Devoir de Philosophie

L'ethique médicale, allemand

Publié le 19/05/2023

Extrait du document

« Axe : Innovation und Verantwortung in der Wissenschaft Inwiefern ist ein Mensch nach Mass ethisch vetretbar ? Thema : Was ist Ethik ? Inwiefern können wir über andere Leben entscheiden ? - - - - - - Die Verantwortung : _gegenüber der Natur und ihren Lebewesen eine moralische Verplichtung (die schwäre schützen) _Sterbehilfe _Abtreibung _Gerechtigkeit Das Vertrauen : _Sterbehilfe Das Verhalten : _Was ist Gerechtigkeit ? _Ist der Mensch von NAtur aus gut oder böse ? _Ist der Mensch dann glücklich, wenn er Spass hat ? Das Prinzip : _Inwiefern können wir über andere Leben entscheiden ? _Was ist Gerechtigkeit ? _Arbeitbung _Sterbehilfe _Todesstrafe Die Beziehung :_Wiegt das Wohlergehen der Mehrheit das Leid der Minderheit auf ? _Ist der Mensch von Natura aus gut oder böse ? _Umweltschutz Die Wahl :_Abtreibung _Sterbehilfe _Gerechtigkeit _gut oder böse Die Verlässlichkeit :_Gerechtigkeit Die Moral :_Sterbehilfe _Todesstrafe _Arbeitbunge _Wohlergehen der Mehrheit _das Leid der Minderheit - Albert Schweitzer : Elsässer : Arzt, Theologe, Pastor, Philosoph, Musiker : Afrika / Strassburg : Friedensnobelpreis : er gründete ein Krankenhaus in Afrika : »Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung für alles, was lebt » - Ethik = welches Handeln richtig oder falsch ist = ein Wert : ethisch zu sein : durch Beziehungen + respektvolles Umgehen mit anderen Menschen : in der Gesellschaft : ist wichtig : beantwortet Fragen die problematisch im Zusammenleben sein können : handelt sich um Gewissenfragen Während des zweiten Weltkrieges gab es große Innovationen in der Wissenschaft, aber das hat die Frage der Verantwortung im Fortschritt aufgeworfen Fortschritt zum Wohle der Menschheit? - Johannes Rau (ehemalige Bundespräsident) : über Gentechnik Gentechnik misstrauisch im dritten Reich viel menschliches Leben instrumentalisiert wurde + unmenschlichen Experimenten (Behinderte, Juden, Schwarze)( in den Konzentrationslagern )=} schlimme Erinnerungen in der Forschung und Wissenschaft nicht lebenswerten Menschen Das Embryonenschutzgesetz - In Deutschland ein Gesetz verbietet genetische Veränderungen an Embryonen die Embryonen schützen seit 1991 wenn jemand genetische Informationen verändert oder Klone herzustellen versucht =} 5 Jahren Gefängnis rechnen Angriff auf den deutschen Embryonenschutz - sehr restriktiv international fast eine Ausnahmeerscheinung Gentechnik und medizinische Forschung in Deutschland sehr streng behandelt werden diee Wissenschaftler von heute fordern, dass das Embryonenschutzgesetz gelockert wird, um medizinische Fortschritte zu erzielen Laut Jochen Taupitz würden die Liberalisierungstendenzen erlauben, neu darüber nachzudenken Die Wissenschaftler machen Druck, weil Deutschland eine Ausnahme in der Embryonenforschung ist Menschen können geklont werden - Heutzutage gibt es in China die Möglichkeit, Menschen zu klonen :Affen klonen können Zukunft : _ Klone von verstorbenen Menschen können gemacht werden : zum Beispiel Mozart, Fußballspieler,… _eine Mannschaft der Superlative schaffen, die die besten Spieler vereint - Risiken : _viele Aktivitäten und Berufe könnten ihre Bedeutung verlieren, weil perfekte Klonen vielleicht effizienter als das Original wären _die Kriegsführung : eine unbegrenzte Zahl an Soldaten _noch nicht die Risiken, die dadurch entstehen können. - 93 % der Deutschen Angst vor dem Klonen 87 % der Deutschen sind gegen Gentechnik gefährlich sein ein ethisches Problem Klonen kann schlecht für die Gesellschaft sein ihre Identität verändert wir können der Menschheit nicht vertrauen alle Menschen verschieden sein müssen Chaos in der Welt anzurichten wir wissen nicht genug, was es genau bedeuten würde heute noch nicht genug Erfahrung und Wissen darüber - der Wissenschaft und besonders der Medizin einen großen Schritt weiterzugehen die Menschen müssen strenge Regeln festlegen } damit es zu keinem Missbrauch kommt eine gute Entwicklung.... »

↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓

Liens utiles