Tannöd p.90-104 (langue)
Publié le 29/03/2012
Extrait du document

In der Passage diese Woche haben wir dreimal dieselbe Geschichte aber mit drei anderen Aussichtspunkt: Am Anfang ist es Hausl Hauer, der erzählt was passierte, wenn sie nach den Danner gegangen sind. Danach haben wir den Aussichtspunkt von Johann Sterzer und schließlich können wir die Version der Geschichte lesen, die von Alois Huber erzählt wurde.
Die Geschichte von Hansl Hauer ist nicht wirklich wie die zwei anderen. Seine Vater hat er nicht ins Haus rein lassen, deshalb erzählt er nur das, was vorher geschieht und was geschieht, nachdem sein Vater und die anderen das Haus durchsucht haben. Aus Seite 92 ist es geschrieben:"Dorf, zum Bürgermeister und geschrien habe ich
Liens utiles
- LA SCIENCE DE LA LANGUE ET LE STRUCTURALISME
- « Yvain ou le Chevalier au lion » Langue d’origine
- Faut-il utiliser le « iel » dans la langue française ?
- Prénom : Date : Cycle 3 Secourir : les gestes simples Complète le texte avec les mots suivants : la bouche - la langue - genou - la hanche - le poignet - en arrière - les poumons.
- A la une / Culture Reflet culturel Parler la même langue ne signifie pas dire la même chose Ce n’est parce que nous parlons la même langue que nous disons tous forcément la même chose.