Der seit mehr als 700 Jahren bestehende neutrale Staat, eine Konföderation aus souveränen Kantonen, ist berühmt für seine direkte Demokratie und die Abstimmungen durch Referendum.
Publié le 05/04/2015
Extrait du document

Der seit mehr als 700 Jahren bestehende neutrale Staat, eine Konföderation aus souveränen Kantonen, ist berühmt für seine direkte Demokratie und die Abstimmungen durch Referendum. Ende 1992 hat eine&l...
Liens utiles
- Zypern ist eine geteilte Insel, auf der sich seit mehr als zwanzig Jahren zwei Gemeinschaften gegenüberstehen.
- Demokratie Demokratie (von griechisch demos: Volk; und kratein: herrschen), ,,Volksherrschaft", Bezeichnung für eine Vielzahl von politischen Ordnungen, in denen sich die Herrschaft auf den Willen des Volkes beruft und dem Volk rechenschaftspflichtig ist.
- Kapitalismus Kapitalismus, Bezeichnung für die den Feudalismus ablösende Epoche der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, deren Wirtschaftssystem durch Privateigentum an Produktionsmitteln und die marktförmige Steuerung des Wirtschaftsgeschehens gekennzeichnet ist.
- Theodor Herzl Theodor Herzl (1860-1904), jüdischer Schriftsteller und Journalist, Begründer des modernen politischen Zionismus, gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten in der Bewegung, die zur Gründung des Staates Israel führte.
- Selbstverwaltung Selbstverwaltung, eine Form der politischen, verwaltenden oder ökonomischen Kleinorganisation, die eine zentralistische Obergewalt, sei es durch den Staat, sei es durch hierarchische Unternehmensstrukturen, durch basisdemokratische Entscheidungsbefugnisse ersetzt.