Devoir de Philosophie

IJsselmeer - geographie.

Publié le 05/06/2013

Extrait du document

IJsselmeer - geographie. IJsselmeer, flacher Süßwassersee im Norden der Niederlande, der Teil eines langfristigen Landgewinnungsprojekts ist. Der nur 8 Meter über dem Meeresspiegel liegende See entstand 1932 durch die Abdämmung der früheren Zuidersee, einer ehemaligen Nordseebucht. Der Afsluitdijk (zu Deutsch Abschlussdamm) zur Nordsee ist 31 Kilometer lang und an der Binnenseite von Autos befahrbar - auf ihm befindet sich eine vierspurige Autobahn. Der Damm verfügt über Schifffahrts- und Entwässerungsschleusen. In das IJsselmeer, an dem auch die Stadt Amsterdam liegt, münden die Flüsse IJssel, Vechte und Zwartewater. Ein Teil der ursprünglichen Fläche von 3 691 Quadratkilometern des IJsselmeeres wurde trockengelegt und ist jetzt landwirtschaftliche Nutzfläche. Dieses eingedeichte, dem Meer abgerungene Marschland wird Polder genannt. Zwei große Polder, das Flevoland und der Nordostpolder, liegen im südlichen IJsselmeer. Sie wurden 1957 bzw. 1942 trockengelegt. Ein weiterer großer Polder, Markerwaard, ist zwar eingedeicht, aus Umweltschutzgründen allerdings noch nicht trockengelegt. Das IJsselmeer verbindet die beiden niederländischen Provinzen Noord-Holland und Friesland. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles