Devoir de Philosophie

scene

Publié le 17/02/2013

Extrait du document

Das wurde von bern Neun Monate nach dem letzten Fronturlaub ihres Ehemanns Richard (Peter Lohmeyer) bringt Christa Lubanski (Johanna Gastdorf) 1945 ihr drittes Kind zur Welt. Während Richard in russischer Kriegsgefangenschaft ist und eine Haftstrafe in Sibirien verbüßt, weil er eine Tüte Zucker aus der Lagerküche stahl, um nicht zu verhungern, schlägt Christa sich in Essen als Kneipenwirtin durch und zieht ihre drei Kinder auf.Inzwischen sind wir im Jahr 1954. Bruno (Mirko Lang) spielt in einer Band, sympathisiert mit dem Kommunismus und äußert bei jeder Gelegenheit seinen Abscheu vor den Verbrechen der Nationalsozialisten. Ingrid (Birthe Wolter) hilft ihrer Mutter als Bedienung in der Kneipe. Matthias (Louis Klamroth) sammelt Kippen und dreht mit dem Tabak neue Zigaretten, durch deren Verkauf er die Familienkasse aufbessert. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Fußballspiel: In Ermangelung eines richtigen Fußballs bolzen er und andere Kinder allerdings mit einem Lumpenbündel. Stolz ist Matthias, wenn er seinem Idol Helmut Rahn (Sascha Göpel), einem Stürmer von "Rot-Weiss-Essen", den er "Boss" nennt, die Sporttasche tragen darf.Während der Bundestrainer Sepp Herberger (Peter Franke) die deutsche Nationalmannschaft für die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 zusammenstellt und von Adi Dassler (Joachim Kappl) neuartige Fußballschuhe mit auswechselbaren Stollen für verschiedene Bodenverhältnisse erwirbt, left000kehrt Richard Lubanski nach über elf Jahren Gefangenschaft aus Russland zu seiner Familie in Essen zurück. Am Bahnsteig verwechselt er zunächst seine Tochter mit seiner Frau, und weil er Christas Briefe nicht bekommen hat, erfährt er erst jetzt, dass er einen zweiten, inzwischen elfjährigen Sohn hat. Es ist bitter für ihn, wenn Bruno behauptet, Matthias sehe in Helmut Rahn so etwas wie einen Ersatzvater. Sobald Richard sich einigermaßen erholt hat, will er wieder als Ruhrkumpel arbeiten, wie vor dem Krieg, denn er hält es für seine Pflicht, die Familie allein zu ernähren und von der Kneipe hält er nichts. Aber in dem Kohleflöz packt ihn Klaustrophobie und er befürchtet, zu ersticken. Richard kämpft darum, seinen Platz in der Familie und in der deutschen Nachkriegsgesellschaft zu finden. Mit Strenge versucht er, seine Autorität als Familienvater gegenüber Bruno und Matthias herzustellen, aber die Söhne rebellieren.Matthias begleitet Helmut Rahn zum Zug, denn die von Sepp Herberger ausgesuchten Fußballer beginnen in München mit dem Training für...

Liens utiles