließlich entwickelt sich eine Branchen übergreifende Kosten-Preis-Spirale, da Firmen und öffentliche Einrichtungen a...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Kasachstan - geographie.
Die Analphabetenquote liegt bei 2 Prozent (Frauen 4 Prozent, Männer 1 Prozent). Die allgemeine Schulpflicht dauert acht Jahre. In Astana hat die Eurasische UniversitätGumiljow ihren Sitz. 4.2 Literatur und Musik Die traditionelle Literatur der Nomaden beruht auf mündlicher Überlieferung durch Sänger und Erzähler. Erst im 19. Jahrhundert wurden diese Epen aufgeschrieben undgesammelt. Unter russischem Einfluss entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert eine schriftliche Literatur. Zu ihren Exponen...
-
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
Französischer Film.
Der Krieg und die Besetzung Frankreichs durch Deutschland veränderten die Lage grundlegend. Eine Reihe Filmschaffender verließ 1940 das Land, darunter auch René Clair,Jean Renoir und Julien Duvivier. Nachdem es der deutschen Besatzungsmacht nicht gelungen war, dem französischen Publikum deutsche Filme zu oktroyieren, wurde mitder gleichgeschalteten Produktionsfirma Continental die französische Produktion wieder angekurbelt. Einigen wenigen Regisseuren gelang es, die individuelle Handschriftdes f...
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Griechenland - Geschichte.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Griechenland - geographie.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Christentum - Religion.
In der Trinitätslehre wurde das Verhältnis der drei göttlichen Personen zueinander geklärt; in der Christologie geht es um die nähere Bestimmung des Verhältnisses vongöttlicher und menschlicher Natur in Jesus Christus. Nach einem Jahrhunderte dauernden Streit, in dem sich Theologie, Politik und kirchenpolitisches Vormachtstrebenunentwirrbar vermischten, wurde auf dem Konzil von Chalkedon 451 die Zweinaturenlehre als Glaubenssatz festgelegt: Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.Damit...
-
Roman (Sprache & Litteratur).
4 17. JAHRHUNDERT: DER BEGINN DES MODERNEN ROMANS Ursprünglich als Parodie auf die grassierende Mode der Ritterbücher verfasst, markiert Miguel de Cervantes’ Don Quijote de la Mancha (1605 und 1612) den eigentlichen Beginn des modernen Romans. Rein vordergründig ein Abenteuerroman über einen Landedelmann, der durch exzessive Lektüre der Ritterbücher und Identifikation mitderen Helden zusehends in eine Traumwelt und in Konflikt mit der Wirklichkeit gerät, gelang dem Autor hier ein Werk von eno...
-
Schweden - geographie.
landwirtschaftlichen Abwässern enthaltene Stickstoff hat zu großen Schäden und zur Eutrophierung in Nordsee, Ostsee und in vielen Seen des Landes geführt. 3 BEVÖLKERUNG Schweden hat 9,05 Millionen Einwohner (2008) und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Lebenserwartung zählt mit 78,5 Jahren fürMänner und 83,1 Jahren für Frauen (2008) zu den höchsten auf der Welt. Die mittlere Wachstumsrate der Bevölkerung liegt bei 0,16 Prozent im Jahr. Der überwiegende Teilder B...
-
-
Israel - geographie.
Israel eingewandert sind, und die Sephardim, deren Vorfahren von der Iberischen Halbinsel und aus Nordafrika nach Israel kamen. Andere Volksgruppen stammen aus demMittleren Osten oder aus Osteuropa. Letztere wanderten vor allem nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Zerfall des Ostblocks nach Israel aus. 3.1 Wichtige Städte Größte Stadt des Landes ist Jerusalem (702 000 Einwohner einschließlich der Altstadt). Weitere wichtige Städte sind das Industriezentrum Tel Aviv-Jaffa (369 000), Ha...
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...
-
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland - geographie.
Wild lebende Großsäugetiere sind Rothirsche und Rehe sowie die eingebürgerten Damhirsche, Sikahirsche, Wasserrehe und Muntjaks (die beiden letzteren in Südengland).Die früher heimischen Wölfe und Wildschweine wurden ausgerottet. In Exmoor, auf den Shetland-Inseln und im New Forest gibt es halbwilde Ponys. Insgesamt entsprichtdie Säugetierfauna Großbritanniens weitgehend derjenigen Mitteleuropas. Das Eichhörnchen wird durch das ausgesetzte nordamerikanische Grauhörnchen verdrängt. InSüdengland le...
-
Polen - geographie.
Etwa 98 Prozent der Bevölkerung sind Polen. Die größten ethnischen Minderheiten sind Ukrainer und Weißrussen, zu den kleineren Gruppen gehören u. a. Slowaken,Tschechen, Litauer, Deutsche, Roma und Juden. Die Verstädterung hat seit dem Ende des 2. Weltkrieges zugenommen; mittlerweile leben 62 Prozent der Bevölkerung in Städten (2005). Obwohl die Bevölkerungvergleichsweise jung ist, nimmt das Durchschnittsalter ständig zu. Seit dem Ende der massiven Bevölkerungsverschiebungen in den ersten Jahren...
-
Demokratische Republik Kongo - geographie.
Volkes (20. Mai), der Tag der Unabhängigkeit (30. Juni), der Geburtstag des Präsidenten (14. Oktober), der Veteranentag (17. November) und der Jahrestag der ZweitenRepublik (24. November) gefeiert. 3.3 Soziales Das Nationale Institut für Soziale Sicherheit zahlt den fest angestellten Erwerbstätigen Pensionen und soziale Leistungen. In den neunziger Jahren brach dieGesundheitsversorgung mehr oder weniger zusammen. Die Lebenserwartung beträgt bei Männern 55,3 Jahre, bei Frauen 59,9 Jahre (2008)....
-
Ghana - geographie.
Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von vier Jahren vom Volk gewählte Präsident. Die Amtszeit der 200 Abgeordneten des Parlaments beträgt ebenfalls vier Jahre. DerPremierminister, der Parlamentsabgeordneter sein muss, wird vom Präsidenten ernannt. Bedeutendste politische Parteien sind die New Patriotic Party (NPP) und der National Democratic Congress (NDC). Ghana ist in zehn Regionen gegliedert: Northern, Eastern, Western, Central, Upper East, Upper West, Volta, Ashanti, Brong-Ahafo un...
-
Deutsche Literatur (Sprache & Litteratur).
Walther von der VogelweideDer mittelhochdeutsche Dichter Walther von der Vogelweide (um 1170 bis etwa 1230) ist einer der herausragenden Minnesänger desMittelalters. Mehr als 100 Lieder sind in verschiedenen handschriftlichen Textzeugnissen überliefert. Über Walthers Leben ist wenigbekannt, vermutlich stammte er aus dem Österreichischen. Sein Werk umfasst Lieder zu den Themenbereichen Liebe, Politik undReligion. Seine Liebeslyrik folgt dem Konzept der „hohen Minne”.Bettmann/Corbis Das seit dem T...
-
Mittelalter - Geschichte.
dominierten römischen Kirche. Das Papsttum, das in der Zeit der Machtlosigkeit des byzantinischen Kaisers in Italien bereits zu einer der führenden politischen Mächteaufgestiegen war, beanspruchte, da von Petrus gegründet, gegenüber allen anderen Kirchen den Vorrang. Es emanzipierte sich endgültig vom byzantinischen Kaiser, alsPapst Zacharias 751 die Errichtung der karolingischen Monarchie durch Pippin III. legitimierte, dem sein Nachfolger zudem den Schutz der römischen Kirche übertrug. Dieswar...
-
-
Uganda - geographie.
Staatsoberhaupt und Regierungschef der Republik Uganda ist der für eine Amtszeit von fünf Jahren direkt gewählte Staatspräsident; seit der Verfassungsänderung von 2005gibt es keine Amtszeitbeschränkung. Mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet, ernennt der Präsident den Vizepräsidenten und den Premierminister, der das Kabinettleitet. Die Minister werden vom Präsidenten ernannt. 5.2 Legislative Das Einkammerparlament der Republik Uganda setzt sich aus insgesamt 276 Abgeordneten zusammen, die...
-
Karl Marx
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Philosophie.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Politik.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
-
Parlamentarismus - Politik.
legitimieren ließ. Erst mit der Verfassung der Weimarer Republik (1919) wurde ein voll entwickeltes parlamentarisches Regierungssystem (erstmals mit Frauenwahlrecht) geschaffen, dessenStrukturschwächen jedoch zum Niedergang der ersten deutschen Demokratie beitrugen (u. a. politische Zersplitterung des Reichstags durch eine Vielzahl kleiner Parteien;Möglichkeit des Kanzlersturzes ohne Mehrheit zur Wahl eines neuen Regierungschefs; Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten). Mit der Institutionali...
-
Willy Brandt - Geschichte.
5.1 Ost- und Deutschlandpolitik Im Zentrum der Außenpolitik der Regierung Brandt stand die Weiterentwicklung der Ost- und Deutschlandpolitik. Am 12. August 1970 unterzeichneten er und dersowjetische Ministerpräsident Aleksej Kossygin den „Moskauer Vertrag über Gewaltverzicht und Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen”, in dem die Bundesrepublik u. a.de facto die polnische Westgrenze anerkannte und auf ihren Alleinvertretungsanspruch für alle Deutschen verzichtete. Das politische Ziel der Bun...
-
-
NATO - Politik.
NATO darauf im Dezember 1979 mit dem auch im Westen umstrittenen NATO-Doppelbeschluss antwortete. Der im gleichen Monat beginnende Afghanistan-Krieg derSowjetunion führte zu einer weiteren Anspannung der internationalen Lage. 1983 begann die NATO mit der 1979 im Doppelbeschluss angedrohten Stationierung von US-amerikanischen nuklearen Mittelstreckenraketen in Europa. Im Zuge der von Michail Gorbatschow eingeleiteten epochalen Neuordnung der Ost-West-Beziehungen vereinbarten die Sowjetunion und d...
-
Vietnamkrieg - Geschichte.
Zugleich wurden die Bombardements in Nordvietnam weitergeführt und sogar noch intensiviert; Wirtschaft und Infrastruktur Nordvietnams wurden weitgehend zerstört, sodass das Land schließlich fast vollständig auf Militär- und Wirtschaftshilfe aus China und der Sowjetunion angewiesen war. Im Süden waren die Vietcong-Kämpfer für dieUSA und ihre Verbündeten äußerst schwer zu fassen, da der dichte Dschungel dem Vietcong ein sicheres, für die US-Truppen nahezu undurchdringliches und nichteinsehbares Rü...
-
Myanmar - geographie.
Die Amtssprache ist das Birmanische, das zu den siehe sinotibetischen Sprachen gehört und von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung gesprochen wird. Das birmanische Alphabet stützt sich auf das Sanskrit und auf eine Form des Alphabets der Pali- Sprache, in der die heiligen Schriften des Buddhismus überliefert sind ( siehe indische Sprachen). Rund 15 Prozent der Bevölkerung sprechen Shan und Karen, der übrige Teil spricht Mon; gebildete Birmanen sprechen außerdem Englisch. Zudem gibt es einebeac...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Geschichte.
Partei und die einzige politische Kraft. Mit dem Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat vom 1. Dezember 1933 wurde die NSDAP als „Trägerin des deutschen Staatsgedankens und mit dem Staate unlösbar verbunden” definiert. Das Deutsche Reich war zum Einparteienstaat geworden. Anfang 1933 hatte die NSDAP 1,5 MillionenMitglieder, am Ende des Dritten Reiches waren es etwa 8,5 Millionen. Die NSDAP des Dritten Reiches war eine zentralistische Führerpartei mit Adolf Hitler als unumschränk...
-
Gebirge - geographie.
Ägypten Djebel Katrinah 2 637 m Algerien Tahat 3 003 m Angola Serra do Môco 2 620 m Äquatorialguinea Pico de Santa Isabel 3 008 m Äthiopien Ras Dashen 4 620 m Benin Mont Sokbaro 658 m Botswana Tsodilo Hills 1 489 m Burkina Faso Tena Kourou 749 m Burundi Karonje (Luvironza) 2 670 m Dschibuti Moussa Ali 2 063 m Elfenbeinküste Mont Nimba 1 752 m Eritrea Soira 2 989 m Gabun Mont Iboundji 1 575 m Gambia Kulminationspunkt 53 m Ghana Mount Afadjato 885 m Guinea Mont Nimba 1 752 m Guinea-Bissau Kulminat...
-
Frauenbewegung - Soziologie.
entgegenzuwirken und förderten die Gleichstellung der Geschlechter; ein wichtiges Mittel dazu waren staatlich geförderte Maßnahmen zur Geburtenkontrolle. In derSowjetunion arbeitete jedoch die Mehrzahl der berufstätigen Frauen in schlecht bezahlten Berufen; in Partei und Regierung waren Frauen kaum vertreten. Die Methoden derGeburtenkontrolle waren primitiv. Nur wenige Kindertagesstätten existierten, und die Mütter, die außer Haus arbeiteten, waren zugleich für Haushalt und Kindererziehungverant...
-
Dominikanische Republik - geographie.
Reformista Social Cristiano (PRSC, Christlichsoziale Reformpartei) und der Partido de la Liberación Dominicana (PLD, Dominikanische Befreiungspartei), der sich 1973 vom PRD abgespalten hatte. 7 WIRTSCHAFT Grundlagen der Wirtschaft sind der Tourismus, die Landwirtschaft und der Bergbau. Insbesondere die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr sind in den vergangenen Jahrenstark angestiegen. Die Wirtschaft ist aber nach wie vor auf den Export landwirtschaftlicher Güter konzentriert. Neben dem Hauptan...
-
-
Slowenien - geographie.
Sprache ausstrahlende Anstalt Radiotelevizija Ljubljana . Der Empfang dieser Sender ist gebührenpflichtig; ein Teil der Kosten wird durch Werbung aufgefangen. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Slowenien ist gemäß der Verfassung von 1991 eine parlamentarische Republik. Die Loslösung von Jugoslawien erfolgte durch ein Referendum vom 23. Dezember 1990, beidem 90 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit von der jugoslawischen Föderation stimmte. Nationalfeiertage sind der 25. Juni (Tag der Souveräni...
-
Besatzungszeit in Deutschland - Geschichte.
die Überreste des Faschismus auszurotten und eine demokratische Staatsform vorzubereiten. Mitte Juli 1945 wurden die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), dieSozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Liberal-Demokratische Partei (LDP) zum „Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien” verbunden. Schon Ende 1945 allerdings zeigten die zunehmenden Eingriffe der SMAD in das Parteiengefüge, dass ein wirklich demokratisches Staatswesen n...
-
Romantik (Sprache & Litteratur).
patriotischen Schrifttums aus, wie Ernst Moritz Arndts Geist der Zeit (1806-1818) und Der Rhein, Deutschlands Strom und Deutschlands Grenze (1813) oder die Kriegsdichtung Theodor Körners, Max von Schenkendorfs und Friedrich Rückerts ( Geharnischte Sonette, 1814). Im selben Zusammenhang standen Fichtes Reden an die deutsche Nation (1807-1808) sowie der streitbare Journalismus von Joseph Görres (Rheinischer Merkur) und Heinrich von Kleists Berliner Abendblätter. 3 DIE LITERARISCHE ROMAN...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Vereinte Nationen - Politik.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
Vereinte Nationen - Geschichte.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
Bangladesch - geographie.
3.3 Religion Zum Islam, der Staatsreligion, bekennen sich rund 87 Prozent der Bevölkerung; die meisten Muslime sind Sunniten. Etwa 12 Prozent der Bevölkerung sind Hindus,außerdem gibt es kleinere Gemeinschaften von Buddhisten, Christen und Anhängern indigener Religionen. 3.3. 1 Feiertage Weltliche Feiertage folgen dem westlichen Jahresrhythmus, die religiösen Feste jedoch dem Mondkalender. Dies erklärt, warum sie jedes Jahr auf einen anderen Tag fallen.Der bengalische Kalender legt die Jahresz...
-
Syrien - geographie.
4 BILDUNG UND KULTUR Der Besuch der Grundschule ist in Syrien für alle Kinder kostenfrei, die Schulpflicht beträgt 9 Jahre; der Alphabetisierungsgrad liegt für Männer bei 90,6 Prozent, für Frauenbei 66,1 Prozent. In der Sekundarstufe lernen die meisten Schüler als Fremdsprache Englisch, ein kleinerer Teil Französisch. Syrien hat Universitäten in Damaskus, Aleppo, Homs und Latakia mit insgesamt nahezu 200 000 Studenten. In Damaskus befindet sich auch die Arabische Akademie(1919), die dem Studium...
-
-
Russische Revolution (1917) - Geschichte.
Befehl Nr. 1. Dieser Befehl wies die Soldaten und Matrosen an, sich in allen politischen Angelegenheiten dem Sowjet und seinen Ausschüssen unterzuordnen, nur die Befehle zu befolgen, die den Weisungen des Sowjets nicht widersprachen, und Ausschüsse zu wählen, die die ausschließliche Verfügungsgewalt über die Waffen hatten. DieDisziplin der Truppen sollte natürlich gewahrt werden; aber die bislang übliche harte und erniedrigende Behandlung der Mannschaften durch die Offiziere wurde verboten,die...
-
Kommunismus - Politik.
Entwicklung des Kapitalismus abgewartet werden müsse, bevor der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft beginnen könne, die später in den Kommunismus übergehe.Sie gingen davon aus, dass die Zeit für eine kommunistische Revolution reif war, die sich über die ganze Welt ausbreiten würde. Diese Revolution sollte den Kapitalismusaufheben und in einen sozialistischen Staat münden, keinen kommunistischen, der ja nach Marx einen Widerspruch in sich selbst darstellen würde. Aus diesem Grundnannten sic...