München - geographie.
Publié le 04/06/2013
Extrait du document
«
19.
Jahrhunderts.
Die Pinakothek der Moderne (2002 eröffnet) umfasst die Staatsgalerie Moderner Kunst, das Architekturmuseum der Technischen Universität München, dasStaatliche Museum für angewandte Kunst (Neue Sammlung) und die Staatliche Graphische Sammlung.
Weitere Kultureinrichtungen von hohem Rang sind u.
a.
das Nationaltheater, Sitz der Bayerischen Staatsoper, das Kulturzentrum Gasteig, das Haus der Kunst, dasLenbachhaus, das Staatliche Museum für Völkerkunde, die Prähistorische Staatssammlung und die Bayerische Staatsbibliothek.
Zu den kulturellen Höhepunkten der Stadtzählen die Opernfestspiele und das Filmfest; beide Veranstaltungen finden jährlich statt.
Die Ludwig-Maximilians-Universität, die 1472 in Ingolstadt gegründet und 1800 nach Landshut verlegt worden war, hat seit 1826 ihren Sitz in München.
Daneben gibt es dieTechnische Universität München (1868), die Universität der Bundeswehr München in Neubiberg (1973) sowie mehrere Fachhochschulen und zahlreiche weitereBildungseinrichtungen (u.
a.
Akademie der bildenden Künste, Hochschule für Musik, Hochschule für Film und Fernsehen, Hochschule für Philosophie, Hochschule für Politik,Deutsche Journalistenschule, Meisterschule für Mode).
München ist außerdem Sitz u.
a.
von verschiedenen Rundfunk- und Fernsehsendern, der Zentralverwaltung desGoethe-Institutes und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
In München sind mehrere Orchester von Weltruf zu Hause, darunter das Bayerische Staatsorchester, die Münchner Philharmoniker, zwei Orchester des BayerischenRundfunks (Symphonieorchester des BR und Münchner Rundfunkorchester), die Münchner Symphoniker und das Münchner Kammerorchester.
5 GESCHICHTE
München wurde 1158 von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen, gegründet und nach den dort ansässigen Mönchen benannt ( Munichen: bei den Mönchen). Nachdem die Wittelsbacher das Herzogtum Bayern übernommen hatten, wählten sie 1255 München als Residenzstadt (bis 1918).
1294 erhielt München Stadtrecht, 1327wurde die Stadt durch einen Großbrand zerstört, wenig später unter Kaiser Ludwig IV., dem Bayern, wieder aufgebaut.
In der Zeit der Reformation und derGegenreformation war München ein Zentrum des Katholizismus.
1632, während des Dreißigjährigen Krieges, wurde die Stadt von Gustav II.
Adolf von Schweden erobert.Die Folgen des Krieges waren bis ins 19.
Jahrhundert hinein zu spüren, bis Handel und Gewerbe schließlich wieder den früheren Stand erreichten.
Während derösterreichischen Besetzung Münchens im Spanischen Erbfolgekrieg erhoben sich in der so genannten Sendlinger Mordweihnacht 1705 vor den Toren der Stadt bayerischeBauern und Münchner Bürger gegen die drückende österreichische Herrschaft; der Aufstand wurde jedoch rasch niedergeschlagen.
1818 wurde die Stadt Sitz des Erzbischofsvon München und Freising.
Unter dem bayerischen König Ludwig I.
wurde München zu einem bedeutenden Zentrum der Künste.
Um 1900 entwickelte sich der Stadtteil Schwabing zum Künstlerviertel.Nach dem Fall der Monarchie am Ende des 1.
Weltkrieges proklamierte Kurt Eisner am 7.
November 1918 in München den Freistaat Bayern.
Nach Eisners Ermordung wurdeim April 1919 die Münchener Räterepublik ausgerufen, die jedoch im Mai 1919 gewaltsam beendet wurde.
In der Folgezeit war München als „Hauptstadt der Bewegung” Machtzentrum der NSDAP.
1923 wurde vor der Feldherrnhalle der Hitler-Putsch niedergeschlagen.
ZurEröffnung des Hauses der Deutschen Kunst, des heutigen Hauses der Kunst, wurde dort 1937 erstmals die Wanderausstellung Entartete Kunst gezeigt.
1938 unterzeichnetendie Repräsentanten der europäischen Großmächte das Münchner Abkommen, in dem das Sudetenland an das Deutsche Reich abgetreten wurde.
Während des2.
Weltkrieges, in dem die Stadt schwere Schäden erlitt, war München Zentrum der Widerstandsbewegung Weiße Rose.
Nach dem Krieg zählte München zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland und wurde 1957 Millionenstadt.
1971 ging die erste U-Bahn-Linie in Betrieb,1972 fanden in München die XX.
Olympischen Sommerspiele statt.
Seit den letzten Jahrzehnten des 20.
Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutendenStandort der Hightechindustrie und des Finanzwesens.
Die Einwohnerzahl beträgt etwa 1,25 Millionen (2005).
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE