Mailand-San Remo - Sport.
Publié le 22/06/2013
Extrait du document
Mailand-San Remo - Sport. Mailand-San Remo, klassisches Eintagesrennen im Radsport. Mailand-San Remo zählt zu den ältesten Radrennen der Welt: Bereits 1907 wurde es erstmals ausgetragen. Die Strecke führt von Mailand entlang der Côte d'Azur bis nach San Remo und ist mit 294 Kilometern das längste klassische Eintagesrennen im Profiradsport. Nur wenige Anstiege kennzeichnen das Streckenprofil des Rennens, die Entscheidung fällt meist erst an der 3,7 Kilometer langen Auffahrt zum 164 Meter hohen ,,Poggio", dem letzten Anstieg in San Remo. Das Rennen findet im März statt und stellt alljährlich den Auftakt zur Weltcupsaison der Profiradrennfahrer dar. Mailand-San Remo gilt als eines der prestigeträchtigsten Rennen des Radweltcups. Bis 1950 finden sich fast nur Italiener unter den Gewinnern, darunter die früheren Radsportstars Gino Bartali (vier Siege) und Fausto Coppi (drei Siege). Rekordsieger ist jedoch der Belgier Eddy Merckx, der zwischen 1966 und 1976 siebenmal siegreich war. Zwei deutsche Radprofis konnten den Klassiker bislang gewinnen, Rudi Altig (1968) und Erik Zabel (1997, 1998, 2000 und 2001). Verfasst von: Matthias Hofmann Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Mailand-San Remo: Gewinner JAHR SIEGER LAND 1907 Lucien Petit-Breton Frankreich 1908 Cyrille van Hauwaert Belgien 1909 Luigi Ganna Italien 1910 Eugène Christophe Frankreich 1911 Gustave Garrigou Frankreich 1912 Henri Pelissier Frankreich 1913 Odile
- San Remo ou Sanremo.
- Cyclisme : vainqueurs de Milan-San Remo.
- San Remo.
- svt stress sport