Oman - geographie.
Publié le 07/06/2013
Extrait du document
«
Die Industrie, in der 11 Prozent der Erwerbstätigen beschäftigt sind, spielt in Oman nur eine untergeordnete Rolle.
Der begrenzte Binnenmarkt setzt dem produzierendenGewerbe enge Grenzen.
Zu den wichtigsten Industriezweigen zählen Erdölverarbeitung und Herstellung von Baustoffen (vor allem Zement).
Von lokaler Bedeutung ist dastraditionelle Handwerk.
Die Energieerzeugung erfolgt zu 100 Prozent in Wärmekraftwerken.
6.4 Währung und Außenhandel
Die Währungseinheit in Oman ist der Rial Omani zu 1 000 Baizas.
90 Prozent der Exporteinnahmen werden durch Erdöl erzielt.
Außerdem werden Nahrungsmittel und ingeringem Umfang auch Weihrauch ausgeführt.
Hauptimportprodukte sind Maschinen, Fahrzeuge und Konsumgüter.
Zu den wichtigsten Handelspartnern gehören Japan,Großbritannien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südkorea und Singapur.
6.5 Verkehrswesen
In Oman gibt es keine Eisenbahn.
Die meisten Siedlungen sind über gut ausgebaute Straßen zu erreichen.
Das Straßennetz umfasst etwa 34 965 Kilometer, davon sind rund28 Prozent asphaltiert.
Mina el Fahal ist der bedeutendste Exporthafen.
Maskat im Norden und Salalah im Süden verfügen über internationale Flughäfen.
7 GESCHICHTE
Im Altertum war die Provinz Dhofar berühmt für den Weihrauch, der in die gesamte Alte Welt ausgeführt wurde.
Zu Beginn des 3.
Jahrtausends v.
Chr.
gründete einarabischer Herrscher aus Hira in Mesopotamien das Königreich Oman, das seine Unabhängigkeit bis zur Entstehung des ersten Kalifats bewahren konnte.
Die BevölkerungOmans trat im 7.
Jahrhundert zum Islam über und wählte 751 ihren ersten Imam.
Im 10.
Jahrhundert eroberten die Karmaten das Land; später besetzten es dieSeldschuken.
Als erste Europäer kamen 1507 die Portugiesen.
Sie eroberten Maskat, mussten sich aber gegen Briten, Holländer und Perser verteidigen.
Die Portugiesen wurdenschließlich 1650 aus Maskat vertrieben, und 1741 schlug Imam Ahmed Ibn Said, der Begründer der noch heute herrschenden Said-Dynastie, ein persisches Invasionsheer.1861 nahm der Herrscher den Sultans-Titel an.
Ende des 19.
Jahrhunderts entwickelten sich intensive Beziehungen zu Großbritannien.
Aufgrund von Rivalitäten zwischen dem Sultan und dem Imam kam es 1913 zu einem Aufstand verschiedener Stämme des Landesinneren gegen den Sultan.
Der 1920wiederhergestellte Frieden legte vertraglich die politische Herrschaft des Sultans und die geistliche Führerschaft des Imam fest.
Der innere Frieden dauerte bis 1954, als einnachfolgender Imam mit Unterstützung Ägyptens und Saudi-Arabiens einen neuen Aufstand heraufbeschwor.
Mit Hilfe der Briten gelang es dem Sultan jedoch, die Rebellen1959 zu unterwerfen.
In den sechziger Jahren entwickelte sich die Erdölförderung zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor.
In dieser Zeit trat auch die Volksfront für die Befreiung Omans vorallem in der südlichen Provinz Dhofar mit zahlreichen Guerilla-Aktionen in Erscheinung.
Sie versuchte, seit 1970 von der Volksrepublik Jemen unterstützt, sozialistischeIdeen durchzusetzen.
Der herrschende Sultan Said Ibn Taimur, der den Thron 1932 bestiegen hatte, wurde 1970 durch eine von seinem Sohn Qabus Bin Said initiiertePalastrevolution abgesetzt.
Der neue Herrscher sorgte für eine Liberalisierung des Staates und erhöhte die Ausgaben für die Entwicklung des Landes.
Aus Sorge um dieSicherheit des Landes nach der Revolution im Iran und der Eroberung Afghanistans durch Truppen der Sowjetunion 1979 sowie angesichts des steigenden sowjetischenEinflusses in der Region unterzeichnete der Sultan 1980 einen militärischen Beistandspakt mit den Vereinigten Staaten, der den Amerikanern im Gegenzug das Rechteinräumte, die Militärbasen in Oman zu benutzen.
1982 erfolgte der Abschluss von Verteidigungsbündnissen mit den benachbarten arabischen Staaten.
Oman war an derinternationalen Allianz beteiligt, die im Auftrag der Vereinten Nationen im 2.
Golfkrieg 1991 Krieg gegen den Irak führte.
1994 vereinbarte Oman mit Indien den Bau einerGaspipeline.
Im November 2002 führte Sultan Qabus Bin Said das allgemeine Wahlrecht ein, und im Oktober 2003 wurde der Konsultativrat erstmals in allgemeinen Wahlen ermittelt.Der Konsultativrat blieb jedoch weiterhin auf beratende Funktionen beschränkt; eine Erweiterung seiner Kompetenzen hatte er durch das allgemeine Wahlrecht nichterfahren.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Oman - Daten und Fakten - geographie.
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.