Reiher - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Reiher - biologie. Reiher, Familie aus der Ordnung der Stelzvögel; zu dieser Ordnung gehören u. a. auch die Störche. Die Arten der Familie kommen in feuchten Gegenden oder Grasflächen der Hochländer in allen Erdteilen vor. Zu den Reihern gehören auch Dommeln und Kahnschnäbel. Reiher haben lange Hälse und Beine sowie einen spitzen Schnabel. Im Gegensatz zu Störchen und Kranichen, die mit ausgestrecktem Hals fliegen, ist das Flugbild der Reiher durch eine S-förmige Krümmung des Halses gekennzeichnet. Reiher haben an jedem Fuß vier Zehen mit langen Krallen. Drei Zehen sind nach vorn, die vierte ist nach hinten gerichtet. Die Kralle der vorderen Mittelzehe hat einen kammähnlichen Rand, der zum Putzen des weichen Gefieders dient. Während der Brutzeit haben viele Reiherarten Schmuckfedern an Kopf, Rücken oder Brust. Reiher brüten in großen Kolonien und bauen ih...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)