Devoir de Philosophie

Flandern-Rundfahrt - Sport.

Publié le 22/06/2013

Extrait du document

Flandern-Rundfahrt - Sport. Flandern-Rundfahrt, klassisches eintägiges Radrennen für Profis. Es wird seit 1913 alljährlich im April ausgetragen und zählt zu den namhaftesten und schwersten Eintagesrennen der Welt. Der Start war in den letzten Jahren meistens in St. Niklaas, das Ziel ist in Meerbeke. Die Strecke führt über eine Distanz von 240 bis 280 Kilometern auf wechselnden Routen durch das Hügelland der belgischen Ardennen. Mit bis zu zehn ,,Bergwertungen" und langen Abschnitten auf Kopfsteinpflaster stellt die Rundfahrt höchste Ansprüche an die teilnehmenden Radprofis und wird daher oft als das ,,schwerste Eintagesrennen der Welt" bezeichnet; so kamen beispielsweise 1985 nur 24 von 178 gestarteten Fahrern ins Ziel. Die Vorentscheidung fällt häufig an der berüchtigten ,,Mauer von Geraardsbergen", einer 20-prozentigen Steigung 18 Kilometer vor dem Ziel. Die einheimischen Teilnehmer stellten bis 1948 fast sämtliche Sieger, und auch später waren viele Belgier erfolgreich, darunter bekannte Radsportler wie Eddy Merckx und Walter Godefroot sowie die dreifachen Gewinner Eric Leman und Johan Museeuw. Zweimal gewannen deutsche Radprofis diesen Frühjahrsklassiker, Rudi Altig 1994 und Steffen Wesemann 2004. Verfasst von: Alexander Hofmann Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles