Magisches Quadrat - Mathematik.
Publié le 11/06/2013
Extrait du document
Magisches Quadrat - Mathematik. Magisches Quadrat, im allgemeinen Sinn die Anordnung verschiedener Zahlen in einem Quadrat, wobei die Summen in jeder Zeile, jeder Spalte und jeder Hauptdiagonalen gleich sind. Ein Beispiel hierzu wäre folgende Anordnung In diesem Fall handelt es sich um ein magisches Quadrat der Ordnung 3 (die Ordnung ist die Anzahl der waagrechten Reihen oder der senkrechten Spalten), dessen konstante Summe gleich 15 ist. In der Antike und im Mittelalter hielt man solche Strukturen für Glücksbringer. Viel später (17. Jahrhundert) interessierten sich Mathematiker für das magische Quadrat als Problem in der mathematischen Analysis. Die Zahlen eines magischen Quadrats der O...
Liens utiles
- PISA 1 EINLEITUNG PISA, internationale Schulleistungsstudien, durchgeführt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), die allgemeine schulische Leistungen mit den Schwerpunkten Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften untersuchen.
- Algebra - Mathematik.
- Ziffern - Mathematik.
- Zahl - Mathematik.
- Wahrscheinlichkeitsrechnung - Mathematik.